Archiv

27.04.12 - FULDA
GIRLS & BOYS DAY (28) - 16 Schüler/innen bei der VR Genossenschaftsbank
Auch in diesem Jahr bekamen Schülerinnen und Schüler ab der 5. Klasse die Möglichkeit, am Girls’ and Boys’-Day Zukunftstag in einem Unternehmen der Region erste Eindrücke von verschiedensten Berufen zu bekommen. Für die VR Genossenschaftsbank Fulda eG ist der Girls’ and Boys’-Day mittlerweile zu einer alljährlichen Tradition geworden. Daher freuen wir uns sehr, dass wir auch in diesem Jahr 16 Schülerinnen und Schülern zwischen der 5. und der 9. Klasse spannende Einblicke in die verschiedensten Bereiche unserer Bank gewähren konnten.
Zu Beginn des Tages wurden die „Nachwuchs-Banker“ durch unseren Vorstand Herrn Röbig begrüßt, der sich erfreut darüber zeigte, in so viele interessierte Gesichter blicken zu können. Anschließend stellten die Auszubildenden des dritten Lehrjahres Helena Wertmüller, André Kaiser und Julian Wess die Bank vor und gaben den Zuhörern viele Informationen über die Ausbildung zur/m Bankkauffrau/mann. Nach einer kurzen Vorstellungsrunde startete dann der Rundgang durch die Bank. Dabei bekamen die Schülerinnen und Schüler alle wichtigen Abteilungen einer Bank zu sehen. So zeigte beispielsweise Herr Seban die hohen Anforderungen und die Komplexität an das IT-System einer Bank auf. Anschließend gab es für die Girls’ and Boys’ in der Marktfolge einen Einblick, welche zahlreichen Bearbeitungsschritte noch auf vermeintlich einfache Bankdienstleistungen, wie beispielsweise die Eröffnung eines Girokontos, folgen. Als besonderes Highlight öffnete Herr Borm schließlich die Tür zum großen Banktresor in der Hauptstelle Fulda.
Großes Erstaunen kam hierbei auf, als festgestellt wurde, dass so eine Tür doppelt so dick ist wie eine normale Hauswand. Des Weiteren sahen die Schüler dann noch die Funktionsweise der Schließfachanlage für unsere Kunden und ihnen wurde gezeigt, wie man einen Geldschein auf seine Echtheit überprüft. Nachdem sich die Teilnehmerinnen und Teilnehmer bei einem gemeinsamen Frühstück gestärkt hatten, teilten wir uns in zwei Gruppen auf und zogen mit den Schülerinnen und Schülern an die „Front“ in unsere Filialen. Auch hier gab es Dinge zu sehen, welche einem Bankkunden in der Regel verborgen bleiben. So wurde unseren Gästen ein Einblick in das Innenleben eines Geldautomaten und eines Kontoauszugsdruckers gewährt. Und auch die Zählmaschinen für Geldscheine und Münzen konnten in Augenschein genommen werden. Wer jetzt noch seine Muskeln testen wollte, konnte dies an einem handelsüblichen und prall gefüllten Geldsack der Genossenschaftsbank tun.
Nach dem Besuch in den Filialen ging es dann zurück in die Hauptstelle in der Bahnhofstraße. Mit einem kleinen Quiz über die Bank konnte dann getestet werden, was man an diesem Tag alles mitgenommen hat. Dennis Gerhard aus Eichenzell, Björn Wettels aus Fulda und Sophia Ruppel aus Neuhof beantworteten alle Fragen richtig und wurden dafür mit einem Preis belohnt. Die Entscheidung war jedoch denkbar knapp, denn kein einziger Fragebogen enthielt mehr als drei Fehler, was natürlich zeigt, dass der Tag offenbar gut bei unseren Gästen angekommen ist. Wir freuen uns bereits auf den Girls’ and Boys’-Day 2013 und hoffen, den ein oder anderen unserer Gäste in einigen Jahren vielleicht als Auszubildenden bei der VR Genossenschaftsbank Fulda eG wieder zu sehen. +++