Archiv

KREIS HEF-ROF POLIZEIREPORT

Auffahrunfall - Fahrerflucht - Frühalarm in Altenheim dank BMA

Dieser Polizeireport beinhaltet Informationen und Meldungen der Polizeidienststellen zu Ereignissen im Bereich des Landkreises Hersfeld-Rotenburg. Die Meldungen werden den ganzen Tag über - soweit neue Infos vorliegen - ergänzt.

08.05.15 - Frühalarm dank Brandmeldeanlage in Seniorenwohnanlage

ROTENBURG AN DER FULDA. Wegen eines Alarms der automatischen Brandmeldeanlage wurde die Feuerwehr Rotenburg und der Rettungsdienst zu der Wohnanlage für Senioren „Am Unteren Höberück“ alarmiert. Wie beim Einsatz am 01. Mai stellten die ersten Kräfte eine Verrauchung in einem Zimmer sowie im Flur fest. Die Mitarbeiter der Wohnanlage hatten alle Bewohner bereits ins Freie gebracht und erste Löschversuche mit einem Pulverlöscher vorgenommen. Dank der Brandfrüherkennung (Brandmeldeanlage) waren die Mitarbeiter und die Bewohner frühzeitig gewarnt und die Feuerwehr sowie der Rettungsdienst wieder schnell vor Ort. Im Gegensatz zum Einsatz am 1.Mai gab es diesmal keine Verletzte. Nach der Erkundung durch einen Atemschutztrupp des Löschgruppenfahrzeugs (LF 16) wurde kein offenes Feuer, aber eine starke Rauchentwicklung sowie ein verschmortes Elektrogerät auf einer Herdplatte festgestellt. Nach umfangreichen Lüftungsmaßnahem war der Einsatz nach kurzer Zeit beendet. Auch dieser Einsatz hat gezeigt, wie wichtig die Brandfrüherkennung ist.


Auffahrunfall

ROTENBURG AN DER FULDA. Am 07.05.15, 15.55 Uhr befuhren zwei Pkw-Fahrer aus Rotenburg (39 Jahre) und Morschen (67 Jahre) die Braacher Straße in Richtung Innenstadt. Im Bereich der Braacher Straße wollte der Rotenburger nach links auf das Tankstellengelände abbiegen. Hierzu musste er anhalten, um den Gegenverkehr passieren zu lassen. Der nachfolgende Fahrer aus Morschen bemerkte die zu spät und fuhr auf den stehenden Pkw. Der 39-jährige Rotenburger wurde leichtverletzt. Gesamtschaden cirka 3.000 Euro.


Fahrerflucht

NENTERSHAUSEN. Eine Nentershäuser Pkw-Fahrerin parkte ihr Fahrzeug, einen blauen Ford-Mondeo, am 06.05.15 in der Zeit von 10.00 – 21.30 Uhr ordnungsgemäß auf einem öffentlichen Parkplatz in der Oderstraße. In diesem Zeitraum wurde der Pkw im Bereich der linken Fahrzeugseite durch einen unbekannten Verkehrsteilnehmer beschädigt. Der Verursacher entfernte sich dann unerlaubt von der Unfallstelle. Hinweise erbeten unter der Telefonrufnummer 06623-937-0.


Weidezaungerät gestohlen

ROTENBURG-SEIFERTSHAUSEN. Wie erst jetzt bei der Polizei bekannt wurde, wurde bereits in der Nacht zum Donnerstag, 30.04.15, auf einem Flurstück in der Gemarkung des Stadtteils Seifertshausen am Etschbachweg ein batteriebetriebenes Weidezaungerät im Wert von cirka 100 Euro gestohlen.


Ca. drei Kubikmeter Brennholz gestohlen

WILDECK-BOSSERODE. Cirka drei Kubikmeter Brennholz wurden in der Zeit zwischen dem 23.04. bis 02.05.2015 von einem Grundstück im Finkenweg gestohlen. Der Schaden beträgt cirka 180 Euro. Hinweise bitte an die Polizei in Rotenburg, Tel.: 06623/9370 oder im Internet unter www.polizei.hessen.de - Onlinewache.


Polizei sucht eine Zeugin nach Ladendiebstahl in einer Drogerie

BAD HERSFELD. Dank einer Zeugin konnte am Dienstag, 05.05.15, gegen 10.00 Uhr ein Ladendiebstahl durch einen Mann aufgeklärt werden. Der Tatverdächtige hatte ein Herrenparfüm im Wert von 40,- Euro gestohlen. Dabei war er in Begleitung eines weiteren Mannes. Der Tatverdächtige und sein Begleiter konnten kurze Zeit später in der Nähe des Tatortes von der Polizei vorläufig festgenommen werden. Die Zeugin hatte den Diebstahl dem Marktleiter eines Drogeriemarktes auf dem Rechberggelände, Heinrich-von-Stephan-Straße, gemeldet und anschließend den Drogeriemarkt verlassen. Nun bittet die Polizei in Bad Hersfeld, dass sich die Zeugin mit der ermittelnden Polizei in Bad Hersfel unter der Telefonrufnummer 06621-9320 in Verbindung setzt.


Verkehrsunfall 

BAD HERSFELD. Ein Pkw-Fahrer aus Kirchheim parkte am 07.05.2015, zwischen 08:55 Uhr – 13:45 Uhr sein Fahrzeug, einen schwarzen Opel Corsa in Bad Hersfeld in der Meisebacher Straße am rechten Fahrbahnrand. Die Front des Pkw zeigte in Fahrtrichtung Kirchheim. Als der Fahrer nach seiner Arbeit zu seinem Fahrzeug zurückkehrte, stellte er fest, dass der Außenspiegel der Fahrerseite beschädigt war. Der Unfallverursacher entfernte sich unerlaubt von der Unfallstelle. Die Schadenshöhe beträgt etwa 50 Euro. Zeugenhinweise bitte an die Polizeistation Bad Hersfeld unter der Telefonrufnummer 06621/932-0


Verkehrsunfall 

BAD HERSFELD. Ein Pkw-Fahrer aus Bebra befuhr am 07.05.2015, 14:30 Uhr in Bad Hersfeld die Landecker Straße in westlicher Richtung und wollte nach links in die Konrad-Zuse-Straße abbiegen. Hierbei übersah er den entgegenkommenden Pkw-Fahrer aus Bad Hersfeld. Im Einmündungsbereich kam es zum Zusammenstoß der beiden Fahrzeuge. Es entstand Sachschaden in Höhe von 3.400 Euro.


Verkehrsunfall

FRIEDLOS. Ein Pkw-Fahrer aus Bad Nauheim befuhr am 07.05.2015, 18:30 Uhr auf der B27 aus Richtung Friedlos kommend den rechten Fahrstreifen, eine Pkw-Fahrerin aus Bad Hersfeld den linken Fahrstreifen. Der Pkw-Fahrer aus Bad Nauheim wollte den Fahrstreifen von rechts auf links wechseln, dabei übersah er die Pkw-Fahrerin aus Bad Hersfeld. Es kam zum Zusammenstoß der beiden Fahrzeuge. Schadenhöhe: 1.600 Euro


Verkehrsunfall 

KIRCHHEIM. Eine Pkw-Fahrerin aus Kirchheim befuhr am 07.05.2015, 19:28 Uhr die Heddersdorfer Straße aus Richtung Kirchheim kommend, in Richtung Frielingen. Ein Krad-Fahrer befuhr die Strecke aus der entgegengesetzten Richtung. In der Ortsdurchfahrt, an der Einmündung „Dorfstraße“ wollte die Pkw-Fahrerin nach links in die Dorfstraße einbiegen. Beim Abbiegen übersah die Pkw-Fahrerin, aufgrund der blendenden Sonne, den entgegenkommenden Kradfahrer und es kam zum Zusammenstoß. Der Kradfahrer wurde leicht verletzt ins Klinikum Bad Hersfeld verbracht. Schadenhöhe: 4.200 Euro


Verkehrsunfall

BAD HERSFELD. Ein zuerst unbekannter Verkehrsteilnehmer befuhr am 08.05.2015, 07:40 Uhr in Bad Hersfeld den Ginsterweg in absteigender Richtung. Beim Vorbeifahren streifte der Pkw mit seinem rechten Außenspiegel den rechten Unterarm eines Fußgängers aus Bad Hersfeld. Der Geschädigte war gerade mit dem Einsammeln von Altglasbehältern beschäftigt. Das dazugehörige Müllfahrzeug stand direkt gegenüber der Unfallstelle auf der Fahrbahn in einem Kurvenbereich, wodurch diese auf eine geringere Restbreite verringert wurde. Der Geschädigte wurde leicht verletzt.

Nach dem Zusammenstoß entfernte sich der Pkw-Fahrer unerlaubt vom Unfallort. Im Laufe des Vormittags konnte der Hersfelder Fahrer jedoch ermittelt werden.


Verkehrsunfall 

BAD HERSFELD. Eine Pkw-Fahrerin aus Bad Hersfeld wollte am 08.05.2015, 10:00 Uhr in Bad Hersfeld vom „Hammer-Parkplatz“ nach links in den Hainchenweg einfahren und übersah dabei den von rechts kommenden Autotransporter einer Firma aus Neustadt. Es entstand Sachschaden in Höhe von 4.000 Euro. +++


Über Osthessen News

Kontakt
Impressum

Apps

Osthessen News IOS
Osthessen News Android
Osthessen Blitzer IOS
Osthessen Blitzer Android

Mediadaten

Werbung
IVW Daten


Service

Blitzer / Verkehrsmeldungen Stellenangebote
Gastro
Mittagstisch
Veranstaltungskalender
Wetter Vorhersage

Social Media

Facebook
Twitter
Instagram

Nachrichten aus

Fulda
Hersfeld Rotenburg
Main Kinzig
Vogelsberg
Rhön