Archiv
- Symbolbild

FULDA Psychosoziale Beratung und Therapie

Neues Master-Fernstudium an der Hochschule Fulda

07.07.15 - Für Sozialarbeiterinnen und Sozialarbeiter oder Sozialpädagoginnen und Sozialpädagogen mit erstem Hochschulabschluss gibt es jetzt eine neue Möglichkeit, sich neben dem Job weiter zu qualifizieren: das Fernstudium Psychosoziale Beratung und Therapie mit dem Abschluss Master of Arts, das die Hochschule Fulda erstmals zum Wintersemester 2015/16 in Kooperation mit der Zentralstelle für Fernstudien an Fachhochschulen (ZFH) anbietet. Es richtet sich an Personen, die in entsprechenden Arbeitsfeldern der Sozialen Arbeit entweder bereits beratend tätig sind und eine Höherqualifizierung anstreben oder sich für eine neue Position im Beratungsbereich weiterbilden möchten.

Der soziale Dienstleistungsbereich ist ein expandierender Sektor mit guten Berufsaussichten. Das Berufsfeld Soziale Arbeit bietet insgesamt ein großes Angebot qualifizierter Beratungs- und Leitungstätigkeiten, die insbesondere für Sozialarbeiterinnen und Sozialarbeiter attraktiv sind. Das neue Fernstudienangebot vermittelt die benötigten Kompetenzen für leitende, forschende oder planende Aufgabenbereiche in der Sozialen Arbeit. Darüber hinaus bildet der Masterabschluss in den meisten Bundesländern die Zugangsvoraussetzung für eine Aus- und Weiterbildung im Bereich der Kinder- und Jugendlichen Psychotherapie.

Das berufsbegleitende Master-Fernstudium ist auch im Sinne einer Förderung der Hochschulbildung von Frauen, insbesondere mit Kindern, relevant. Die gezielte Weiterqualifikation verbessert auch die Chancen eines Wiedereinstiegs nach einer Familientätigkeit. Der konsekutive Masterstudiengang dessen Schwerpunkt auf der Vermittlung wissenschaftlich fundierter Beratungskompetenzen liegt, bietet sowohl einen großen Anteil an Online-Lehre als auch an Selbsterfahrung und praktischer Supervision. In dieser Form ist er damit im deutschsprachigen Raum einzigartig.

Der Fernstudiengang ist nach dem Ansatz des Blended Learning konzipiert, d.h. Online- und Präsenz-Module stehen im Wechsel: Das Studium umfasst 15 Module, die sich aus acht Online-Modulen, vier Präsenz-Modulen, zwei Reflexions-Modulen und dem Abschluss-Modul – zur Erstellung der Masterthesis – zusammensetzen. Dieses Konzept erleichtert die Vereinbarkeit des Studiums mit beruflichen und familiären Anforderungen. Die Regelstudienzeit beträgt fünf Semester. Der Studiengang startet jeweils zum Wintersemester, Interessenten können sich bis zum 15. Juli an der Hochschule Fulda bewerben.

Weitere Informationen unter: www.zfh.de/master/psychosoziale-beratung/ und http://www.fh-fulda.de/index.php?id=7917 +++


Über Osthessen News

Kontakt
Impressum

Apps

Osthessen News IOS
Osthessen News Android
Osthessen Blitzer IOS
Osthessen Blitzer Android

Mediadaten

Werbung
IVW Daten


Service

Blitzer / Verkehrsmeldungen Stellenangebote
Gastro
Mittagstisch
Veranstaltungskalender
Wetter Vorhersage

Social Media

Facebook
Twitter
Instagram

Nachrichten aus

Fulda
Hersfeld Rotenburg
Main Kinzig
Vogelsberg
Rhön