Archiv

16.05.12 - Bad Neustadt

10-jähriges Jubiläum des Kunstvereins Bad Neustadt

Vor zehn Jahren aus der Taufe gehoben erfreut sich der Kunstverein Bad Neustadt einer zunehmenden Beliebtheit. Das kleine Jubiläum soll Mitte September gebührend gefeiert werden, freut sich der jüngst im Amt bestätigte Vorsitzende Csaba Horovitz in der Jahreshauptversammlung des Vereins.

Horovitz ließ das abgelaufene Jahresprogramm Revue passieren. Gleich zu Beginn verteilte der Vorsitzende an jeden Anwesenden eine kleine Kerze. Sie symbolisiere „lebendig sein“, erinnere aber auch daran, dass das Lebenslicht eines Menschen nicht immer gleichmäßig brenne. In diesem Sinne bat er die Anwesenden den Verstorbenen Joachim Schäd und Lothar Bühner zu gedenken.

Weil Bilder natürlicherweise einen immens hohen Stellenwert genießen beim Kunstvereins Bad Neustadt, erhielten sie einen solchen selbstverständlich auch bei der jüngsten Jahreshauptversammlung. Fotos, überwiegend vom Münnerstädter Hobby-Fotografen Wolfgang Bayer zahlreich angefertigt, erinnerten an Ereignisse und Ausstellungshöhepunkte im Jahresverlauf.

Das Jahr begann mit der Ausstellung „Land und Leute" in der Kulturscheune in Wechterswinkel. Gleichzeitig fand in der Villa des Kunstvereins am Donsenhaug die Ausstellung „Freiheitskämpfer" statt. Im Rhöngymnasium folgte im Februar die Veranstaltung „Kunst contra Krebs."

Anfang März gedachte der Kunstverein dem Verstorbenen Mitglied Joachim Wieder-Ringel mit einer Gedächtnisausstellung. Er war Gründungsmitglied und leitete den Aktzeichenkurs, der nach einer Pause im Jahr 2010 wieder aktiviert wurde. Mit einer eigenen Ausstellung wurde auch des verstorbenen Mitglieds Fritz Toennishen gedacht.

Die Gemeinschaftsausstellung „Positionen zum Frühjahr" folgte Mitte März. Der Vortrag von Dr. Astrid Hedrich-Scherpf am 18. März „Wie präsentiere ich Kunst" sei sehr lehrreich und praxisorientiert gewesen. Im Kurhaus konnten einige Künstler des Vereins mit den Künstlern vom Karpaten Kunstverein im Glaspavillon ausstellen. Im April folgte die Ausstellung von Barbara Alfen und Anita Tschirwitz.

Am Ostermarkt in der Wandelhalle Bad Neustadt war der Kunstverein durch Csaba Horovitz und Gerti Gerlach vertreten. Sie gestalteten mit Kindern Ostereier. Im Mai zeigten Regine Merz und Jürgen Krug ihre neuen Werke. Beim fünftägigen Devonas Workshop in Herbstadt ging es um akademisches Zeichnen in all seinen Facetten. Csaba Horovitz schaffte das Buch „Aktzeichnen Intensivkurs" für den Kunstverein an, das allen Interessierten zugänglich ist. Erinnert wurde an das schöne Sommerfest im Mai und an zahlreiche weitere Aktionen im Jahresverlauf.

Zu den Aktionen des vergangenen Jahres die heuer fortgesetzt werden, gehört das Aktzeichnen an jedem zweiten Dienstag ab 19 Uhr sowie Vorlesungen mit Diskussion über Kunst an jedem dritten Donnerstag ab 20 Uhr. Grundlage dafür sind unter anderem Buchtitel wie „Was kostet Kunst?“ oder „Was ist gute Kunst“, die in Vereinsbesitz sind und diskutiert werden.

Die Mitglieder des Kunstvereins treffen sich jeden ersten Donnerstag um 19 Uhr. Nähere Infos zum Kunstverein gibt es auch im Internet unter www.kunst-nes.de. Verschiedene Workshops wie Aquarellkurse, Musik und Tanz, Zeichnen und natürlich die Teilnahme am Ferienprogramm der Stadt erweitern das breite Spektrum ebenso wie Angebote für Kinder.

Über die recht unterschiedlichen Ausstellungen einzelner Künstler hinaus wird in diesem Jahr das Jubiläum zehn Jahre Kunstverein von besonderem Interesse sein: Gefeiert wird am Samstag, 15. September. Das Fest ist eng verbunden mit der Gemeinschaftsausstellung „Nachhaltigkeit“. Den Einstieg ins Thema hatte Franziska Burmester Anfang des Jahres mit einem Vortrag gegeben. Zuvor darf man gespannt sein auf die Ausstellung des Vorsitzenden selbst zusammen mit dem Künstler Richard Eisenhut: Die Vernissage zu Malerei, Video und Installation unter dem spannenden Titel „Thrilling Experience“ ist für Freitag, 25. Mai, um 19.30 Uhr terminiert.

Harmonisch gingen die anstehenden Wahlen über die Bühne. Als Wahlleiterin fungierte Gerti Gerlach. Als Vorsitzender einstimmig im Amt bestätigt wurde Csaba Horovitz, zur Stellvertreterin ernannt Petra Markert. Kassenwart Jürgen Krug wurde ebenso im Amt bestätigt wie die Kassenprüfer Ulla Hönninger und Jürgen Burmester. Als Schriftführerin agiert weiterhin Alexandra Laske, sie wird vertreten von Inga Orkan. Zu Beisitzern ernannt wurden Inga Orkan, Martin Flechsig und Eva Maria Warmuth. Vergeben wurde eine Reihe sogenannte Funktionsträgerposten in und um den Verein sowie den Erhalt der Künstlervilla am Donsenhaug. +++

Über Osthessen News

Kontakt
Impressum
Cookie-Einstellungen anpassen

Apps

Osthessen News IOS
Osthessen News Android
Osthessen Blitzer IOS
Osthessen Blitzer Android

Mediadaten

Werbung
IVW Daten


Service

Blitzer / Verkehrsmeldungen Stellenangebote
Gastro
Mittagstisch
Veranstaltungskalender
Wetter Vorhersage

Social Media

Facebook
Whatsapp
Instagram

Nachrichten aus

Fulda
Hersfeld Rotenburg
Main Kinzig
Vogelsberg
Rhön