Arzt-Patienten-Seminar im Klinikum Fulda: "Bauchschmerzen & Co" - Foto: © Klinikum Fulda gAG

ANZEIGE Am Samstag

Arzt-Patienten-Seminar im Klinikum Fulda: "Bauchschmerzen & Co"

11.06.24 - Aktuelle Diagnose- und Therapieverfahren für Magen, Darm und Leber verständliche vermittelt. Am 15. Juni 2024 um 14:30 Uhr laden das Klinikum Fulda und die Mitteldeutsche Gesellschaft für Gastroenterologie (MGG) zu einem informativen Arzt-Patienten-Seminar ins Kongress- und Kulturzentrum Esperanto (Fulda) ein.

Unter dem Titel "Bauchschmerzen & Co - Experten informieren" beleuchten renommierte Experten der Region verschiedene Themen rund um die Bauchgesundheit. "Bauchschmerzen sind ein weit verbreitetes Symptom, das viele Ursachen haben kann. Im Rahmen unserer Veranstaltung möchten wir Patientinnen und Patienten, Angehörige und Interessiere umfassend informieren und ihnen die Möglichkeit geben, sich mit unseren Experten auszutauschen", sagt Prof. Dr. Carsten Schmidt, Direktor der Medizinischen Klinik II am Klinikum Fulda.

In abwechslungsreichen Vorträgen werden aktuelle Erkenntnisse und Behandlungsmöglichkeiten bei häufigen Erkrankungen des Magen-Darm-Trakts vorgestellt. Zu den Themen gehören: Sodbrennen - Ursachen und Therapiemöglichkeiten (Dr. Klaus Stienecker, Praxis Innere Medizin Fulda), Zöliakie - eine unterschätzte Krankheit (Dr. Dirk Freitag, Helios St. Elisabethen Klinik Hünfeld), Helicobacter pylori - Komplikationen und Therapie (Prof. Dr. Carsten Schmidt, Direktor der Medizinischen Klinik II, Klinikum Fulda), Erhöhte Leberwerte - was sind die Ursachen? (Prof. Dr. Bernd Kronenberger, Herz-Jesu-Krankenhaus, Fulda), Gallensteine - was tun? (Dr. Stefan Witzleb, Leitender Oberarzt der Klinik für Allgemein- und Viszeralchirurgie, Klinikum Fulda), Reizdarmsyndrom - Therapie einer Volkskrankheit (Dr. Felix Müller, Oberarzt der Medizinischen Klinik II, Klinikum Fulda), Darmpolypen - wie erkennen und behandeln? (Prof. Dr. Alexander Schneider, Klinikum Bad Hersfeld), "Abnehmspritze" - Mythen und Fakten (KyungA Na, Oberärztin der Medizinischen Klinik II, Klinikum Fulda). 

Alle Referenten sind namenhafte Experten der Gastroenterologie der Region, die über langjährige Erfahrung in der Diagnostik und Therapie von Magen-Darm-Erkrankungen verfügen. Im Anschluss an die Vorträge besteht die Möglichkeit, individuelle Fragen an die Experten zu stellen. Die Veranstaltung ist kostenfrei. (pm) +++


Über Osthessen News

Kontakt
Impressum

Apps

Osthessen News IOS
Osthessen News Android
Osthessen Blitzer IOS
Osthessen Blitzer Android

Mediadaten

Werbung
IVW Daten


Service

Blitzer / Verkehrsmeldungen Stellenangebote
Gastro
Mittagstisch
Veranstaltungskalender
Wetter Vorhersage

Social Media

Facebook
Twitter
Instagram

Nachrichten aus

Fulda
Hersfeld Rotenburg
Main Kinzig
Vogelsberg
Rhön