Ehejubiläum Vorbereitung: Das Vorbereitungsteam (von links): Alexander von Rüden, Sebastian Pilz, Jennifer Posse, Bischof Dr. Michael Gerber, Corinna Antochin, Oliver Henkel und Sr. M. Louise Schulz. Nicht auf dem Bild sind Elisabeth Hasenauer, Relindis Knöchelmann und Viola van den Höfel. - Fotos: Bistum Fulda / R. Kunze

FULDA Vielschichtiges Programm am 29. Juni

Bistum Fulda feiert den "Tag der Ehejubiläen" - 174 Paare sind angemeldet

25.06.24 - Eine schöne Tradition des Bistums Fulda findet auch 2024 eine Fortsetzung: Am Samstag, 29. Juni, wird der nunmehr dritte "Tag der Ehejubiläen" gefeiert. Im Mittelpunkt steht dabei um 16 Uhr eine Wortgottesfeier im Dom mit Bischof Dr. Michael Gerber. Dabei wird das Eheversprechen erneuert und als Paar der persönliche Segen für die weitere gemeinsame Zukunft erbeten.

174 Paare aus dem ganzen Bistum haben sich angemeldet, so dass dieser Ehrentag schon jetzt als Erfolg verbucht wird. Die Spanne der Ehejubiläen dürfte - in Fünferschritten gezählt - von fünf bis hin zu 60 Jahren und vielleicht sogar mehr reichen.

In Zweisamkeit, aber auch gemeinsam mit anderen Paaren, können die Ehejubilare einen festlichen Tag erleben.  Das Vorbereitungsteam hat ein vielschichtiges Rahmenprogramm erarbeitet: Eine geistliche Führung durch die Michaelskirche, eine Stadtführung zu "Orten der Liebe", ein "Love Love Love"-Konzert in der Severikirche, eine Paarfotografie mit Martin Matok, eine Domorgelführung mit Prof. Kaiser oder auch eine Führung durch den Klostergarten der Abtei St. Maria.

Neben Bischof Gerber werden Weihbischof Dr. Karlheinz Diez, Bischof em. Heinz Josef Algermissen, Domkapitular Thomas Renze, Domkapitular Prof. Cornelius Roth, Regens Dr. Dirk Gärtner und Diakon Alexander v. Rüden an der Wortgottesfeier mitwirken. Die musikalische Ausgestaltung übernehmen der B-Chor und die Singklasse III der Domsingschule unter Leitung von Kerstin Weber. An der Orgel sitzt Domorganist Prof. Hans-Jürgen Kaiser.  Die Moderation übernehmen Sebastian Pilz (Leiter Abteilung Lebensalter und Familie) sowie Corinna Antochin (Referentin Familie und Beziehung).

Der "Tag der Ehejubiläen" wird  - so Corinna Antochin - zum einen zeigen, wie hoch es seitens des Bistums Fulda respektive der katholischen Kirche wertgeschätzt wird, dass Paare im Ehesakrament zusammen finden. Zum anderen diene das Ereignis dem Miteinander und dem Austausch der Ehepaare untereinander - gleich welchen Alters. Und natürlich auch dem Dank für die gemeinsam verbrachten Jahre.

Bei Fragen zum Programm können sich Interessierte unter (0661) 87-353 oder [email protected] melden. (pm) +++


Über Osthessen News

Kontakt
Impressum

Apps

Osthessen News IOS
Osthessen News Android
Osthessen Blitzer IOS
Osthessen Blitzer Android

Mediadaten

Werbung
IVW Daten


Service

Blitzer / Verkehrsmeldungen Stellenangebote
Gastro
Mittagstisch
Veranstaltungskalender
Wetter Vorhersage

Social Media

Facebook
Twitter
Instagram

Nachrichten aus

Fulda
Hersfeld Rotenburg
Main Kinzig
Vogelsberg
Rhön