Archiv
Peter Nüdling, Geschäftsführer und Mitinhaber der Franz Carl Nüdling Basaltwerke GmbH + Co.KG, Bundesbester Azubi Tobias Pehkonen und Betriebsleiter und Ausbilder der Betonwerke Rupsroth und Fambach, Walter Gutermuth. -

FULDA "Arbeitsumfeld muss passen"

Ehrenurkunde: Tobias PEHKONEN als bundesbester Azubi ausgezeichnet

04.12.15 - Eine Ehre wurde am Freitag dem 20- Jährigen Tobias Pehkonen aus Hilders-Eckweisbach zuteil: Der gelernte Energie- und Gebäudetechnik Elektroniker hat sich bei seiner zweiten Ausbildung als Verfahrensmechaniker in der Steinen- und Erdenindustrie ganz weit nach oben gearbeitet. Er ist nun von der Industrie- und Handelskammer (IHK) Fulda mit der Ehrenurkunde für hervorragenden Leistungen als bester Azubi aus dem IHK-Bezirk im Fachbereich vorgefertigte Betonerzeugnisse ausgezeichnet worden.  

Die Beteiligten der IHK und F.C.N. : Stefan Schunck, Walter Gutermuth, Tobias Pehkonen, ...

Tobias Pehkonen mit Ausbilder Walter Gutermuth.

Auf die Frage hin, wie er sich als frischgebackener Bundesbester fühle, gab sich der junge Mann bescheiden. Er ist bei F.C. Nüdling Betonelemente im Betonwerk Rupsroth beschäftigt. "Gut. Aber erst mal möchte ich hier weiter arbeiten", so Pehkonen über seine Zukunftsperspektiven. Aber er wolle seiner Ausbildungsfirma treu bleiben.  

Ausbilder Walter Gutermuth, der ihn die letzten eineinhalb Jahre begleitet hat, will seinen Schützling weiter unterstützen. "Viele Mitarbeiter sind über 50 und wir müssen sehen, dass wir Nachwuchs bekommen. Wir brauchen ja auch Führungskräfte", so der Betriebsleiter und Ausbilder der Betonwerke Hilders-Rupsroth und Fambach. "Das Problem ist, einen gesunden Mix von jedem Alter zu bekommen", so Peter Nüdling, Geschäftsführer und Mitinhaber der Basaltwerke. Umso mehr freue er sich, dass es ein junger Mensch wie Tobias Pehkonen geschafft hat.  

"Das ist jetzt insgesamt unser vierter Bundesbester", so IHK-Hauptgeschäftsführer Stefan Schunck. Dies zeige, dass die Bildungsregion Osthessen etwas Besonderes sei. Und auch der Betrieb bekam als Zeichen der Anerkennung eine Urkunde für die Ausbildung des bundesbesten Prüfungsabsolventen überreicht.  Doch was ist das Erfolgsrezept? "Das Arbeitsumfeld muss passen, dann lernt man auch gerne", sagte Gutermuth. Ebenso dazu gehöre Engagement und idealerweise Vorkenntnisse. 

Die hat sich ausgezahlt. Nicht nur wegen Pehkonens Lehrzeitverkürzung auf eineinhalb statt drei Jahre - die Urkundenübergabe in der Firma F.C.N. war nur der Vorgeschmack. Am 14. Dezember geht es für den 20-Jährigen nach Berlin, wo er von dem Deutschen Industrie- und Handelskammertag (DIHK) als einer der bundesbesten Azubis im Maritim Hotel geehrt wird. Die Festrede wird Bundesarbeitsministerin Andrea Nahles halten, Barbara Schöneberger moderiert durch den Abend. "Barbara Schöneberger würde ich auch gerne treffen", witzelte Peter Nüdling. (Helena Lemp) +++

IHK-Geschätfsleiter Stefan Schunck gratuliert.

Tobias Pehkonen freut sich über seine Auszeichnung als bundesbester Azubi. ...


Über Osthessen News

Kontakt
Impressum

Apps

Osthessen News IOS
Osthessen News Android
Osthessen Blitzer IOS
Osthessen Blitzer Android

Mediadaten

Werbung
IVW Daten


Service

Blitzer / Verkehrsmeldungen Stellenangebote
Gastro
Mittagstisch
Veranstaltungskalender
Wetter Vorhersage

Social Media

Facebook
Twitter
Instagram

Nachrichten aus

Fulda
Hersfeld Rotenburg
Main Kinzig
Vogelsberg
Rhön