Diese Frau im Deutschland-Trikot gibt das Gefühl beim parkrun wieder - Foto: privat

FULDA Eine Initiative, die lebt

Fuldaaue parkrun: Teil der größten Bewegung Deutschlands und der Welt

19.06.24 - Im Jahr 2023 hat parkrun Deutschland knapp 110.000 Zielüberquerungen und über 26.000 ehrenamtliche helfende Einsätze verzeichnet. Damit übertrifft parkrun sogar die größte deutsche Laufveranstaltung, den BMW Berlin Marathon, mit weit über 70 Prozent mehr Teilnehmenden und Helfenden.

Am Samstag dieser Woche, dem 22. Juni, streben der Fuldaaue parkrun und parkrun Deutschland an, einen neuen Rekord aufzustellen: 5.000 Teilnehmende sollen dann gemeinsam laufen, gehen oder helfen. In Fulda wird an diesem Tag der 100. Parkrun durchgeführt - und auch hier ist das Ziel ein lokaler Teilnahmerekord. Mehr als 61 Teilnehmende müssten dafür an den Start gehen.

Was ist parkrun?

parkrun ist eine weltweite Gemeinschaftsinitiative, die jeden Samstag um 9 Uhr kostenlose 5-Kilometer-Distanzen in einer entspannten und einladenden Atmosphäre anbietet. Dabei geht es nicht um den Wettkampf oder eine bestimmte Zielzeit, sondern um die Freude an der Bewegung und der Gemeinschaft. Egal, ob man läuft, geht oder als Helfer dabei ist – alle sind herzlich willkommen.

Alle parkrun-Standorte messen die Zeiten der Teilnehmenden, wenn sie ihren parkrun-Barcode dabei haben. Es gibt jedoch kein Zeitlimit, und niemand kommt als Letztes ins Ziel, denn dafür gibt es die Schlussbegleitung, eine spezielle Rolle für Helfende. Menschen jeden Alters, Geschlechts, Herkunft, körperlicher und geistiger Fähigkeiten und Fitnesslevels sind eingeladen, mitzumachen.

Der Beginn von parkun

parkrun wurde 2004 von Paul Sinton-Hewitt im Bushy Park in London ins Leben gerufen. An diesem Tag gab es 13 Finisher, die von 5 Helfenden unterstützt wurden. 20 Jahre später nehmen jeden Samstag weltweit mehr als 370.000 Menschen an einem von 2.450 Standorten in 21 Ländern teil. Insgesamt sind über 9,5 Millionen Menschen als parkrun-Teilnehmende registriert.

parkrun in Deutschland und Fulda

In Deutschland wächst die parkrun-Gemeinschaft stetig: Jede Woche registrieren sich fast 400 neue Teilnehmende, und knapp 3.400 Personen nehmen jeden Samstag teil. Seit dem Start im Dezember 2017 verzeichnet parkrun Deutschland fast 56.000 Registrierungen, mehr als 340.000 Zielüberquerungen und über 80.000 ehrenamtliche helfende Einsätze an 59 Standorten im ganzen Land.

Hier in Fulda wird seit Mai 2022 der Fuldaaue parkrun parkrun durch lokale Helfende organisiert. 99 Mal wurde dieser bereits durch 158 Helfende organisiert, und hat damit knapp 600 Läufer*innen und Geher*innen die Möglichkeit gegeben, sich in Fulda in der Gemeinschaft zu bewegen. Zum Jubiläum, dem 100. Fuldaaue parkrun, am kommenden Samstag hat die parkrun-Gemeinschaft einen Wunsch: Einen neuen Teilnahmerekord. Mindestens 62 Teilnehmende müssten dafür in Fulda an den Start gehen. Ein machbares Ziel, wenn man bedenkt, dass wirklich alle mitmachen können.

"Beim Fuldaaue parkrun wirst du immer herzlich und freundlich empfangen", sagt die Standortleitung Franziska Brandmeier. "Natürlich bekommst du eine Zielzeit, aber es geht wirklich mehr um die Teilnahme und die Freunde, die du beim parkrun findest. Man kann laufen, gehen oder sich als Helfer*in engagieren – worauf man gerade Lust hat. Und das Beste ist, es ist immer kostenlos."

parkrunner sind gesünder und glücklicher

Eine Studie des Advanced Wellbeing Research Centre der Sheffield Hallam University zeigt: Regelmäßige parkrunner sind körperlich und psychisch gesünder sowie glücklicher. Besonders für zuvor inaktive Menschen hat parkrun positive Effekte, indem es sie zu mehr Bewegung auch außerhalb von parkrun motiviert. 95 Prozent der inaktiven Teilnehmenden gaben an, dass sie zusätzlich zu parkrun an weiteren sportlichen Aktivitäten teilnehmen.

Geschäftsführer Russ Jeffreys sagt: "Unser Ziel ist es, einen gesünderen und glücklicheren Planeten zu schaffen. Als globale Wohltätigkeitsorganisation, im Bereich Gesundheit und Wohlbefinden, wollen wir die Gesundheit und das Wohlbefinden möglichst vieler Menschen verbessern."

Doch man muss parkrun einfach selbst erlebt haben, um den "parkrun-Effekt" zu verstehen. Daher das ambitionierte Ziel: Am 22. Juni 2024 sollen 5.000 Menschen bei einem der 59 parkrun-Standorte in Deutschland gemeinsam aktiv sein.

Mitmachen bei parkrun

Die Teilnahme ist ganz einfach: Man registriert sich einmalig kostenlos auf der Webseite(www.parkrun.com.de/register/) und erhält einen persönlichen parkrun-Barcode. Dieser ermöglicht die Teilnahme an jedem Standort in der Welt.

Der Fuldaaue parkrun lädt alle ein, Teil dieser weltweiten Bewegung zu werden – sei es als Läufer, Spaziergänger*in oder Helfer. Gemeinsam machen wir die Welt ein Stück gesünder und glücklicher.

Über parkrun

●  parkrun ist eine in Großbritannien ansässige, weltweit tätige Wohltätigkeitsorganisation für Gesundheit und Wohlbefinden, die die kostenlose Bewegung in der Gemeinschaft mit anderen in der freien Natur fördert, sei es durch Gehen, Laufen, das ehrenamtliche Helfen oder Anfeuern.

●   parkrun begann 2004 mit nur 13 Teilnehmenden und fünf Freiwilligen im Londoner Bushy Park. Inzwischen haben sich weltweit fast 9,5 Millionen Menschen bei parkrun registriert, und mehr als eine halbe Million Menschen haben freiwillig geholfen. Mittlerweile finden Veranstaltungen an über 2.450 Standorten in 21 Ländern statt.

●  Die ersten drei deutschen parkun-Standorte wurden am 2. Dezember 2017 in Hannover, Leipzig und Mannheim eröffnet. Inzwischen können Teilnehmende an 59 parkrun-Standorten im ganzen Land gehen, laufen oder helfen.

●  Der Fuldaaue parkrun wird seit dem 7.5.2022 durchgeführt. Der Start befindet sich am Floßteich in der Nähe des Umweltzentrums in der Fuldaaue.

● Übersicht lokaler parkrun-Standorte in Deutschland und Registrierung www.parkrun.com.de

●  Kontakt: Bei weiteren Fragen kontaktieren Sie das Team des Fuldaaue parkruns unter [email protected]  (pm) +++


 

 




 

 


Über Osthessen News

Kontakt
Impressum

Apps

Osthessen News IOS
Osthessen News Android
Osthessen Blitzer IOS
Osthessen Blitzer Android

Mediadaten

Werbung
IVW Daten


Service

Blitzer / Verkehrsmeldungen Stellenangebote
Gastro
Mittagstisch
Veranstaltungskalender
Wetter Vorhersage

Social Media

Facebook
Twitter
Instagram

Nachrichten aus

Fulda
Hersfeld Rotenburg
Main Kinzig
Vogelsberg
Rhön