Das Gebäude am Universitätsplatz steht zum Verkauf. Für die Kunden gibt es allerdings keine Auswirkungen. - Archivfoto: O|N/Christian P. Stadtfeld

FULDA "Wichtigen Beitrag geleistet"

Karstadt-Gebäude zum Verkauf: Keine Auswirkungen für die Kunden

23.06.24 - Auf dem Fuldaer Universitätsplatz gehört das Karstadt-Gebäude zu den bekanntesten Immobilien der Innenstadt. Wie die Fuldaer Zeitung (FZ) berichtet, steht das imposante Bauwerk zum Verkauf. Allerdings hätte eine Veräußerung keine Auswirkungen auf das Warenhaus.

Gegenüber der FZ bestätigte Dr. Carsten Schäfer, Geschäftsführer der Fuldaer Immero-Gruppe, der das Gebäude gehört, dass das Karstadt-Gebäude zum Verkauf stehe. "Die Galeria-Immobilie am Universitätsplatz befindet sich seit vielen Jahren im Eigentum meiner Unternehmensgruppe. Mein Team und ich sowie das Galeria-Team haben es in den letzten Jahren gemeinsam geschafft, die Warenhausnutzung für die Stadt Fulda zu erhalten. Dies war eine spannende Aufgabe, der wir uns gerne gestellt haben. Trotz aller Herausforderungen konnten wir die traditionsreiche und geschichtsträchtige Immobilie in jene positive Entwicklung führen, die sie verdient hat. Es war uns wichtig, einen Beitrag für die Stadt Fulda und die Region zu leisten", erklärte der Unternehmer gegenüber der Fuldaer Zeitung.

Positiver Ausblick in die Zukunft

Das Gebäude sei dabei in einem guten Zustand, was auch die Kunden bei ihren Besuchern immer wieder darlegen, so der Dr. Carsten Schäfer weiter. Zudem blickte der Geschäftsführer durchaus positiv auf die Zukunft. Grund dafür sei vor allem der neue deutsch-amerikanische Eigentümer, der Galeria, laut Einschätzung von Schäfer, in ruhigere Fahrwasser steuern werde. "Aufgrund der positiven Entwicklung um Galeria könnte aktuell der Moment gekommen sein, darüber nachzudenken, die Immobilie in neue Hände zu geben", führt Dr. Carsten Schäfer gegenüber der Fuldaer Zeitung aus.

Doch wer könnte ein möglicher Käufer der Immobilie sein? Im Gespräch ist dabei unter anderem die Stadt Fulda, die bereits das Kerber-Areal gekauft haben. Ob es Gespräche gibt, wurde gegenüber der FZ weder dementiert noch bestätigt: "Entscheidend ist für die Stadt Fulda und für die Innenstadtentwicklung, dass die Immobilie auch weiterhin als Kaufhaus genutzt wird. Insofern sind wir sehr froh, dass der Galeria-Konzern laut der jüngsten Entscheidung am Standort Fulda festhalten will", teilt die Stadt auf Anfrage der FZ mit. Bereits jetzt steht fest, dass wenn es zu einem Verkauf kommen würde, dass dies keine Auswirkungen auf die Galeria-Kunden hätte, denn der Käufer würde den Mietvertrag mit dem Warenhaus übernehmen. (kku)+++


Über Osthessen News

Kontakt
Impressum

Apps

Osthessen News IOS
Osthessen News Android
Osthessen Blitzer IOS
Osthessen Blitzer Android

Mediadaten

Werbung
IVW Daten


Service

Blitzer / Verkehrsmeldungen Stellenangebote
Gastro
Mittagstisch
Veranstaltungskalender
Wetter Vorhersage

Social Media

Facebook
Twitter
Instagram

Nachrichten aus

Fulda
Hersfeld Rotenburg
Main Kinzig
Vogelsberg
Rhön