Archiv

TANN (RHÖN) 8.400 Euro für Mobilitätsförderung

Mittel aus Aktion „Tanner Adventskalender“ und VR-Bank-Initiative an Diakonie

31.01.15 - Einen Überschuss von 8.115,99 Euro hat der Tanner Trägerverein Haus Noah e. V. aus der Aktion „Tanner Adventskalender 2014“ erzielen können. Auf der Jahresauftaktveranstaltung der Tanner Diakonie über-reichte Pfarrer Kai Kleina als Vorsitzender des Vereins diesen Erlös mit einer symbolischen Scheckübergabe an den Heimbeirat der Einrichtung. Auch die VR-Bank Nord-Rhön e. G. nutzte die Veranstaltung und übergab einen Scheck über 300 Euro.

Mario Dänner, Schirmherr des Adventskalenders und Bürger-meister der Stadt Tann, engagierte sich in der Weihnachtszeit gemeinsam mit Pfarrer Kai Kleina für den Los-Kalender und ließ die Aktion zu einem tollen Erfolg werden. 8.115,99 Euro, der Reinerlös nach Abzug aller Aufwendungen, konnte an das Tanner Diakoniezentrum übergeben werden. „Der Kalender, der auf der Vorderseite ein tolles Motiv aus Tann zeigt, ist nicht nur schön anzuschauen. Vielmehr ist er eine Sache aus Tann und unterstützt gleichzeitig hilfsbedürftige Menschen in Tann. Die Aktion ist beliebt bei den Bürgern, denn in fast jedem Haushalt konnte ich den Kalender zur Weihnachtszeit sehen“, betonte Tanns Rathauschef bei seinem Grußwort auf der Jahresauftaktveranstaltung. Die Nachfrage an weiteren Exemplaren war groß, weitere Anfragen reichten bis in den Dezember hinein. „Die Schlüssel des Erfolgs sind sicherlich der gute Gedanke unter dem Motto „Helfen und Gewinnen“ und die attraktiven Preisen des Loskalenders. Einerseits hatten die Käufer des Kalenders die Chance, einen der atraktiven Preise zu gewinnen und andererseits Menschen mit Beeinträchtigungen aus der Region zu helfen“, gab Kai Kleina wieder.

Einen Scheck über 300 Euro übergaben Auszubildende der VR-Bank NordRhön ebenso auf der Jahrsauftaktveranstaltung, die von zahlreichen Bewohner, Mitarbeitern und Kooperationspartner der Einrichtung besucht war. Das Geld kommt aus einer Spendenaktion, die vier Azubis des zweiten Lehrjahrs zur Bankkauffrau / zum Bankkaufmann auf deren Betriebsweihnachtsfeier für die Tanner Diakonie initiiert haben. Die angehenden Bankkaufleute engagierten sich am 1. Advent gemeinsam mit der Tanner Diakonie für die Hilfsorganisation „Brot für die Welt“ der Diakonie Hessen. Sie waren begeistert, dass sich eine Einrichtung wie die Tanner Diakonie, die selbst auf Spendenmittel angewiesen ist, für notleidende Menschen in aller Welt einsetzt. Aus diesem Grund riefen die Azubis die Spendeninitiative ins Leben.+++


Über Osthessen News

Kontakt
Impressum

Apps

Osthessen News IOS
Osthessen News Android
Osthessen Blitzer IOS
Osthessen Blitzer Android

Mediadaten

Werbung
IVW Daten


Service

Blitzer / Verkehrsmeldungen Stellenangebote
Gastro
Mittagstisch
Veranstaltungskalender
Wetter Vorhersage

Social Media

Facebook
Twitter
Instagram

Nachrichten aus

Fulda
Hersfeld Rotenburg
Main Kinzig
Vogelsberg
Rhön