Archiv


- Fotos: Eva Wienröder

08.05.12 - Unterwaldbehrungen

Feuerwehrfest - Neue Spritze & Gründung Jugendfeuerwehr

Reichlich verregnet war das Festwochenende der Freiwilligen Feuerwehr Unterwaldbehrungen. Aber man machte das Beste daraus, schließlich gab es in dem Bastheimer Ortsteil allen Grund zum Feiern - neben der Anschaffung einer neuen Tragkraftspritze und eines Schlauchanhängers so auch die Gründung der Jugendfeuerwehr, die gemeinsam mit dem Nachbarort Oberwaldbehrungen erfolgen konnte.

Am Sonntagvormittag nach dem Kirchgang begab sich die Festgesellschaft zum Feuerwehrhaus, wo die neuen Gerätschaften ihrer Bestimmung übergeben wurden. Pfarrer Wictor Dziedziech dankte dabei den Floriansjüngern für ihren uneigennützigen Dienst am Nächsten und schloss in den Segen die neu gegründete Nachwuchswehr ein. Bei der anschließenden Feierstunde im Festzelt, zu der Kommandant Helmut Seufert eine stattliche Zahl an Gästen begrüßen konnte, wurde die Arbeit der Feuerwehr dann auch noch einmal ausgiebig gewürdigt.

Die Anschaffung der neuen Geräte war kein Luxus, wie Bastheims stellvertretender Bürgermeister Klaus Bieberich unterstrich und dabei an den Ausfall der betagten Pumpe bei einem Brandeinsatz im Sommer 2010 erinnerte. Bieberich, der der Wehr für ihren freiwilligen Beitrag zur Neu-Anschaffung Dank zollte, brachte auch zum Ausdruck, wie bedeutsam der Erhalt einer einsatzkräftigen Truppe in den kleinen Ortsteilen ist. Dies bekräftigte ebenso der stellvertretende Landrat Helmut Will und dankte der Gemeinde für die Unterstützung der kleinen Wehr mit der Bereitstellung zeitgemäßer Ausrüstung. „Die Notwendigkeit der freiwilligen Feuerwehren bleibt unbestritten, für jede Gemeinde und für jeden noch so kleinen Ortsteil“, sagte Will angesichts der schnellen Hilfe, die so im Ernstfall gewährleistet werden kann, aber ebenso in gesellschaftlicher Hinsicht, sind die Feuerwehren doch in der Regel auch die maßgeblichen Aktivposten in einer Dorfgemeinschaft

„Die Feuerwehr ist Synonym für Solidarität in der Gesellschaft und für selbstloses Handeln“, würdigte der stellvertretende Landrat das ehrenamtliche Engagement und führte dabei an, dass der Feuerwehrdienst und die Bereitschaft jederzeit zu helfen mit viel persönlichem Verzicht verbunden sei und so von den Familien der Feuerwehrleute viel Verständnis abverlangt werde. Der Dienst für die Allgemeinheit sei gerade in heutiger Zeit nicht mehr selbstverständlich, wie Will und Bieberich zu bedenken gaben und die Floriansjünger darum baten, ihrer Aufgabe weiterhin so treu zu bleiben.

Der 2. Bürgermeister, der stellvertretende Landrat und die Vertreter der Kreisfeuerwehrführung freuten sich mit den Unterwaldbehrunger Feuerwehrkameraden insbesondere auch darüber, dass eine Nachwuchswehr ins Leben gerufen werden konnte und lobten die gute Jugendarbeit. Dass sich dafür zwei politisch nicht zusammengehörige Ortsteile – Unterwaldbehrungen als Bastheimer und Oberwaldbehrungen als Ostheimer Gemeindegebiet – zusammengetan haben, wertete Kreisbrandrat Peter Bulheller als wegweisenden Schritt mit Vorbildcharakter.

Auch die Bevölkerung schätzt sich glücklich, Ingrid Fischer ergriff als Gratulantin aus den Bürgerreihen das Wort und tat ihre Freude kund. Ihre Familie hatte in der Vergangenheit selbst erfahren müssen, wie wichtig die Hilfe der Floriansjünger ist. Die Gründung einer Jugendwehr sei für die Sicherstellung von Nachwuchskräften ganz bedeutsam für die Ortsteilwehr, so Fischer, die eine großzügige Spende überreichte.

Der Tag sollte dann auch ganz ein Tag für den Nachwuchs sein, wie Kommandant Helmut Seufert betonte. Am Nachmittag wurde die Jugendfeuerwehr näher vorgestellt, Gerätschaften vorgeführt und es gab auch ein Kinderprogramm für die ganz jungen Gäste. (eva) +++




Über Osthessen News

Kontakt
Impressum
Cookie-Einstellungen anpassen

Apps

Osthessen News IOS
Osthessen News Android
Osthessen Blitzer IOS
Osthessen Blitzer Android

Mediadaten

Werbung
IVW Daten


Service

Blitzer / Verkehrsmeldungen Stellenangebote
Gastro
Mittagstisch
Veranstaltungskalender
Wetter Vorhersage

Social Media

Facebook
Whatsapp
Instagram

Nachrichten aus

Fulda
Hersfeld Rotenburg
Main Kinzig
Vogelsberg
Rhön