Archiv

22.06.12 - Fulda

Meister der "Schlüssellochtechnik": Neuer Oberarzt für Herz-Jesu-Krankenhaus

Die Abteilung für Allgemein- und Viszeralchirurgie am Herz-Jesu-Krankenhaus unter Leitung von Chefarzt Dr. Christian Berkhoff bekommt am 1. Juli Verstärkung durch den neuen Oberarzt Dr. Andreas Grimme. Behandlungsschwerpunkte des Mediziners sind die operative Therapie des krankhaften Übergewichts sowie die bereits am Herz-Jesu-Krankenhaus etablierte laparoskopische Chirurgie. Dr. Andreas Grimme absolvierte sein Medizinstudium mit anschließender Promotion an der Friedrich Schiller-Universität Jena. Grimme ist Facharzt für Chirurgie und Facharzt für Viszeralchirurgie und war bislang mehrere Jahre als Oberarzt im Klinikum Fulda tätig. „Ich freue mich über mein neues Aufgabengebiet im Herz-Jesu-Krankenhaus. Mein Ziel ist, dass sich die Patienten vor und nach ihren chirurgischen Eingriffen gut versorgt fühlen.

Auf dem Foto (von links): Chefarzt Dr. Christian Berkhoff, Oberarzt Dr. Andreas Grimme

Durch den Einsatz moderner Operationstechniken wie die Technik der minimal invasiven Chirurgie soll die Selbständigkeit der Patienten möglichst schnell wieder erreicht werden“. „Wir sind sehr froh, dass Dr. Grimme durch seine Erfahrung im Bereich der Allgemein- und Viszeralchirurgie unser Team ab dem 1. Juli verstärken wird. Herr Dr. Grimme ist operativ, fachlich und menschlich eine absolute Bereicherung unseres Teams. Mit seiner langjährigen Erfahrung in der minimal invasiven Chirurgie, unter anderem bei der Adipositaschirurgie, deckt er unser operatives Spektrum im Herz-Jesu-Krankenhaus komplett ab.“ ergänzt Dr. Berkhoff.

Hintergrundinformation: Allgemein- und Viszeralchirurgie am Herz-Jesu-Krankenhaus In der Abteilung für Allgemein- und Viszeralchirugie werden Operationen bei Erkrankungen des Bauchraumes, der Bauchdecke sowie der hormonproduzierenden Organe durchgeführt. Wenn möglich, können die erforderlichen Operationen minimal-invasiv mit der „Schlüssellochtechnik“ oder konventionell erfolgen. Schwerpunktmäßig umfasst das Leistungsspektrum die Behandlung von gut- und bösartigen Erkrankungen des Magens, des Darms und des Enddarms, von Refluxkrankheiten des Magens bei Zwerchfellbruch, von Gallensteinerkrankungen, die Behandlung von Bauchdeckenbrüchen (Hernien) – besonders Leisten-, Narben- und Nabelbrüchen, die Behandlung von Schilddrüsenerkrankungen sowie die Behandlung bei Erkrankungen des Darmausganges (Proktologie). Spezialsprechstunden, auch Spezialsprechstunden für Berufstätige, werden an verschiedenen Wochentagen angeboten, die der Homepage zu entnehmen sind. Im Notfall ist die persönliche Hilfe 24-stündig über die Notaufnahme gewährleistet. Weitere Informationen finden Sie im Internet unter: www.herz-jesu-krankenhaus.de +++

Über Osthessen News

Kontakt
Impressum
Cookie-Einstellungen anpassen

Apps

Osthessen News IOS
Osthessen News Android
Osthessen Blitzer IOS
Osthessen Blitzer Android

Mediadaten

Werbung
IVW Daten


Service

Blitzer / Verkehrsmeldungen Stellenangebote
Gastro
Mittagstisch
Veranstaltungskalender
Wetter Vorhersage

Social Media

Facebook
Whatsapp
Instagram

Nachrichten aus

Fulda
Hersfeld Rotenburg
Main Kinzig
Vogelsberg
Rhön