Archiv

REGION O|N-SERIE: WISSEN

Wer steht auf Online-Dating? Neue Bekanntschaften mit unkomplizierte Menschen?

21.08.15 - Hilary Duff ist Single. Doch die US-amerikanische Schauspielerin und Sängerin möchte sich wieder auf die Suche nach den Schmetterlingen im Bauch machen – und zwar online. So wie das viele andere Normalsterbliche ebenfalls tun. Das deutsche Model Wanda Badwal gibt zu, bereits Männer aus Online-Singlebörsen gedatet zu haben, doch die große Liebe fand sie bisher nicht. Und die aus der Casting-Show X-Factor bekannte Sängerin Raffaela Wais war bereits auf einem Blinddate mit jemandem, den sie online kennengelernt hat. Doch hier sollte es nicht so recht mit der großen Liebe klappen, obwohl viele Vermittlungszahlen für das Online-Dating sprechen.

Online-Dating ist im Aufwind und es gibt viele Portale, die ausprobiert werden können. Aktuell wirbt ein waschechtes Hessengirl beispielsweise für das erotische Online-Dating-Portal treffpunkt18.de, das über 3,5 Millionen User besitzt. Gina-Lisa Lohfink, die einst bei Germany’s Text Topmodel über den Laufsteg flanierte, stammt aus dem hessischen Seligenstadt. Heute ist sie ein bekanntes It-Girl und erklärt, dass das Online-Dating Spaß macht und unkomplizierten Menschen neue Bekanntschaften in kürzester Zeit ermöglicht.

Online-Dating in Zahlen

Was die eingangs genannten Promis im Interview mit dem Berliner Kurier oder dem Stern berichteten, zeigt: Online-Dating ist längst gesellschaftsfähig geworden und kein Thema mehr, worüber Jung und Alt sich ausschweigen oder peinlich berührt sein müssen. Die Ergebnisse der Online-Dating-Markt-Studie 2013 zeichnen ein deutliches Bild:

  • 8 Millionen Nutzer besuchen jeden Monat Online-Dating-Portale. Weitere über 3,5 Millionen sind ganz explizit auf der Suche nach sexuellen Begegnungen.
  • Im Jahr 2005 waren bereits 9,2 Prozent der Befragten mit ihrem Online-Date in einer festen Beziehung. Im Jahr 2009 kletterte diese Zahl auf 18,8 Prozent und im Jahr 2013 beginnt ein Drittel aller neuen Beziehungen online.
  • 2013 wurden 16,4 Prozent aller Ehen, die in Deutschland geschlossen wurden, auf eine Bekanntschaft oder einen Flirt auf Online-Dating-Plattformen zurückgeführt.
Doch leider gibt es dabei auch negative Zahlen aus den Reihen der Online-Dater: Laut bitkom.org schummelt jeder Vierte im Online-Profil. Insbesondere Gewicht, Alter oder Familienstand seien die Angaben, bei denen es mit der Wahrheit oft nicht so genau genommen würde. Allerdings zeigt sich auch: 75 Prozent nehmen die Profile ernst und gaben an, noch nie geschummelt zu haben. Allerdings gibt es unter den Schummlern deutliche Altersunterschiede: Die 14- bis 29-Jährigen sind meist die ehrlichsten.


Weitere Fakten liefert dieses Video:


Versuchen und Grundregeln beachtenWer sich bei einem Online-Dating-Portal registriert, muss sich nicht selbst unter Druck setzen und kann unter dem Deckmantel der Anonymität des Internets die Seite erst einmal antesten. Dabei sollten allerdings die folgenden Grundregeln beachtet werden:

  1. Achtung bei Nicknamen: Besonders beliebt ist die Kombination eines Spitznamens mit der Angabe das Alters. Studien haben allerdings ergeben, dass dann meist mit dem Alter gemogelt wird. Auch häufig zu finden sind sprechende Namen wie „Schmusekatze“ oder „Biker“. Nicknamen sollten durchdacht gewählt werden.

  2. Online-Plattformen haben den Vorteil, dass im Grunde genommen 24 Stunden am Tag geflirtet werden kann. Aber Achtung: Wer hat vormittags Zeit extensiv zu flirten? Der erste Gedanke schweift da immer Personen ohne geregelte Arbeitszeiten oder Arbeitssuchende. Vorurteile sind schnell gefällt und schwer wieder rückgängig zu machen. Online-Dater sollten darauf achten, zu „normalen“ Zeiten wie abends oder am Wochenende online zu gehen und in Maßen die virtuelle Flirtoption zu nutzen.

  3. Das Profil ist letztlich entscheidend darüber, ob das gewünschte Ziel erreicht wird (unabhängig davon ob dies eine Freundschaft, ein One-Night-Stand oder eine Beziehung sein soll). Es ist wichtig, sich so wahrheitsgetreu wie möglich zu beschreiben und ein Bild zu zeichnen, was der potentielle Partner sehen möchte. Achtung: Wer sich als „trauriger Belogener“ tituliert, der heimst nicht etwa Mitleid ein, sondern lockt Betrüger an. Schwarze Schafe gibt es online zuhauf, wie diese Meldung im Polizeireport zeigt.

  4. Online-Dating-Portale sind kein Forum für Kurznachrichten, sondern haben den Grundanspruch, eine schriftliche Austauschplattform zu sein. Eine Nachricht sollte drei bis vier Sätze haben und kann auch verspielte Smileys und Kurznachrichten enthalten, jedoch nicht im übertriebenen Maße. Längere Textromane lesen die meisten Interessierten ebenfalls nicht.

  5. Beim Schreiben sind in jedem Fall die Grundregeln des Portalbetreibers zu beachten. Wer anbietet, dass sich User zu einem Quickie verabreden können, der ist in der Wortwahl offener. In anderen, klassischen Dating-Portalen hingegen ist derartiges Vokabular tabu und kann sogar bis zur Sperrung des Accounts führen. Neben den Richtlinien sollten Online-Dater immer darauf achten, dass es beim geschriebenen Wort keine Gestik und auch keine Mimik gibt und so besonders Ironie im geschrieben Wort sehr schwer zu verstehen ist. Tipp: Zum Flirt-Beginn Ironie und Sarkasmus vermeiden.

Wer sucht nach der großen Liebe online? Diese Frage lässt sich wohl kaum in einem Satz beantworten. Tendenziell sagen einige Studien, dass (kostenpflichte) Partnerbörsen in der Regel öfter von Akademikern frequentiert werden, denn sie nehmen gerne die Vermittlungsleistung in Anspruch. Um selbst nach der großen Liebe zu fahnden, haben viele nur wenig Zeit, weil sie oft beruflich stark eingebunden sind. An dieser Stelle wird auch der Unterschied zwischen einer Partnerbörse und einem Dating-Portal deutlich.


Wer hingegen in Flirtlaune ist, möchte natürlich selbst auf die virtuelle Pirsch gehen. Nicht selten werden so kurzfristige Beziehungen gesucht – und gefunden. Ausprobieren und mit Vorsicht genießen, lautet die Devise für die Dater im Netz. Wenn es nicht klappt, gibt es sicherlich den oder die nächste, die auf das eigene Profil gestoßen ist.


Abbildung 1: pixabay.com © HND (CC0 Public Domain)
Abbildung 2: pixabay.com © 873770 (CC0 Public Domain)


Über Osthessen News

Kontakt
Impressum

Apps

Osthessen News IOS
Osthessen News Android
Osthessen Blitzer IOS
Osthessen Blitzer Android

Mediadaten

Werbung
IVW Daten


Service

Blitzer / Verkehrsmeldungen Stellenangebote
Gastro
Mittagstisch
Veranstaltungskalender
Wetter Vorhersage

Social Media

Facebook
Twitter
Instagram

Nachrichten aus

Fulda
Hersfeld Rotenburg
Main Kinzig
Vogelsberg
Rhön