Archiv
Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer der internationalen Jugendklimakonferenz freuen sich riesig über die Nominierung für den Deutschen Engagementpreis und hoffen auf viele Stimmen für ihr Projekt.... - Bild: Michaela Rojahn/Ev. Dekanat Vogelsberg

ALSFELD Noch bis 31. Oktober abstimmen

Intern. Jugendklimakonferenz für Deutschen Engagementpreis nominiert

13.10.16 - Die internationale Jugendklimakonferenz, die im letzten Jahr von der Evangelischen Jugend des Dekanats Vogelsberg veranstaltet wurde, ist für den Publikumspreis des Deutschen Engagementpreises nominiert. Auf die Gewinner warten ein Preisgeld in Höhe von 10.000 Euro sowie ein Weiterbildungsseminar in Berlin. Daher lädt die Evangelische Jugend alle Bürgerinnen und Bürger dazu ein, bis zum 31. Oktober online über den Publikumspreis zu entscheiden und die Jugendlichen und ihr Projekt mit einer Stimme zu unterstützen.

Sophie Schramm aus Heblos, damals im Vorstand der Evangelischen Jugend aktiv, findet es toll, dass die internationale Jugendklimakonferenz durch die Nominierung für den Publikumspreis deutschlandweit bekannter wird. „Es zeigt uns, dass wir nicht nur in unserer Region bemerkt werden, sondern diese Idee auch weitergetragen werden kann“. Victoria Reinhardt aus Angersbach und ebenfalls Vorstandsmitglied betont: „Die Nominierung für den Deutschen Engagementpreis ehrt uns sehr, denn es zeigt, dass Engagement gewürdigt und gesehen wird“. Die Jugendlichen hoffen sehr, dass sie den Preis gewinnen. Sie unterstreichen, dass sie sich auch weiterhin mit dem Thema Nachhaltigkeit beschäftigen und mithilfe des Preisgeldes viele weitere Projekte auf die Beine stellen möchten.

Zur internationalen Jugendklimakonferenz trafen sich im Oktober 2015 rund 160 Jugendliche aus Deutschland, Finnland, Norwegen, Tschechien, Irland, Spanien und Burundi in Lauterbach, um im Vorfeld des Weltklimagipfels in Paris über Fragen des Umweltschutzes zu sprechen. Dabei wurden am Ende „Päckchen für Paris“ mit Forderungen der Jugendlichen gepackt und diese den verantwortlichen Politikern übergeben.

Sieben Tage lang bot die evangelische Jugend mit tatkräftiger Unterstützung der Jugendreferenten und weiteren Ehrenamtlichen ein buntes Programm zu den Themen Nachhaltigkeit, Klimawandel und Umweltschutz. Dabei waren die Teilnehmer gemeinsam im Vogelsberg unterwegs, um sich von Vorreiterprojekten in puncto Klimaschutz inspirieren zu lassen und in zahlreichen Diskussionsrunden immer wieder Anregungen und Ideen für die UN-Klimakonferenz in einem „Päckchen für Paris“ zu sammeln. Nachhaltige Landwirtschaft wurde auf Exkursionen zum Selgenhof nach Ulrichstein und zum Biodiversitätshof von Peter Hamel nach Storndorf erkundet. Franz Kahle, zweiter Bürgermeister und Jugend- und Baudezernent von Marburg, hatte zur nachhaltigen Stadtführung eingeladen, um Marburgs ambitionierte Projekte in Sachen nachhaltiger Stadtplanung zu demonstrieren. Beim Besuch in der Gartenstadt auf dem Marburger Richtsberg erhielt die Konferenzgruppe Einblick in die saisonalen Phasen des Gemüsegartens, lernte in Vergessenheit geratene Wurzelgemüsesorten kennen und verkostete die Vielfalt vor Ort. Darüber hinaus gab es ein Klimacafé mit unterhaltsamem Programm, eine Poetry-Bühne und eine Modenschau für nachhaltige Kleidung.

Dafür hat die Evangelische Jugend im Dekanat Vogelsberg bereits den Jugendprojektpreis „Jupp“ gewonnen und hofft, jetzt auch beim Rennen um den Publikumspreis des Deutschen Engagementpreises ganz vorne dabei zu sein.
Der Deutsche Engagementpreis würdigt das bürgerschaftliche Engagement der Menschen in Deutschland und all jene, die dieses Engagement durch die Verleihung von Preisen sichtbar machen. Gemeinsam wird eine Kultur der Wertschätzung gestärkt. Engagierte Menschen sollen motiviert werden, sich bei den zahlreichen Preisen um eine Auszeichnung zu bewerben. Bislang noch nicht engagierte Menschen möchte der Deutsche Engagementpreis anregen, sich freiwillig zu engagieren. Für den Publikumspreis stehen dieses Jahr rund 600 Projekte zur Wahl. 10 000 Euro erhalten die Gewinner des Preises. Die TOP 30 der öffentlichen Abstimmung gewinnen zudem die Teilnahme an einem kostenfreien Weiterbildungsseminar in Berlin. Abgestimmt werden kann unter: www.deutscher-engagementpreis.de/publikumspreis/  +++


Über Osthessen News

Kontakt
Impressum

Apps

Osthessen News IOS
Osthessen News Android
Osthessen Blitzer IOS
Osthessen Blitzer Android

Mediadaten

Werbung
IVW Daten


Service

Blitzer / Verkehrsmeldungen Stellenangebote
Gastro
Mittagstisch
Veranstaltungskalender
Wetter Vorhersage

Social Media

Facebook
Twitter
Instagram

Nachrichten aus

Fulda
Hersfeld Rotenburg
Main Kinzig
Vogelsberg
Rhön