Archiv
Die Ausstellungseröffnung "anders?-cool" in der Richard Müller Schule in Fulda. -

FULDA Ausstellungseröffnung "anders?-cool"

"Wir sind alle anders, aber wir sind gleichwertig!"

10.11.15 - Seit Jahren ist die Flüchtlingsproblematik ein großes Thema, dennoch beschäftigt es aktuell Politiker und Gesellschaft besonders intensiv. Laut Fuldas Bürgermeister, Dag Wehner, suchen inzwischen 100 Flüchtlinge pro Woche eine sichere Unterkunft im Landkreis Fulda. 120 Minderjährige kommen ohne Begleitung ."Eine Aufgabe, die uns vor Herausforderungen stellt. Das ist eine Belastung, aber gleichzeitig bringt es Befriedigung zu helfen", sagt Wehner in seiner Rede am Dienstag Vormittag auf der Ausstellungseröffnung "anders?-cool" in der Richard Müller Schule. Die Wanderausstellung der Jugendmigrationsdienste weist auf die Lebenssituation zugewanderter Jugendlicher hin. Sie stelllt reale Lebensgeschichten dar, gibt Einblicke in die verschiedenen Lebensphasen der Menschen mit Migrationshintergrund und zeigt, wie Migrationshilfe tätig sein kann.

Seit Juli diesen Jahres gilt die Richard Müller Schule in Fulda als "Bildungsstätte ohne Rassismus und mit Moral". "Nur wer sich angenommen fühlt, kann sein Potential entfalten", sagt Schulleiterin Claudia Hümmler-Hille in ihrer Begrüßung und erntete dafür Beifall in dem gut besuchten Saal. Die Ausstellung richte sich zunächst an Schulklassen, aber auch Stadtverordnete sowie Vertreter verschiedener Institutionen und Interessierte waren bei der Eröffnung herzlich Willkommen. Ziel sei es, der Ausstellung ein Gesicht und eine Geschichte zu geben. Obwohl die Menschen aus den unterschiedlichsten Gründen nach Deutschland kommen, sei es durch Vertreibung, Flucht vor Krieg und Armut oder der Liebe wegen, würden Vorurteile auf Seiten der Einheimischen und der Heimatsuchenden bestehen - oft aus Unwissenheit und fehlender Empathie. Umso wichtiger sei es, Respekt, Toleranz und Wertschätzung zu entwickeln. "Wir wollen, dass sich die Menschen mit Migrationshintergrund möglichst schnell heimisch fühlen", so Hümmler-Hille. Deshalb soll die Ausstellung dazu dienen, einander kennen zu lernen, eine Plattform zu haben, um sich zu begegnen und Vorurteile abzubauen. "Eine Traumatisierung ist am besten überwindbar, wenn Kinder feste Strukturen bekommen", ergänzt Bürgermeister Wehner. Dafür bietet die Richard Müller Schule in Fulda sechs Integrationsklassen, zukünftig sollen noch mehr dazu kommen.

Auch das Thema Zivilcourage wird bei der Ausstellung groß geschrieben. Die Besucher sollen dazu ermutigt werden, sich eine eigene Meinung zu bilden. "Immer wo es uns gelingt Menschen in unmittelbaren Kontakt zu bringen, werden Ängste abgebaut", sagt Schulleiterin Hümmler-Hille. Jeder Einzelne könne etwas bewirken: Zum Beispiel Reflektieren und die eigene Geschichte hinterfragen. "Wir sind alle anders, aber wir sind gleichwertig!", rundet Projektleiterin Eva Maria Bloch die Eröffnungsrede ab.

Für die musikalische Unterhaltung sorgte die Lehrerband der Schule. Mit eigenen Interpretationen der Lieder "Supergirl" von Reamonn und "Applaus Applaus" von Sportfreunde Stiller heizten sie die Stimmung des Publikums an. Noch bis zum 20. November haben Schülerinnen und Schüler aber auch Interessierte die Möglichkeit, die Ausstellung "anders?-cool" in Fulda zu besuchen, sich zu informieren und auszutauschen. (Helena Lemp) +++

"Nur wer sich angenommen fühlt, kann sein Potential enfalten", sagt Schulleiterin Claudida ...

Zahlreiche Interessierte besuchen die Ausstellungseröffnung...

...und lauschen den Begrüßungsworten der Organisatoren.

"Eine Traumatisierung ist am besten überwindbar, wenn die Kinder feste Strukturen bekommen", ...

Tafeln geben Einblicke in die verschiedenen Lebensphasen der Menschen mit Migrationshintergrund... ...

....und zeigen, wie Migrationshilfe tätig sein kann.

Eva Maria Bloch, Projektleiterin der Wanderausstellung der Jugendmigrationsdienste und Koordinatorin: ...

Yvonne Schön vom Jugendmigrationsdienst (JMD) Fulda spricht über soziale Gruppenangebote ...

Ein Rundgang durch die Ausstellung.

Einander kennen lernen und austauschen, um Vorurteile abzubauen, das ist das Ziel. ...

Mit Liedern wie "Supergirl" von Reamonn und "Applaus Applaus" von Sportfreunde Stiller sorgte ...

Für das leibliche Wohl ist auch gesorgt.


Über Osthessen News

Kontakt
Impressum

Apps

Osthessen News IOS
Osthessen News Android
Osthessen Blitzer IOS
Osthessen Blitzer Android

Mediadaten

Werbung
IVW Daten


Service

Blitzer / Verkehrsmeldungen Stellenangebote
Gastro
Mittagstisch
Veranstaltungskalender
Wetter Vorhersage

Social Media

Facebook
Twitter
Instagram

Nachrichten aus

Fulda
Hersfeld Rotenburg
Main Kinzig
Vogelsberg
Rhön