Grenzenloser Jubel bei der SG Kerzell. Sie bleibt in der Gruppenliga - Fotos: Jonas Wenzel/yowegraphy

FULDA Relegation:Sickels - Kerzell 5:6 (2:1, 2:2)

18.50 Uhr, Showdown in Bronnzell: Die SG Kerzell bleibt in der Gruppenliga

09.06.24 - 8. Juni 2024, 18.50 Uhr in der Heppeau in Bronnzell. Nach dramatischen 120 Minuten plus Elfmeterschießen steht es fest: Die Fußballer der SG Kerzell bleiben der Gruppenliga auch in der nächsten Saison erhalten. Vom Punkt aus setzten sie sich mit 4:3 gegen die tapfere SG Sickels durch. Nach 90 und 120 Minuten hatte es 2:2 gestanden in diesem unterhaltsamen Duell, dem nur in der Verlängerung die Luft ausging. Das zuvor aber reichlich Spannung und Unterhaltung bot. Bei der Top-Kulisse von mehr als 1.800 Zuschauern.

Wenn sich Nachbarn streiten, könnte man die delikate Situation im Fuldaer Fußball auch herunterbrechen. An den Aufstellungen gegenüber den Spielen am Mittwoch, als sich beide Teams nach Elfmeterschießen in Niederaula und Hosenfeld qualifiziert hatten, änderte sich kaum etwas. Einzige erwartbare Änderung: Sickels' Trainer Marc Friedel brachte von Beginn an wieder den jungen Levi Meusel, auch James Sawatzky ist wieder dabei - Florian Günther, Torjäger von einst, schenkte exakt derselben Anfangsformation das Vertrauen. 

Zehn Minuten noch. Und die Kulisse ist wieder prächtig in der Heppeau. Alles ist voll. Fußball-Gesichter, wohin man schaut. Relegation, Finale, tolles frühsommerliches Wetter. Sonnenüberflutet ist es hier rundum. Nicht nur Zeit zum Chillen - auch zum Fußballspielen. Die Fans aus Sickels sind on fire - die aus Kerzell haben sich gegenüber positioniert. Und wenige Meter weiter Kerzells Fans. Auch ihre Darbietung lässt Stimmung aufkommen. Es kann losgehen.

16.03 Uhr. Endlich ist es so weit. Wenn das Spiel so gut wird wie die Stimmung im Vorfeld, freuen sich alle. 

Und dann das: früher Elfer für die Sportgemeinschaft Sickels. In der 6. Minute. Natsev wird links am Strafraumeck gefoult, aber völlig zu Recht innerhalb. Natsev tritt selbst an - und Kerzells Keeper Dennis Hohmann, der seiner Mannschaft schon am Mittwoch in Hosenfeld entscheidend half, hält Natsevs Flachschuss. 

Wieder Hohmann: Auch nach Küllmers Kopfball-Aufsetzer ist er zur Stelle (14.). Sickels wirkt aktiver, Kerzell hat etwas Probleme in Organisation und im Spiel gegen den Ball. Wenig später eine Spur Glück für die SGS: Röhrig wird nahe der Grundlinie gefoult - der starke Schiri Dietrich lässt Henkelmanns robusten Körpereinsatz durchgehen (23.). Dann wieder Sickels, das viele zweite Bälle im Mittelfeld gewinnt: Natsev nimmt Sawatzky mit, der im Abschluss zu lange zögert, zu umständlich und sein letzter Ball zu schwach vorbeigeht (26.). 

Nach einer halben Stunde bietet Kerzell etwas, das nach Fußball aussieht. Ein Angriff, an dessen Ende die Ex-Fliedener Röhrig und Götze stehen - schade. Und der Noch-Gruppenligist wird besser. Keine zwei Minuten später geht Kerzell in Führung: Routinier Christian Kreß, der die Abwehrreihe zusammenhält, trifft per Kopf am zweiten Pfosten nach einem Freistoß nahe der Eckfahne, von Götze getreten- völlig frei. Schlecht und naiv verteidigt von Sickels. 

Kerzell setzt nach, Sickels schwimmt und wirkt defensiv konfus. Defizite: defensive Zweikämpfe und das Verteidigen hoher Bälle. Kerzell hat in der Luft deutliche Vorteile. 

Doch Sickels hat ja Angel Natsev und Levi Meusel. Natsev behauptet die Kugel wieder einmal, bedient Meusel. Und der macht das, was er gerne macht: Er zieht aus halblinker Position ab - mit seinem starken Linken. Und er trifft ins lange Eck. 1:1. 

Kerzell, für sein an sich gutes Abwehrverhalten bekannt, zeigt das wenig später gar nicht. Sickels überläuft den Gegner förmlich über dessen linke Abwehrseite - und Meusel fackelt erneut nicht lange, nachdem Kerzell überhaupt nicht entschlossen klärt. Die Folge: Meusel trifft aus der Drehung zum 2:1.

Fazit des ersten Durchgangs: Sickels war zunächst stärker, im Mittelfeld präsenter - und der auffallende Natsev setzte stets Akzente. Kerzell berappelte sich, erinnerte sich seiner körperlichen Präsenz - und ging durch Kreß' Kopfballtor in Front. Kerzell war besser im Spiel, sogar das 2:0 war möglich. Sickels aber schlug - nicht ganz erwartet - zurück. Und außer Natsev machte wieder einmal Levi Meusel auf sich aufmerksam: Er schnürte einen Doppelpack. 

Fünf Minuten gespielt im zweiten Abschnitt - gut für Sickels, dass es auf Claudius Eckard zurückgreifen kann. Der rettet per Kopf vor Routinier Lazarevski - nach Röhrig-Flanke. Wenig später auf der Gegenseite: Erst ist Hörl gegen Natesv zur Stelle, als Sickels die Überzahl nach Meusels Ballgewinn besser ausspielen muss. Dennoch kann die SGS jetzt für eine Vorentscheidung sorgen: Kopfbälle von Eckard und Natsev wollen nicht über die Linie, Natsev bleibt nochmals beim Abschluss hängen. Die SGS scheint in der Dreier-Abwehrreihe mit Marius Zentgraf, dem jüngeren Bruder von Hünfelds Mark, Eckard und Tobias Henkelmann.

Kaum gesagt, glückt Kerzell der Ausgleich. Durch welch ein geiles Tor: Nach einem langen Ball lässt Lazarevski durch - und Röhrigs sehenswerter Direktschuss sitzt - 2:2. Die Karten sind neu gemischt. 

Wieder hat Natsev das 3:2 auf dem Fuß. Im Abschluss ist der Torjäger heut nicht vom Glück verfolgt (75.). Das zeigt sich auch in Minute 79. Nach Meusels Eingabe trifft Natsev unter Bedrängnis den Ball nicht.  Zehn Minuten noch. Wieder gibt die Spannung den Ton an. Wieder riecht es nach Verlängerung in der Relegation. Kreß rettet kurz vor Schluss in höchster Not gegen Natsev. 

Verlängerung in der Heppeau. Wieder einmal. Wie erwartet in diesem Abnutzungskampf. 

Haben Sie das schon mal erlebt, dass in der Verlängerung nichts passiert? Nichts. Es ist die Ruhe vor dem Sturm. Dem Sturm Elfmeterschießen. Die Spieler schleppen sich dahin. Das Spiel schleppt sich zäh dahin. Kerzells Anhang tanzt und feiert. Es ist vollbracht. 2:2 nach 120 Minuten. Die Entscheidung vom Punkt - das, was zuletzt alle wollten. Alle.

Elfmeterschießen: Sickels beginnt. 3:2 Claudius Eckard. Tom Schnopp kommt für Kerzell. Wagner ist dran, aber der stramme Schuss sitzt. 3:3. Pit Küllmer betritt die Bühne - und Dennis Hohmann hält. Vorteil Kerzell. Paul Birkenbach schnappt sich die Kugel. Verladen. 4:3 für Kerzell.  Florian Diring kommt. 4:4. Nein, Wiederholung. Doch 4:4. In den Winkel. Klasse. Christian Kreß präzise. Technisch präzise. 5:4 für Kerzell. Levi Meusel - fast wie Diring. 5:5. Darko Lazarevski - der Routinier sicher. 6:5. Angel Natsev drüber. Das war's. Die SG Kerzell bleibt in der Gruppenliga. 

OSTHESSEN|NEWS gratuliert. Doch die SG Sickels hat sich tapfer präsentiert. (wk)


SG Sickels: Wagner - Ronken (101. Petruschke), Henkelmann, Sawatzky (83. Rech), Eckard, Keller (116. Diring), Zentgraf, Claudio Wess (72. Lötters), Küllmer - Meusel, Natsev

SG Kerzell: Dennis Hohmann - Fabius Schnopp, Hörl, Tom Schnopp, Kennel (90.+6 Birkenbach), Benedict Reith (31. Lazarevski), Götze, Henning, Johann Wess, Röhrig (106.Lomb), Kreß

Schiedsrichter: Justus Dietrich; Felix Appel, Hennes Höfer

Tore: 0:1 Christian Kreß (33.), 1:1 Levi Meusel (40.), 2:1 Levi Meusel (40.), 2:2 Marc Röhrig (67.)

Besonderes Vorkommnis: Kerzells Hohmann hält Natsev-Elfer (6.)

Zuschauer: 1.848 +++


Über Osthessen News

Kontakt
Impressum

Apps

Osthessen News IOS
Osthessen News Android
Osthessen Blitzer IOS
Osthessen Blitzer Android

Mediadaten

Werbung
IVW Daten


Service

Blitzer / Verkehrsmeldungen Stellenangebote
Gastro
Mittagstisch
Veranstaltungskalender
Wetter Vorhersage

Social Media

Facebook
Twitter
Instagram

Nachrichten aus

Fulda
Hersfeld Rotenburg
Main Kinzig
Vogelsberg
Rhön