Archiv

TANZEN Deutschlandpokal der Sen III-Sonderklasse

Hans und Petra SIELING im Finale der Deutschen Meisterschaft

10.11.15 - Der diesjährige Deutschlandpokal der Sen III-Sonderklasse in den Standardtänzen wurde von einem der ältesten Tanzsportclubs Deutschlands im Boston Club Düsseldorf ausgetragen. 95 Paare hatten sich durch ihre jeweilige Landesmeisterschaft qualifiziert und traten die Reise ins Ruhrgebiet an. Die hohe Teilnehmerzahl erforderte, dass die Meisterschaft in sechs Runden a fünf Tänzen ausgetragen werden musste.

Für das TSC-Paar Hans und Petra Sieling war dieses Turnier die zweite Deutsche Meisterschaft in diesem Jahr, da aufgrund des Altersgruppenwechsels beide Startklassen Sen II-S und Sen III-S möglich waren. Auf der Deutschen Meisterschaft in Berlin waren die Beiden bereits von 133 Paaren ins Semifinale gelangt. Also war das Ziel in Düsseldorf von Sielings hoch gesteckt. Sie fühlten sich sehr gut vorbereitet und wollten dieses Mal ins Finale.

Der Deutsche Tanzsportverband erließ besonders erfolgreichen Paaren des letzten Jahres die Vorrunde. Dazu zählten auch Hans und Petra Sieling. Gleich in der ersten Zwischenrunde zeigte das TSC-Paar sein hohes tänzerisches Niveau. Als Neulinge in dieser Altersklasse galt es, sich sofort in Top-Form zu präsentieren. Mit der maximalen Kreuzchen-Zahl tanzten sich die Beiden von Runde zu Runde. 13 Paare erreichten schließlich das Semifinale, davon nur noch zwei Hessen: die Weltmeister Lindner aus Darmstadt und Sielings. Angespornt von dem Applaus der zahlreichen Zuschauer in den Räumen des Boston-Clubs und der guten Betreuung von dem Bundestrainer Sven Traut aus Dortmund zeigten die Fuldaer ihre musikalischen und tänzerischen Fähigkeiten. Sie zogen mit 22 Kreuzen in das ersehnte Finale ein.

Die Kondition war bei den Beiden auch in ihrer fünften Runde noch so gut, dass sie nochmals die sieben Wertungsrichter aus dem gesamten Bundesgebiet von ihren Leistungen überzeugen konnten und auf den vierten Platz gewertet wurden. Der Bundestrainer Sven Traut war mit den Fuldaern sehr zufrieden, hatte er doch die Beiden sogar noch ein Paar Plätze besser gesehen.

Deutscher Meister wurden wie erwartet die amtierenden Weltmeister Michael und Beate Lindner mit allen möglichen Einsen. Der Hessische Tanzsportverband berief die beiden erfolgreichen Hessen in das Landesteam für die Deutsche Mannschaftsmeisterschaft. +++

 


Über Osthessen News

Kontakt
Impressum

Apps

Osthessen News IOS
Osthessen News Android
Osthessen Blitzer IOS
Osthessen Blitzer Android

Mediadaten

Werbung
IVW Daten


Service

Blitzer / Verkehrsmeldungen Stellenangebote
Gastro
Mittagstisch
Veranstaltungskalender
Wetter Vorhersage

Social Media

Facebook
Twitter
Instagram

Nachrichten aus

Fulda
Hersfeld Rotenburg
Main Kinzig
Vogelsberg
Rhön