Archiv

14.07.12 - Grebenau
Natur- und Vogelschutzgruppe stellt neues Hinweistafel zum Altarstein Schwarz
Der Altarstein liegt versteckt in der sogenannten „Oberschwarz" rund 3 Kilometer südwestlich von Grebenau-Schwarz im Gründchen. Es handelt sich bei diesem Naturdenkmal um einen tafelförmigen etwa 4,5 Meter langen Sandsteinblock, der in vorchristlicher Zeit sicher kultische Bedeutung hatte. In der Umgebung des Altarsteins lassen sich im Oberboden kleinere und größere Schlackebrocken finden, die auf eine mittelalterliche Eisengewinnung hinweisen. Dort haben Waldschmiede und Köhler ihr altes Handwerk betrieben.
Damit man dieses geschichtsträchtige Denkmal im Walde, unweit des Gründchenwanderweges und der alten Handelsstraße „Die kurzen Hessen" besser findet, hat die Natur- und Vogelschutzgruppe Schwarz (NVS) nun ein neues Hinweisschild angebracht. Der NVS- Vorsitzende Arno Eifert bedankte sich bei den Gestaltern des Schildes, Friedel Breitschädel und Norbert Gröger sowie Schutzgebietsbetreuer Joachim Opitz für ihren tatkräftigen Einsatz.+++