
Archiv
Randale nach Konsum von Kräutermischung - Falscher Alarm
19.04.16 - Fasan gestohlen
MELLRICHSTADT. In der Nacht zum Sonntag machte sich ein ungebetener Gast im Kleingartengebiet an einer Vogelvoliere zu schaffen. Er überwand die mit einem Vorhängeschloss gesicherte Gartentüre und begab sich zu einem eingezäunten Gehege. Dort entwendete er einen älteren, blau-gefiederten Fasan. Sachdienliche Hinweise zu dem Diebstahl nimmt die Polizeiinspektion Mellrichstadt, Tel. (09776) 8060, entgegen.
3 Mal Linkskurve – 3 Mal Reh – 3 Mal Unfall
FRAUENSEE. Der erste Unfall ereignete sich auf der K 106 zwischen Frauensee und Springen. Am Montag, gegen 21:00 Uhr, fuhr dort ein Audi, als am Ausgang einer Linkskurve plötzlich ein Reh auf die Straße lief. Der Audi konnte nicht mehr rechtzeitig bremsen und es kam zum Zusammenstoß. Das Reh verendete an der Unfallstelle. Am Pkw entstand ein Sachschaden in Höhe von circa 1.500 Euro. Der Audifahrer verletzte sich nicht.
GUMPELSTADT. Kurz nach Mitternacht kam es dann auf der Landstraße 1026 zu einem Zusammenstoß zwischen einem Reh und einem Golf. Gegen 00:05 Uhr fuhr der Golf von Gumpelstadt in Richtung Schweina, als das Tier nach einer Linkskurve plötzlich die Straße überqueren wollte. Am Pkw entstand ein Sachschaden in Höhe von etwa 500 Euro. Das Reh verendete an der Unfallstelle.
BARCHFELD. Einen Schaden von circa 500 Euro verursachte ein Reh schließlich bei einem Unfall am Dienstagmorgen, gegen 02:30 Uhr, zwischen Barchfeld und Bad Liebenstein. Ein Skoda fuhr dort auf der Landstraße 1027, als das Tier kurz hinter einer Linkskurve vor den Pkw lief. Der Skoda-Fahrer konnte nicht mehr rechtzeitig bremsen und es kam zum Zusammenstoß. Das Tier flüchtete anschließend von der Unfallstelle. Der Fahrer des Skoda blieb unverletzt.
Von der Sonne geblendet
GUMPELSTADT. Weil er durch die Sonne geblendet wurde, baute ein Mitsubishi-Fahrer am Montag einen Unfall auf der B 19. Der Mann kam, von Gumpelstadt in Richtung Witzelroda unterwegs, nach einer Brückenüberfahrt nach links von der Straße ab und fuhr in eine Absperrschranke. Diese wurde aus der Verankerung gerissen und stark beschädigt. Auch der Pkw wurde bei dem Unfall beschädigt. Der Fahrer des Mitsubishi wurde nicht verletzt. Der Gesamtschaden wurde mit 2.000 Euro angegeben.
Gegen Hauswand gefahren und abgehauen
TIEFENORT. Eine Unfallflucht wurde der Polizei Bad Salzungen am Montagabend gemeldet. Demnach war gegen 19:15 Uhr ein Lkw in Tiefenort rückwärts aus einem Grundstück gefahren, überquerte die dortige August-Bebel-Straße und fuhr weiter gegen eine Hauswand. Anschließend ließ der Fahrer den Lkw stehen und flüchtete von der Unfallstelle, ohne sich um den Schaden zu kümmern. Am Unfallort wurde durch die Polizei nur die Beifahrerin angetroffen. An der Fassade des Hauses entstand ein Sachschaden in Höhe von etwa 1.500 Euro.
Unter Alkoholeinfluss unterwegs
BAD KISSINGEN. Im Rahmen einer allgemeinen Verkehrskontrolle konnte am Montagmorgen, gegen 07:45 Uhr, bei einem 61-jährigen Mitsubishi-Fahrer Alkoholgeruch festgestellt. Die durchgeführte Atemalkoholkontrolle ergab eine Konzentration von 0,88 Promille. Der Mann muss nun mit einer Anzeige rechnen.
Rangierfehler
NÜDLINGEN. Ein 51-jähriger LKW-Fahrer stieß am Montag, gegen 17:00 Uhr, in der Josef-Willmann-Straße beim Rangieren mit seinem Lkw gegen das Fahrzeug Opel Corsa eines 18-Jährigen und beschädigte dieses leicht. Der entstandene Schaden beläuft sich auf circa 500 Euro. Der Lkw-Fahrer erhielt eine Verwarnung.
Unter Drogeneinfluss unterwegs
MAßBACH. Im Rahmen einer Streifenfahrt am Montagabend, gegen 19:00 Uhr, fiel Beamten der Polizeiinspektion Bad Kissingen in Poppenlauer in der Hauptstraße ein 26-jähriger VW Golf-Fahrer im Gegenverkehr auf. Dieser wurde daraufhin zu einer Kontrolle angehalten, bei dieser er einen sehr aufgeregten Eindruck machte. Die Beamten konnten eindeutige Anzeichen von Drogenkonsum feststellen. Ein freiwilliger Drogentest verweigerte der junge Mann, woraufhin auf der Dienststelle eine Blutprobe entnommen wurde.
Geldbörse verloren
BAD KISSINGEN. Eine 55-jährige Frau stellte am Montagmorgen fest, dass ihre schwarze Geldbörse fehlt. Sie geht davon aus, dass sie diese zwischen 10:00 Uhr und 11:00 Uhr am Sonntagmorgen im Bereich des Fachmarktzentrums in Garitz verloren hat. Wer hat die Geldbörse gefunden beziehungsweise etwas beobachten können? Hinweise erbittet die Polizeiinspektion Bad Kissingen unter der Telefon-Nr. 0971 / 71490.
Blutentnahme angeordnet
OERLENBACH. Im Rahmen einer allgemeinen Verkehrskontrolle stellten Beamte der Polizeiinspektion Bad Kissingen am Montagnachmittag, gegen 16:45 Uhr, bei einem 20-jährigen BMW-Fahrer durch diverse Tests Anzeichen von vorangegangenem Drogenkonsum fest. Da der junge Mann mit einer Blutentnahme nicht einverstanden war, wurde diese richterlich angeordnet. Ein freiwillig durchgeführter Urintest verlief positiv. Den Mann erwartet nun eine Anzeige, da er unter Drogeneinfluss im Straßenverkehr unterwegs war.
Falscher Alarm um kurz vor Mitternacht
BAD BRÜCKENAU. Etwas mulmig zu Mute wurde es einem 58-Jährigen als am Montag, um kurz vor Mitternacht zunächst massiv gegen seine Terrassentür geschlagen wurde. Es stellte sich heraus, dass eine 18-jährige junge Dame verzweifelt versuchte in das ihr fremde Anwesen zu gelangen. Mit Hilfe der verständigten Streife wurde aber schnell klar, dass hier keineswegs eine Gefahrensituation für die Frau vorlag, sondern sich die Dame augenscheinlich im Anwesen getäuscht hatte und nicht mehr einordnen konnte, warum man ihr nicht öffnete. Hintergrund für die Verwechslung dürfte die nicht unerhebliche Alkoholisierung der jungen Frau gewesen sein. Nach einem klärenden Gespräch im Beisein der Streife, konnte sie ihrem verständigten Vater übergeben werden, welcher sich weiter um sie kümmerte.
Dachrinne beim Rangieren beschädigt - Zeugen gesucht
BAD BRÜCKENAU. Bereits zwischen Montagmorgen und Mittwochnachmittag wurde durch ein bis dato unbekanntes Fahrzeug die Dachrinne des Anwesens Hartstraße 9 beschädigt. Womöglich beim Rückwärtsrangieren wurde das Endstück der Dachrinne in einer Höhe von 180 Zentimetern verbogen. An der Anstoßstelle konnte weißer Farbabrieb gesichert werden. Der zuständige Sachbearbeiter bittet Zeugen, welche Angaben zu einem weißen/hellen Lkw beziehungsweise Kleintransporter machen können, der im fraglichen Zeitraum an der genannten Örtlichkeit rangierte beziehungsweise geparkt war, der Polizei unter der Rufnummer 09741/606-0 mitzuteilen.
Wunsch nach Nachmittagsbrotzeit verleitet zum Ladendiebstahl:
BAD BRÜCKENAU. Der Montagnachmittag endete für einen 54-Jährigen mit einer Anzeige wegen Ladendiebstahls und Hausfriedensbruch. Der Mann war in einem Supermarkt im Gänsrain 1 in Bad Brückenau durch den dortigen Ladendetektiv dabei beobachtet wurden, wie er zwei Gebäckstücke sowie einen Wurstring unter seine Jacke steckte und das Geschäft ohne die Teile zu bezahlen verließ. Nachdem er dies nicht zum ersten Mal gemacht hatte und gegen ihn bereits ein Hausverbot für die Filialen des Supermarktes bestand, muss sich der Mann nun neben dem neuerlichen Ladendiebstahl, zusätzlich wegen eines Vergehens des Hausfriedensbruchs verantworten. Dies alles wegen Nahrungsmitteln im Gesamtwert von 4,83 Euro.
Randale nach Konsum von Kräutermischung
HAMMELBURG. Nachdem ein amtsbekannter Mann am Montagnachmittag eine Kräutermischung konsumiert hatte, zeigte er drogentypische Ausfallerscheinungen, in deren Folge er anfing in seiner Wohnung zu randalieren, woraufhin seine Ehefrau die Polizei verständigte. Der 29-Jährige wurde aufgrund seines gesundheitlichen Zustandes in ein Krankenhaus eingeliefert. Die Mitteilerin übergab den Polizeibeamten die Reste der konsumierten Kräutermischung. Von der Staatsanwaltschaft Schweinfurt wurde daraufhin eine Wohnungsdurchsuchung angeordnet, in deren Verlauf weitere Betäubungsmittel sichergestellt werden konnten. +++