Seit 2013 ist Katja Leikert Mitglied des Deutschen Bundestages. Im Bild zusammen mit Angela Merkel (l). - Archivfoto: O|N/Carina Jirsch

REGION MKK Schluss nach drei Legislaturperioden

Katja Leikert (CDU) tritt bei Bundestagswahl 2025 nicht mehr an

25.06.24 - "Pause von der Politik": Nach drei Legislaturperioden im Deutschen Bundestag wird MdB Katja Leikert von der CDU Main-Kinzig nicht mehr für die Bundestagswahl im September 2025 antreten. Das verkündete die 49-Jährige am Dienstagmorgen in einer persönlichen Stellungnahme. Die Abgeordnete teilt mit, dass die Entscheidung letztendlich "vorwiegend von persönlichen Gründen geprägt" sei. 

In dem Brief an die CDU-Mitglieder heißt es: "Ich habe diese Entscheidung lange abgewogen, da die politische Arbeit vor Ort im Wahlkreis und in Berlin die schönste Aufgabe ist, die ich mir jemals hätte wünschen können. Ich bin Euch vor allem dankbar für die vielen persönlichen Begegnungen und konkrete politische Arbeit mit allen Aktiven in unserer CDU Main-Kinzig und für die große Unterstützung durch alle Mitglieder. Viele von Euch haben mich von Beginn des ersten Wahlkampfs 2013 an unterstützt, wir hatten viele gemeinsame Erfolge und sind über die Jahre zusammengewachsen. Bundestagsabgeordnete ist man nicht allein, sondern dahinter stehen eine starke Partei, großartige Mitarbeiter und viele Engagierte, die gemeinsam das Ziel verfolgen, die vernünftigste Politik für die Menschen und unser Land zu machen."

Seit 2013 Mitglied des Deutschen Bundestages

Nach drei Legislaturperioden ist für MdB Katja Leikert (CDU) Schluss. ...Foto: CDU Main-Kinzig

Leikert ist seit 2013 Mitglied des Deutschen Bundestages für den Wahlkreis Hanau. "Ich habe das Mandat als Bundestagsabgeordnete vom ersten Tag an als Teamarbeit gesehen. Nur gemeinsam mit Euch ist diese intensive Wahlkreisarbeit möglich. Allein in den letzten zwei Jahren waren es über 220 Vor-Ort-Termine bei Unternehmen, sozialen Einrichtungen, Schulen etc. Und auch in Berlin ist es mir wichtig, einen Unterschied zu machen. In der aktuellen Legislatur kann ich mich mit der Mitgliedschaft im Auswärtigen Ausschuss und im Familien-Ausschuss auf meine Herzensthemen als Sicherheitspolitikerin und Familienmensch fokussieren. Beide Anliegen, ein sicheres Deutschland und eine gute Infrastruktur für Familien, bleiben wichtige Themen für mich."

Ihre Entscheidung sei vorwiegend von persönlichen Gründen geprägt. Sie habe von Anfang an einen großen Fokus auf Familienpolitik gelegt, weil ihr das Thema sehr wichtig sei. "Und ausgerechnet die eigene Familie muss dann auch sehr zurückstecken. Ich sage das mit dem nötigen Respekt gegenüber allen Familien, die genau wie ich Familie und Beruf täglich miteinander in Einklang bringen – alle haben diese Herausforderungen. Daher bleibt es eine persönliche Entscheidung, in der Lebensmitte eine Neuorientierung vorzunehmen."

Noch keinen festen Plan für die Zukunft

"Wenn Ihr mich jetzt fragt: Wie geht es weiter? Dann sage ich Euch ganz offen, einen festen Plan habe ich noch nicht. Ich werde nach der Legislatur erst einmal einen Moment innehalten und meine volle Aufmerksamkeit meiner Familie widmen. Was ich aber ganz genau weiß: Ich bleibe unserer CDU Main-Kinzig immer eng verbunden, und in meinem Heimatverband der CDU Bruchköbel aktiv. Besonders wichtig ist für mich auch, dass wir in einem guten Prozess, die Bundestagskandidatur und den anschließenden Wahlkampf gemeinsam auf den Weg bringen. Für die nächsten Monate gilt - genauso wie ein Fußballspiel 90 Minuten dauert - dass auch diese Legislatur noch in vollem Gange ist und in diesem Sinne freue ich mich, Euch persönlich, bei Terminen vor Ort und in unseren Gremien zu sehen!" (ms) +++


Über Osthessen News

Kontakt
Impressum

Apps

Osthessen News IOS
Osthessen News Android
Osthessen Blitzer IOS
Osthessen Blitzer Android

Mediadaten

Werbung
IVW Daten


Service

Blitzer / Verkehrsmeldungen Stellenangebote
Gastro
Mittagstisch
Veranstaltungskalender
Wetter Vorhersage

Social Media

Facebook
Twitter
Instagram

Nachrichten aus

Fulda
Hersfeld Rotenburg
Main Kinzig
Vogelsberg
Rhön