Archiv

02.04.12 - Termine MKK

Jubiläumskonzerte Der Kleine Chor - „The Descendants“ bei Filmabend

Jubiläumskonzerte Der Kleine Chor

BIRSTEIN. "Der Kleine Chor" lädt in diesem Jahr in der Osterwoche herzlich zu seinem Jubiläumskonzert "20 Jahre Kleiner Chor" ein. Das Konzertprogramm, das Höhepunkte aus 20 Jahren enthält, wird zweimal erklingen, nämlich am Freitag, dem 13. 4. um 19.30 Uhr in der evangelischen Kirche Birstein und am Samstag, dem 14. 4. um 19.30 Uhr in der Pfarrkirche St. Peter und Paul in Salmünster. Der Eintritt dazu ist wie immer frei - Applaus und eine Spende am Ausgang werden gern entgegengenommen.

Im ersten geistlichen Teils des Konzertes werden beispielsweise das "Nunc dimittis" des englischen Komponisten Herbert Howells, "Benedicito" des Esten Urmas Sisask oder "Schau auf die Welt" von John Rutter zu hören sein. Im zweiten Teil darf man sich in diesem Jahr u. a. freuen auf originale Chorsätze der King’s Singers und "Sure on this shining night" des zeitgenössischen amerkanischen Komponisten Morten Lauridsen. Diese und viele andere Höhepunkte aus 20 Jahren "Kleiner Chor" bilden auch im Jubiläumsjahr ein abwechslungsreiches und reizvolles Programm, mit dem der "Kleine Chor" Gott loben und seine Zuhörer erfreuen möchte.

„The Descendants“ beim englischen Filmabend am 16. April

HANAU. Die Familien-Tragikomödie "The Descendants" mit George Clooney wird am 16. April im Kinopolis am Steinheimer Tor in Originalfassung mit deutschen Untertiteln gezeigt. Anwalt Matt King (George Clooney) und seine Frau Elizabeth (Patricia Hastie) führen eine nach außen hin normale Ehe. Matt verwaltet für seine weitläufige Familie ein traumhaftes Grundstück auf Hawaii, das von Generation zu Generation weitergegeben wurde. Während er den äußerst lukrativen Verkauf der Ländereien vorbereitet, stürzt die Familie jäh in eine tiefe Krise: Nach einem schweren Bootsunfall fällt Elizabeth ins Koma und Matt erfährt von seiner 17jährigen Tochter Alexandra (Shailene Woodley), dass seine Frau ein ernstzunehmendes Verhältnis zu einem anderen Mann hatte. Für den seiner Familie entfremdeten Matt bricht eine Welt zusammen. Er muss sich plötzlich um die beiden Töchter kümmern, die Vergangenheit überdenken und seine Zukunft neu ordnen. Der Vorführungsbeginn ist 20.15 Uhr, der Eintritt kostet sieben Euro. Die Eintrittskarten können an der Abendkasse oder unter www.kinopolis.de erworben werden. Auskünfte zum Programm und den Kursen erteilt die Geschäftsstelle der VHS am Ulanenplatz 4 unter Telefon 06181/92380-27. Das komplette VHS-Programm ist tagesaktuell auch im Internet abrufbar unter www.vhs-hanau.de. +++

Über Osthessen News

Kontakt
Impressum
Cookie-Einstellungen anpassen

Apps

Osthessen News IOS
Osthessen News Android
Osthessen Blitzer IOS
Osthessen Blitzer Android

Mediadaten

Werbung
IVW Daten


Service

Blitzer / Verkehrsmeldungen Stellenangebote
Gastro
Mittagstisch
Veranstaltungskalender
Wetter Vorhersage

Social Media

Facebook
Whatsapp
Instagram

Nachrichten aus

Fulda
Hersfeld Rotenburg
Main Kinzig
Vogelsberg
Rhön