Archiv

KREIS MKK POLIZEIREPORT

Pkw gestohlen - BMW touchiert

Dieser Polizeireport beinhaltet Informationen und Meldungen der Polizeidienststellen zu Ereignissen im Bereich des Main-Kinzig-Kreises. Die Meldungen werden den ganzen Tag über - soweit neue Infos vorliegen - ergänzt.

21.07.15 - Einbruchsschutz - Infostand der Polizei im Main-Kinzig-Forum

GELNHAUSEN. Polizeihauptkommissar Stefan Adelmann von der kriminalpolizeilichen Beratungsstelle Hanau sowie seine Kollegen vom Polizeiladen Offenbach werden am Donnerstag, den 23. Juli, in der Zeit von 13.00 bis 18.00 Uhr, im Main-Kinzig-Forum in der Barbarossastraße 24 anlässlich der Sommeraktion "Sicher in Hessen" aktuell zum Thema "Einbruchsschutz" informieren.
An dem Info-Stand können sich interessierte Bürgerinnen und Bürger von den Fachleuten für Einbruchsschutz umfassend beraten lassen und bekommen anhand von Exponaten Möglichkeiten aufgezeigt, wie man sein Haus oder seine Wohnung mit oftmals recht einfachen Mitteln und Vorrichtungen vor Einbrechern schützen kann. Außerdem besteht die Möglichkeit, einen persönlichen Beratungstermin in den "eigenen vier Wänden" zu vereinbaren.


BMW touchiert und abgehauen 

WÄCHTERSBACH. Mit Dellen und Kratzern in der vorderen Stoßstange fand eine Wächtersbacherin am Montagnachmittag ihren BMW vor. Sie hatte den Pkw gegen 9 Uhr auf der Bachstraße vor Haus Nummer 3 abgestellt. In den darauffolgenden Stunden bis 16.30 Uhr rammte dann ein anderes Auto den grauen Wagen und verursachte etwa 2.500 Euro Schaden. Der hierfür verantwortliche Fahrer machte sich allerdings davon und wird nun von der Polizei gesucht. Die Beamten bitten um Hinweise an die Wache in Gelnhausen, Telefon 06051 827-0 oder die Unfallfluchtermittler (06183 91155-0).


Lautstarker Einbruchsversuch
 

BIRSTEIN. Es könnten eher Ohren- als Augenzeugen gewesen sein, die am letzten Wochenende vielleicht etwas von einem Einbruchsversuch an der Lauterbacher Straße mitbekommen haben. Dort versuchten Ganoven zwischen Samstagabend und Montagmorgen in einen Lebensmittelmarkt zu gelangen. Die Einbrecher hämmerten wohl recht lautstark am rückwärtigen Lieferanteneingang von allen vier Türbändern den Putz ab, erkannten dann aber offensichtlich die Sinnlosigkeit dieses Unterfangens und machten sich wieder davon. Die Polizei in Schlüchtern ermittelt nun und bittet unter der Nummer 06661 9610-0 um Hinweise.


Portemonnaie gestohlen 

MAINTAL-DÖRNIGHEIM. "Es kann eigentlich nur direkt an der Kasse oder auf dem Weg nach draußen passiert sein" ,so vermutet es ein Maintaler, der am Samstagmittag Opfer eines Taschendiebes wurde. Der Mann hatte kurz vor Mittag in einem Discounter am Anfang der Berliner Straße eingekauft und die Waren an der Kasse bezahlt. Anschließend hatte er sein Portemonnaie wieder zurück in die Gesäßtasche gesteckt, aber schon wenige Augenblicke später auf dem Parkplatz festgestellt, dass der Geldbeutel weg war. Die Polizei sucht bereits nach dem Dieb und bittet um Hinweise an die Wache in Dörnigheim (06181 4302-0) oder die Hanauer Kripo (06181 100-123).


Weißer Ducato ist weg! 

MAINTAL-DÖRNIGHEIM. MKK-Kennzeichen mit der Ziffernfolge 1364 sind an einem weißen Fiat Ducato angebracht, der am vergangenen Wochenende im Dörngheimer Industriegebiet geklaut wurde. Der Lieferwagen war am Samstagmittag, gegen 13 Uhr, am Anfang des Marie-Curie-Rings gegenüber von einem Discounter abgestellt worden. Am darauffolgenden Montagmorgen wurde dann der Diebstahl des Ducatos festgestellt. Hinweise bitte an die Wache in Dörnigheim (06181 4302-0) oder die Hanauer Kripo (06181 100-123) .


Zwei Pkw in einer Nacht geklaut

NIDDERAU-WINDECKEN. Gleich zweimal schlugen Autodiebe in der Nacht zum Montag in Windecken zu. Und in beiden Fällen waren es BMW-Fahrzeuge. Bei dem ersten Fahrzeug, das nach Mitternacht aus der Alexandra-Harder-Straße wegkam, handelt es sich um einen schwarzen 530 GT X-Drive, an dem MKK-Nummernschilder mit der Ziffernfolge 555 angebracht waren. Der andere Wagen war ein dunkelbrauner 520er mit Münchener Kennzeichen, der am Morgen in den Nidderauen fehlte. Die Polizei geht davon aus, dass hier ein und dieselben Täter am Werk waren und bittet auf der Rufnummer 06181-100-123 um Hinweise.


Citroen gestreift und weitergefahren
 

NIDDERAU-WINDECKEN. Gelbe Fremdfarbe fand am Montagnachmittag eine Frau aus Windecken an ihrem auf der Straße "An der Bleiche" geparkten Citroen vor. Sie hatte den C1 gegen 6.30 Uhr dort abgestellt und um 14.30 Uhr mit einem 1.500 Euro teuren Schaden am linken hinteren Kotflügel vorgefunden. Der dicke gelbe Abrieb könnte möglicherweise von einem DHL-Fahrzeug stammen, das während dieser Zeitspanne dort angeliefert hatte. Die Polizei (06181 9010-0) sucht nach Zeugen, die hierzu Hinweise geben können. +++


Über Osthessen News

Kontakt
Impressum

Apps

Osthessen News IOS
Osthessen News Android
Osthessen Blitzer IOS
Osthessen Blitzer Android

Mediadaten

Werbung
IVW Daten


Service

Blitzer / Verkehrsmeldungen Stellenangebote
Gastro
Mittagstisch
Veranstaltungskalender
Wetter Vorhersage

Social Media

Facebook
Twitter
Instagram

Nachrichten aus

Fulda
Hersfeld Rotenburg
Main Kinzig
Vogelsberg
Rhön