Archiv
03.04.12 - Wächtersbach
Erfolgreicher Auftakt zum „Wächtersbacher Kulturfrühling“ mit Laienspiel
Mit dem Theaterstück „Trouble im Alten Hof“ eröffnete die Schauspielgruppe Waldensberg den diesjährigen „Wächtersbacher Kulturfrühling. Im ausverkauften Gemeinschaftshaus Waldensberg begrüßte Erster Stadtrat Andreas Weiher und dankte den Sponsoren Kreissparkasse Gelnhausen, Autohaus Nix, Süddeutsche Feinmechanik und Kreiswerke Main-Kinzig für ihre tatkräftige Unterstützung, dank derer die Stadt Wächtersbach in die Lage versetzt sei, alljährlich ein solch qualitativ hochwertiges Kulturprogramm zu präsentieren.
Der Laienspielgruppe Waldensberg überbrachte er im Namen der Sponsoren einen Scheck in Höhe von 500 Euro zur Verbesserung deren Technikausstattung – und sorgte dabei schon für die erste Erheiterung des Abends. An Thomas Wittmann, den Sprecher der Theatergruppe, überreichte er einen unbeschriebenen Zettel; der Scheck werde nachgereicht, der steckte an diesem Abend nämlich im falschen Sakko.
Das seit Oktober geprobte Theaterstück war ein voller Erfolg und den Waldensbergern „auf den Leib geschnitten“. Die Laienschauspieler hatten die Lacher auf ihrer Seite – ging es doch humorvoll um die älteste Sache der Welt: die Liebe und das Finden eines Partners fürs Leben. Und dazu wollte Familienoberhaupt und Wirt des Alten Hofs, Bernhard Oberbeck (Thomas Wittmann) seiner Tochter Lena (Linda Hofmeister) unbedingt verhelfen. Diese, bereits Mitte 40 und esoterisch angehaucht, sollte endlich einen Mann bekommen und damit aus dem Haus verschwinden. Die Geschichte nimmt ihren Lauf.
Zahlreiche Akteure helfen mit – Enkel Philipp (Tim Piston) Klatschreporterin Theresa Kamp (Denise Talmon), Carina Schumann (Marlena Wasgien) und Mutter Johanna Schumann (Gabi Hix), Lenas Schwester Lisa (Sonja Fuchs) und deren Mann: Koch Gilberd Bocouse (Lothar Erlenmaier), Sina (Jessica Wirsing), Hochzeitsschwindler Theodor von Waldhausen (Michael Steinberger), Brunhilde (Ulrike Talmon) - und sorgen im Verlaufe des Abends ordentlich für Verwirrungen. Schlussendlich bekommt der Vater seinen Wunsch, wenn auch nicht seinen Wunschschwiegersohn, aber die Tochter mit Polizeikommissar Werner Stein (Wolfgang Böttcher) einen Mann. Die Geschichte findet das erhoffte Happy End und die Gäste danken es mit lang anhaltendem Applaus. +++