Gleich zwei Dart-Pokale in ihrer Mitte vereint das Team „Jordarter“ aus Fulda mit (von links hinten): Johann Deringer, Sascha Diederich, Maximilian Mehler, Maximilian Harth, Simon Reichmann, Simon Jäger, Torsten Kracht, Andreas Kornexl sowie (vorne) Jakob Dauth und Merlin Nicolaus - Foto: Jeder ist anders – Inklusionssport Fulda e.V.

FULDA Völlig überraschend

"Jordater" holen Meistertitel und Pokalsieg der Nordhessischen Dart-Liga

25.06.24 - "Wir sind gegen haushohe Favoriten angetreten und haben trotzdem gewonnen": Sascha Diederich, Abteilungsleiter Dart beim Verein "Jeder ist anders – Inklusionssport Fulda", freut sich zusammen mit seiner Mannschaft "Jordarter" über gleich zwei Siege bei den Saison-Endspielen der Nordhessischen Steeldart-Liga. 

In der Nordhessischen Dart-Liga (NHDL) sind rund 1.600 Spieler in 136 Mannschaften gemeldet. Am Ende jeder Saison wird der Meister in einer Play-off-Runde ermittelt. Parallel zur Liga richtet die NHDL eine Pokalrunde aus, an der 84 Mannschaften im K.-o.-System gegeneinander antreten.

Beide Finals der aktuellen Saison 2023/2024 hat die Mannschaft "Jordarter" vom Fuldaer Verein "Jeder ist anders – Inklusionssport Fulda" gewonnen, die in der Bezirksliga Süd/Ost spielt. "Die Titel kamen völlig überraschend, weshalb wir uns umso mehr freuen", sagt Dart-Sektionsleiter Sascha Diederich aus Eichenzell.

Qualifiziert für Hessen Dart Grand-Slam

Im Pokal-Finale konnte sich "Jordarter" mit einem 7:6 gegen das Team "DC Mohrrübe 2" aus der Bezirksliga Nord/West durchsetzen und somit das Finale für sich entscheiden. Im Finale des Meister-Playoff gewann die Fuldaer Mannschaft 7:1 gegen "TuS Padberg 09" aus der Bezirksliga Nord/West. Die Fuldaer Dartspieler qualifizierten sich damit für den "3. Hessen Dart Grand-Slam" am 6. Juli 2024 in Mücke/Groß-Eichen.

Zum Fuldaer Kader gehören Johann Deringer, Sascha Diederich, Maximilian Mehler, Maximilian Harth, Simon Reichmann, Simon Jäger, Torsten Kracht, Andreas Kornexl, Jakob Dauth und Merlin Nicolaus. Der jüngste Spieler ist 15 Jahre, der älteste 66 Jahre alt. Die Mannschaftsmitglieder Enrico Jung und Klaus Kaufmann konnten nicht am Turnier teilnehmen.

Inklusiver Sportverein mit vielfältigen Breitensport-Angeboten

Die Mannschaft "Jordarter" trainiert jeden Dienstag und Donnerstag in der antonius Festscheune, wo regelmäßig Heimspiele stattfinden. Mittwochs um 17.30 Uhr findet dort zudem ein Training für alle Dart-Interessierten statt, zu denen auch Jugendliche und Erwachsene mit Behinderungen gehören.

Der Verein "Jeder ist anders" bietet vielfältige Sportangebote für alle Menschen, um Spaß zu haben und die Gemeinschaft zu stärken. Zum Breitensportangebot zählen Badminton, Bogenschießen und Dart sowie Boccia, Fußball, Reha-Sport, Tischtennis und Voltigieren. In allen Bereichen üben Menschen mit und ohne Behinderungen und jeden Alters zusammen Sport aus – vom Schulkind bis zu Seniorinnen und Senioren. Auch wer keinerlei Erfahrung in einer bestimmten Sportart besitzt, ist herzlich willkommen. (pm)+++


Über Osthessen News

Kontakt
Impressum

Apps

Osthessen News IOS
Osthessen News Android
Osthessen Blitzer IOS
Osthessen Blitzer Android

Mediadaten

Werbung
IVW Daten


Service

Blitzer / Verkehrsmeldungen Stellenangebote
Gastro
Mittagstisch
Veranstaltungskalender
Wetter Vorhersage

Social Media

Facebook
Twitter
Instagram

Nachrichten aus

Fulda
Hersfeld Rotenburg
Main Kinzig
Vogelsberg
Rhön