Archiv
Neuhofs Bürgermeisterin Maria Schultheiß spricht zur Inbetriebnahme des neuen Fahrzeugs der Feuerwehr -

NEUHOF Segen für Löschgruppenfahrzeug

Neues Feuerwehrfahrzeug in Rommerz in Betrieb genommen

12.11.16 - Große Freude in Rommerz: zum 01.11.2016 konnte die Freiwillige Feuerwehr des Neuhofer Ortsteils ihr neues Fahrzeug in Betrieb nehmen. Im Rahmen einer Feierstunde am vergangenen Wochenende erfolgte die offizielle Schlüsselübergabe und Einweihung.

Nach ziemlich genau 30 Jahren hatte das alte Fahrzeug LF 8 ausgedient und wurde durch ein neues LF 10 KatS ersetzt. Ein wichtiger Schritt in die Zukunft für die Feuerwehren in der Gemeinde Neuhof. Ausgestattet mit modernster Technik, einem Löschwassertank mit 1.200 Litern Fassungsvermögen und Katastrophenschutz-Ausrüstung wird es künftig bei Einsätzen in der Gemeinde einen wichtigen Beitrag leisten. Darüber hinaus soll es als Teil des Konzeptes des Katastrophenschutzes Hessen in Katastrophenfällen und bei Einsätzen besonderen Ausmaßes auch im Landkreis Fulda und gegebenenfalls auch überregional bis bundesweit eingesetzt werden.

Neuhofs Bürgermeisterin Maria Schultheis konnte neben den Feuerwehrmitgliedern einige Ehrengäste sowie Vertreter der Gemeindevertretung begrüßen. Im Namen der Gemeinde Neuhof, welche zur Finanzierung des Fahrzeugs mit 145.000 Euro (Land Hessen 93.000 Euro) beigetragen hatte, brachte sie ihre Freude über die Inbetriebnahme des Fahrzeugs zum Ausdruck und nutzte die Gelegenheit für ein herzliches Dankeschön an die Feuerwehrleute für ihr ehrenamtliches Engagement für die Sicherheit vor Ort. Aufgrund der Größe des neuen Fahrzeugs war der Bau einer neuen Halle nötig. Bürgermeisterin Schultheis lobte, dass der Bau trotz nicht bereitgestellter Mittel durch private Vorfinanzierung verwirklicht werden konnte und dass in der Planungs- und Bauphase über 1.000 Stunden Eigenleistung investiert wurden.

Auch die evangelische Pfarrerin Anke Mölleken und der katholische Pfarrer Dr. Dagobert Vonderau fanden Worte des Dankes und Lobes und stellten das neue Fahrzeug sowie die Fahrzeughalle unter den Segen Gottes. Vor allem wünschten sie den Feuerwehrleuten wie alle Redner allzeit gute Fahrt und gesunde Rückkehr von ihren Einsätzen. Nach der Segnung erfolgte die symbolische Schlüsselübergabe durch Bürgermeisterin Schultheis an den Gemeindebrandinspektor Hubert Möller, welcher in seinem Grußwort die Notwendigkeit für ein neues Fahrzeug in Rommerz betonte. In den letzten Jahren habe es hier eines der ältesten Einsatzfahrzeuge in der Umgebung gegeben, nun eines der neuesten und modernsten. Er hob hervor, dass seit der Abholung im Werk des Herstellers Ziegler am 12. September zahlreiche intensive Ausbildungs- und Schulungsstunden am neuen Fahrzeug absolviert wurden. Außerdem erwähnte er, dass sich das Fahrzeug schon seit 01. November offiziell in Betrieb befindet und sich seitdem bereits vor der Segnung in stolzen drei Einsätzen bewährt habe.

Möller reichte den Schlüssel weiter an den Wehrführer André Atzert, welcher die Freude der Rommerzer Ortsfeuerwehr zum Ausdruck brachte und Worte des Dankes insbesondere für die Unterstützung durch die Gemeinde Neuhof fand.

Für den Kreisfeuerwehrverband sprach der stellvertretendes Vorsitzender Bernward Münker-Breidung ein Grußwort und überbrachte die Glückwünsche von Kreisbrandinspektor Adrian Vogler und Kreisbrandmeister Bernhard Wehner. Er betonte, dass die Inbetriebnahme des neuen Fahrzeuges ein Grund zur Freude nicht nur für die Gemeinde Neuhof, sondern auch für den Landkreis Fulda und als eines der 426 KatS-Fahrzeuge auch für das Land Hessen sei.

Weitere Grußworte gab es von Ortsvorsteher Jürgen Auerbach und dem für die Ortsfeuerwehren zuständigen Sachbearbeiter der Gemeinde Neuhof, Martin Gottl. Beide schlossen sich - auch aufgrund der eisigen Kälte – kurz und knapp ihren Vorrednern an, brachten aber ihren Stolz auf das neue Fahrzeug zum Ausdruck. Das Blasorchester Rommerz unter Leitung von Michael Klüh gab der Feierstunde die musikalische Umrahmung. Anschließend wurde in den Fahrzeughallen gemeinsam gefeiert. +++


Über Osthessen News

Kontakt
Impressum

Apps

Osthessen News IOS
Osthessen News Android
Osthessen Blitzer IOS
Osthessen Blitzer Android

Mediadaten

Werbung
IVW Daten


Service

Blitzer / Verkehrsmeldungen Stellenangebote
Gastro
Mittagstisch
Veranstaltungskalender
Wetter Vorhersage

Social Media

Facebook
Twitter
Instagram

Nachrichten aus

Fulda
Hersfeld Rotenburg
Main Kinzig
Vogelsberg
Rhön