Archiv

30.04.12 - Großenlüder
Bunter Strauß der Blasmusik - Musikverein begeisterte im Lüderhaus
Der Musikverein Großenlüder 1910 e.V. stellte bei seinem Frühlingsfest der Blasmusik unter neuer Leitung des im Kreis Fulda bekannten Regionalkantor des bischöflichen Kircheninstitutes Fulda, Herrn Ulrich Moormann, einmal mehr sein Können unter Beweis. Eröffnet wurde das Frühlingsfest mit dem Marsch „Fürst Siegfried“ von den Hergolshäuser Musikanten. Christoph Bornträger und Sabine Weber begrüßten anschließend alle Gäste, wünschten einen unterhaltsamen Abend mit dem Musikverein Großenlüder und führten anschließend in bewährter Art und Weise durch das Programm.
Mit den beiden Stücken „Lord Tullamore“ von Carl Wittrock und „Choreography“ von Robert Sheldon präsentierten die 56 Musikerinnen und Musiker die Stücke, die für das Wertungsspielen des Hessischen Musikverbandes einstudiert wurden, erstmals vor Publikum und wurden durch großen Applaus vom Publikum des vollbesetzten Lüderhauses belohnt. Im weiteren Verlauf des Abends stellte der Musikverein einen bunten Strauß der Blasmusik zusammen. Märsche, Polkas, Walzer, aber auch Schlager-, Bigband- und Musical-Arrangements waren zu hören. Hierbei wurden im Besonderen die verschiedenen Instrumentengruppen durch Solo-Passagen vorgestellt. Des Weiteren stellten die Sängerinnen und Sänger des Orchesters in Stücken wie „Musikanten mit Herz“, „Mei Dörfla“, „Peter Maffay“, „A night like this“ oder „Wie ein Traum“ ihr Können unter Beweis: Andreas Ripka, Katharina Keller, Simon Reinhardt, Caroline Klitsch und Louisa Schmitt.
In der Pause begeisterte das Jugendorchester des Musikvereins Großenlüder das Publikum mit den Stücken „I’m a believer“ von den Monkeys, „Don’t cry for me Argentina“ aus dem Musical Evita, „Viva la Vida“ von Coldplay und „I’m so exited“ von den Pointer Sisters. Als Zugabe zeigten die Jugendlichen jedoch auch, dass sie neben der modernen auch z.B. böhmische Musik im Repertoire haben. So gaben Sie das Stück „Böhmischer Traum“ von den Scherzachtaler Musikanten zum Besten. Im Anschluss wurde Hannah-Rebecca Gies, einem Mitglied des Jugendorchesters, die Urkunde zur bestandenen D1-Prüfung, überreicht und ihr weiterhin viel Spaß am Musizieren gewünscht. Zum Abschluss eines erfolgreichen Abends bedankte sich der Musikverein Großenlüder 1910 e.V. bei seinen Gästen mit dem über die Ortsgrenzen hinweg bekannten und beliebten Stück von Kurt Gäble „Wir Musikanten“. Nach einigen Zugaben klang das Frühlingsfest der Blasmusik in froher Runde aus. +++