Die letzten Spuren werden am Freitagmorgen beseitigt. - Fotos: Rene Kunze

BEBRA / ROTENBURG/F. Natur entfaltet ihre Kraft

Aufräumarbeiten am Tag nach dem Unwetter: Viele Spuren nicht mehr sichtbar

29.06.24 - Nur noch wenig erinnert an die heftigen Wassermassen, die in Rotenburg und Bebra durch die Straßen flossen und dutzende Keller überfluteten. Am Tag danach haben die meisten Anwohner ihre Schäden bereits beseitigt.

Auf der Fulda bildete sich ein Ölfilm auf der Fulda, die Ursache ist dafür noch unklar. ...Foto: privat

Beim Wasserkraftwerk waren die enormen Mengen des gefallenen Regens deutlich ersichtlich. ...

In Bebra-Breitenbach stand am Donnerstag das Wasser rund einen halben Meter hoch. ...

Unser OSTHESSEN|NEWS-Reporter Rene Kunze berichtet am Freitagmorgen: "Ich bin wirklich überrascht, wie aufgeräumt und sauber die betroffenen Orte gewesen sind. Hier haben die Ehrenamtlichen eine tolle Arbeit geleistet. Wenn man das sieht, kann man sich nicht vorstellen, welche immense Kraft das Unwetter in den Orten gezeigt hat." Besonders die Stadt Bebra und Breitenbach hat es heftig erwischt. Während am Donnerstagnachmittag die Straße teilweise einen halben Meter unter Wasser stand, erinnern am Freitagmorgen lediglich die braunen Schlammreste am Straßenrand an das Unwetter.

Die enormen Auswirkungen waren am Rotenburger Schwimmbad zu erkennen.

Diese Naturgewalt zeigt sich im Rotenburger Waldschwimmbad: "Ich war erschrocken, welche Schäden in dem Freibad angerichtet worden sind. Das zeigt die enorme Kraft, die von der Natur einhergeht", erklärt unser O|N-Reporter Rene Kunze weiter.

Wertstoffhof ausgerechnet am Freitag geschlossen

Etwas Unmut äußerte indes ein Bewohner aus dem Rotenburger Stadtteil Lispenhausen gegenüber unserer Redaktion. Durch das Unwetter seien natürlich diverse Möbel und andere Gegenstände beschädigt worden und unbrauchbar. Deshalb wollte der betroffene Anwohner seine zerstörten Gegenstände auf dem Wertstoffhof im Bebraer Industriegebiet abgeben, doch stand er vor einer verschlossener Tür: "Ich wollte meine Sachen abgeben, doch der Hof hat heute geschlossen wegen 'betrieblicher Gründe'. Das ist natürlich viele Menschen sehr ärgerlich, dass nach einer solchen Katastrophe, die Menschen etwas alleine gelassen werden. Glücklicherweise wurden auf einem anderen Wertstoffhof meine Sache angenommen. Allerdings, damit bin ich glaube nicht alleine, finde ich, dass nach so einem Unwetter, eine solche Institution geöffnet haben muss."

Der Müllabhol-Zweckverband (MZV), welche für die Kommunen Bebra, Rotenburg und Ronshausen zuständig ist, teilte bereits vor einigen Tagen in einer Presseerklärung mit: "Der Wertstoffhof und die Verwaltung des Müllabhol-Zweckverbandes 'Rotenburg' bleiben am Freitag, dem 28. Juni 2024, geschlossen. Darauf weist der MZV in einer Pressemitteilung hin. Ab Samstag, den 29. Juni 2024, sind der Wertstoffhof und die Verwaltung wieder zu den bekannten Öffnungszeiten geöffnet." Das Unverständnis der betroffenen Anwohner ist nachzuvollziehen - generell kann man wohl festhalten: unglücklich gelaufen! (kku)+++

Der Wertstoffhof in Bebra blieb am Freitag geschlossen. Fotos (3): Kevin Kunze


Über Osthessen News

Kontakt
Impressum

Apps

Osthessen News IOS
Osthessen News Android
Osthessen Blitzer IOS
Osthessen Blitzer Android

Mediadaten

Werbung
IVW Daten


Service

Blitzer / Verkehrsmeldungen Stellenangebote
Gastro
Mittagstisch
Veranstaltungskalender
Wetter Vorhersage

Social Media

Facebook
Twitter
Instagram

Nachrichten aus

Fulda
Hersfeld Rotenburg
Main Kinzig
Vogelsberg
Rhön