Interessierte konnten beim Berufsfeuerwehrtag der Jugendfeuerwehr Gersfeld 24 spannende Stunden verbringen. - Fotos: Jugendfeuerwehr Gersfeld

GERSFELD (RHÖN) Vom 22. bis zum 23. Juni

24 Stunden voller Spannung: Berufsfeuerwehrtag der Jugendfeuerwehr Gersfeld

25.06.24 - "Achtung, Achtung, Einsatz für die Löschgruppen 1 und 2", diese Ansage ertönte vergangenes Wochenende gleich mehrmals in den Räumen der Freiwilligen Feuerwehr Gersfeld. Endlich war es wieder so weit, nach langer Vorbereitungszeit konnte es am Samstag um 10:00 Uhr endlich losgehen.

15 Jugendliche, fünf Betreuer und viele Helfer der Einsatzabteilung trafen sich in der Feuerwehr, um 24 spannende Stunden beim diesjährigen Berufsfeuerwehrtag der Jugendfeuerwehr Gersfeld zu verbringen.

Nach der Begrüßung, Gruppeneinteilung und Einweisung auf die Fahrzeuge wurde zunächst das Schlaflager eingerichtet. Allerdings wurde die Einrichtung des Schaflagers durch eine Alarmierung unterbrochen. Es folgte der erste Übungseinsatz für die Jugendlichen. Die Brandmeldeanlage der Rhönschule Gersfeld wurde durch einen Handdruckmelder ausgelöst. Nach der Erkundung des Objektes durch einen Atemschutztrupp stand schnell fest, dass es sich um einen Fehlalarm handelte.

Theorieunterricht "Gefahren an der Einsatzstelle"

Wehrführer Jonathan Beck erklärte den Jugendlichen die Brandmeldeanlage und das Vorgehen der Feuerwehr beim Eintreffen an der Einsatzstelle. Zurück im Feuerwehrhaus gab es nach einer kurzen Verschnaufpause, dann auch endlich etwas zu essen. Anschließend stand dann Theorieunterricht mit dem Thema "Gefahren an der Einsatzstelle" auf dem Dienstplan. Gegen 14:00 Uhr gab es dann auch schon den nächsten Übungseinsatz: Es musste ein Brand in Maiersbach gelöscht werden.

Schnell waren die Aufgaben verteilt und so wurde die Wasserversorgung aufgebaut und der Brand gelöscht. Durch den schnellen Einsatz der Jugendlichen konnte somit ein größerer Schaden verhindert werden. Nachdem die Fahrzeuge und Schläuche gereinigt waren, startete das Programm für den Nachmittag mit Spiel und Spaß sowie einer Brandschutzerziehung. Um 17:40 Uhr folgte eine weitere Alarmierung. Es handelte sich hierbei um einen Fehlalarm. Im Anschluss stand das gemeinsame Abendessen an. Nach so viel Bewegung und Aktivität wurde bei Bratwürstchen vom Grill ordentlich zugelangt.

Personensuche mit mehreren Vermissten initiiert

Der geplante Filmeabend wurde durch die nächste Alarmierung unterbrochen. Gemeinsam mit den Helfern der Rettungshundestaffel Gersfeld und einer Streife der Polizei Hilders wurde eine Personensuche mit mehreren Vermissten Personen initiiert. In einem Waldgebiet bei Rommerz konnten die Vermissten mit tatkräftiger Unterstützung der Jugendlichen schnell gefunden werden. Zurück im Feuerwehrhaus ließ man den ereignisreichen Tag gemütlich beim Rest vom Film ausklingen. Um 23:00 Uhr war dann Nachtruhe und alle konnten sich bereits jetzt auf ein leckeres Frühstück freuen.

Statt eines Weckers wurden die Jugendlichen am Morgen durch den nächsten Alarm geweckt, sodass sich alle schnell zum letzten Einsatzstichwort "technische Hilfeleistung nach Verkehrsunfall" aufmachten. Beim Eintreffen an der Einsatzstelle fanden die Jugendlichen einen verunglückten Fußgänger vor, der unter einem Anhänger lag. Die Person konnte schnell befreit werden. Die Jugendlichen und Betreuer kehrten gegen 8:00 Uhr hungrig ins Feuerwehrhaus zurück. Der Frühstückstisch war bereits reichlich gedeckt, sodass man gemeinsam gemütlich frühstücken konnte.

Ein spannendes und erfolgreiches Wochenende

Frisch gestärkt ging es anschließend an das Aufräumen des Feuerwehrhauses, sowie das Reinigen der Fahrzeuge, sodass um 10:30 Uhr der Dienst für alle beendet werden konnte. Ein spannendes und erlebnisreiches Wochenende mit viel Spaß, aber auch viel Arbeit ging zu Ende.

Die Betreuer der Jugendfeuerwehr Gersfeld bedanken sich hiermit bei allen Helfern für die tatkräftige Unterstützung bei der Durchführung und Planung des Berufsfeuerwehrtages. Besonders gilt der Dank der Ortsteilfeuerwehr Maiersbach für die Unterstützung. Ohne die Unterstützung dieser zahlreichen Helfer wäre ein so arbeitsintensives Ereignis nicht möglich. Die Feuerwehr Gersfeld möchte sich in diesem Rahmen herzlich beim Gasthaus Erlengrund für die großzügige Spende in Form eines Mittagessens danken. (pm)+++


Über Osthessen News

Kontakt
Impressum

Apps

Osthessen News IOS
Osthessen News Android
Osthessen Blitzer IOS
Osthessen Blitzer Android

Mediadaten

Werbung
IVW Daten


Service

Blitzer / Verkehrsmeldungen Stellenangebote
Gastro
Mittagstisch
Veranstaltungskalender
Wetter Vorhersage

Social Media

Facebook
Twitter
Instagram

Nachrichten aus

Fulda
Hersfeld Rotenburg
Main Kinzig
Vogelsberg
Rhön