Archiv

RHÖN/THÜRINGEN POLIZEIREPORT

Kinder zünden Chinaböller im Parkhaus - Drogenfahrt

Dieser Polizeireport beinhaltet Informationen und Meldungen der Polizeidienststellen zu Ereignissen im Bereich der thüringischen Landkreise Schmalkalden-Meiningen (SM) und Wartburgkreis (WAK). Die Meldungen werden den ganzen Tag über - soweit neue Infos vorliegen – ergänzt.

05.04.17 - Pkw-Aufbruch gescheitert

BAD SALZUNGEN. Unbekannte Täter versuchten im Zeitraum vom 03.04.2017, 20.30 Uhr, bis zum 04.04.2017, 07.30 Uhr in der Straße „Am Stadion“ in Bad Salzungen in einen PKW einzubrechen. Der oder die unbekannten Täter versuchten eine hintere Seitenscheibe an einem PKW VW aufzuhebeln. Dabei wurde die Scheibe und der Lack beschädigt. Ins Innere des Fahrzeugs gelangten der oder die unbekannten Personen nicht. Es entstand ein Sachschaden von ca. 500 Euro. Personen, die zu Einbruchsversuch sachdienliche Hinweise geben können, melden sich bitte bei der Polizeiinspektion Bad Salzungen unter der Telefonnummer: 03695-551 0.

Fahrerflucht

RUHLA. Auf der Landstraße zwischen Bad Liebenstein und Ruhla ereignete sich am 04.04.2017, 16.15 Uhr ein Verkehrsunfall mit Fahrerflucht. Der Fahrer eines PKW Skoda befuhr die Straße in Richtung Ruhla. Nachder Ortslage Steinbach kam ihm in einer Linkskurve ein schwarzerPKW entgegen. Dieser PKW kam von seiner Fahrspur ab und geriet auf die Gegenfahrbahn. Der Skoda-Fahrer wich dem entgegenkommenden Fahrzeug aus und geriet dabei in die Leitplanke. Dabei wurde der Skoda beschädigt und die Höhe des Schadens betrug etwa 5.000 Euro. Der Fahrer desanderen PKW setzte seine Fahrt fort, ohne sich um den Unfall zu kümmern. Personen, die zu diesem Unfall sachdienliche Hinweise geben können, melden sich bitte bei der Polizeiinspektion Bad Salzungen unter der Telefonnummer: 03695-551
0.

Kinder zünden Chinaböller im Parkhaus

BAD SALZUNGEN. Am 04.04.2016, 17.05 Uhr wurde die Polizeiinspektion Bad Salzungen informiert, dass es in der Tiefgarage in der Wildprechtrodaer Straße in Bad Salzungen einen lauten Knall gegeben hat. In der weiteren Folge gab es starke Rauchentwicklung. Die eingesetzten Polizeibeamten konnten anhand von Zeugenaussagen ermitteln, dass durch drei Kinder im Alter von 13 und 14 Jahren im Parkhaus ein aus Chinaböllern selbstgebauter Sprengsatz gezündet wurde. Dabei wurden Wände aus Presspappe beschädigt und die Deckenverkleidung angehoben. Die Höhe des Schadens beträgt mindestens 200 Euro. Der 13-jährige Junge wurde an seine Mutter übergeben. Es wurde eine Anzeige wegen Herbeiführung einer Sprengstoffexplosion erstattet.

Drogenfahrt

VACHA. Im Sandweg in Vacha kontrollierten Polizeibeamte der Einsatzunterstützung aus Suhl am 04.04.2015, 21.15 Uhr einen PKW VW. Der25-jährige Fahrer gab gegenüber den Polizeibeamten an, dass er keine Fahrerlaubnis besitzt. Ein freiwilliger durchgeführter Drogentest reagierte positiv auf Amphetamin und Methamphetamin. Bei der Durchsuchung des Manneswurden noch Utensilien zum Drogenkonsum mit Anhaftungen von Betäubungsmittel gefunden und sichergestellt. Im Klinikum Bad Salzungen wurde dem VWFahrer eine Blutprobe entnommen. Gegen den 25-Jährigen wurden Anzeigen wegen Fahren ohne Fahrerlaubnis und Verstoß gegen das Betäubungsmittelgesetz erstattet. Auch die Freundindes Mannes erhielt eine Strafanzeige, da sie als Fahrzeughalterin zugelassen hat, dass der 25-Jährige ohne Fahrerlaubnis fährt.

Geschwindigkeitskontrollen

BAD SALZUNGEN. Am 04.04.2017 führten Polizeibeamte der Polizeiinspektion Bad Salzungen in der Straße „Am Stadion“ in Bad Salzungen Geschwindigkeitskontrollen durch. Von 60 gemessenen Fahrzeugen hielten sich 8 Fahrzeugführer nicht an die erlaubten 30 km/h. Die höchste gemessene Geschwindigkeit waren zwei mal 49 km/h. Die Geschwindigkeitsverstöße wurden mit einem Verwarngeld geahndet. Gegen 21.30 Uhr wurde ein Jeep mit 49 km/h gemessen. Während der Ahndung bemerkten die Polizeibeamten Alkoholgeruch in der Atemluft des
49-jährigen Fahrers. Ein Atemalkoholtest vor Ort ergab einen Wert von 1,04 Promille. In der Polizeiinspektion Bad Salzungen wiederholten die Beamten den Test mit einem gerichtsverwertbaren Testgerät. Hier war der
Atemalkoholwert auf 1,16 Promille gestiegen. Daher ordneten die Beamten eine Blutentnahme im Krankenhaus Bad Salzungen an. Der Führerschein des Jeep-Fahrers wurde sichergestellt und es wurde eine Strafanzeige wegen Trunkenheit im Straßenverkehr erstattet. +++


Über Osthessen News

Kontakt
Impressum

Apps

Osthessen News IOS
Osthessen News Android
Osthessen Blitzer IOS
Osthessen Blitzer Android

Mediadaten

Werbung
IVW Daten


Service

Blitzer / Verkehrsmeldungen Stellenangebote
Gastro
Mittagstisch
Veranstaltungskalender
Wetter Vorhersage

Social Media

Facebook
Twitter
Instagram

Nachrichten aus

Fulda
Hersfeld Rotenburg
Main Kinzig
Vogelsberg
Rhön