Archiv


17.12.11 - Hünfeld

Libellen und Schmetterlinge Bahnhof: Ausstellung des Grümel-Projekts MuKi

Während draußen nasskaltes Wetter herrscht, sind in der Galerie des Jungen Kunstkreises Hünfeld im dortigen Bahnhofsgebäude unter anderem luftig-sommerliche Libellen und Schmetterlinge „eingeflogen“. Dafür sorgt eine Ausstellung kreativer Drahtobjekte und Bilder, die von Kindern und Müttern des Grümel-Projekts MuKi (Mutter-Kind) in Hünfeld gestaltet wurden.

Entstanden sind die Arbeiten mit fachfraulicher Motivation: Joanna Skurska, Künstlerin der Red Corridor Gallery Fulda, zeigte den MuKi-Teilnehmern, was man aus buntem Telefondraht machen kann, und ermutigte zum Ausprobieren. Dass sie damit Erfolg hatte, beweisen die drahtigen Fische, Flügel von Holzengeln, Bäume (samt Früchten) und die filigranen Flugtiere. Auch eine Giraffe lässt sich entdecken, und Svenja hat unter anderem ein Drahtwesen namens „der weiße Hai“ beigesteuert. Svenja gehört ebenso wie Lilly, Janina und Thessa zu den vier- bis neunjährigen Kindern, die mit viel Spaß bei der Sache waren und ihre Werke nun stolz vorstellen können. Die Mütter bewiesen vor allem bei den Libellen ihr Gestaltungsgeschick. Laut Skurska war auch bei ihnen die Freude am handwerklichen Arbeiten spürbar.

Lob für die Kreativität der kleinen und großen Aktiven gab es zudem von Elmar Hegmann, Vorsitzender des Jungen Kunstkreises Hünfeld. Als Galerie-Gastgeber begrüßte er die künstlerisch begleitete Initiative. Durch solche Akzente würden Menschen aus der passiven Rolle als Konsumenten herausgeholt und könnten ihr schöpferisches Potenzial aktivieren, sagte Hegmann. Beeindruckt von den ansprechend präsentierten Arbeiten zeigte sich die Hünfelder Stadträtin Martina Sauerbier. Sehr angetan waren auch Edith Jordan, Leiterin des Kreisjugendamtes, und Grümel-Geschäftsführer Matthias Kraft.

Wie Sozialpädagogin Susanne Flamme-Brüne als MuKi-Leiterin erläuterte, wird das Projekt in Trägerschaft von Grümel durch den Landkreis Fulda gefördert. Dieser offene Mutter-Kind-Treff, der montags von 15.30 bis 17.30 Uhr in der Villa Kunterbunt im Hünfelder Tiergartenviertel stattfindet, biete diverse Möglichkeiten der Freizeitgestaltung, der Begegnung und der Interaktion. Die Veranstaltungen würden auf Wunsch durch persönliche Einzelgespräche und Hilfestellungen ergänzt. Die Idee zu der Kunstaktion ist laut Flamme-Brüne durch einen gemeinsamen Besuch im Hünfelder Museum Modern Art entstanden. Ihr besonderer Dank bezüglich des Ausstellungsprojekts galt Skurska und Hegmann.

Die Präsentation in der Galerie im Bahnhofsgebäude Hünfeld ist bis 20. Dezember zu sehen – und zwar am Freitag von 16 bis 18 Uhr, am Sonntag von 14.30 bis 16.30 Uhr sowie Montag und Dienstag von 16 bis 18 Uhr. +++

Über Osthessen News

Kontakt
Impressum
Cookie-Einstellungen anpassen

Apps

Osthessen News IOS
Osthessen News Android
Osthessen Blitzer IOS
Osthessen Blitzer Android

Mediadaten

Werbung
IVW Daten


Service

Blitzer / Verkehrsmeldungen Stellenangebote
Gastro
Mittagstisch
Veranstaltungskalender
Wetter Vorhersage

Social Media

Facebook
Whatsapp
Instagram

Nachrichten aus

Fulda
Hersfeld Rotenburg
Main Kinzig
Vogelsberg
Rhön