Archiv

Mit neuen Automodellen und Ökostrom-Tankstellen für mehr Elektromobilität in der Region: v.l.n.r.: Renault Enders-Verkaufsleiter Matthias Möller, Geschäftsführer Peter N. Enders, ÜWAG-Vertriebsleiter Stefan Froeb, Geschäftsführer Roland Simon, ÜWAG-Bereichsleiter Dr. Jürgen Elsing.

13.10.12 - FIRMEN-NEWS

Siebte ÜWAG-Ökostrom-Tankstelle bei Renault Enders im Kohlhäuser Feld

Die Überlandwerk Fulda AG (ÜWAG) hat in Kooperation mit ihrem Partner, der Renault Enders Automobile + Service GmbH & Co. KG auf dem Gelände des Autohauses in der Kohlhäuser Straße eine Elektrotankstelle errichtet. Mit ihr haben Nutzer von E-Bikes, Elektroautos oder Segways nun eine fünfte Anlaufstelle im Fuldaer Stadtgebiet, um „aufzutanken". Aufgeladen wird bei Renault Enders „ÜWAGÖko" - mit umweltfreundlichem Strom aus erneuerbaren Quellen, der bei seiner Gewinnung keine Emissionen verursacht und vom TÜV SÜD zertifiziert ist. „Erst mit Ökostrom fährt jeder E-Mobil-Nutzer wirklich umweltfreundlich und vollständig emissionsfrei", erklärt ÜWAG-Vertriebsleiter Stefan Froeb.

Tankvorgang kinderleicht

Die Zapfsäule ist öffentlich zugänglich, so dass jeder, der ein Elektrofahrzeug besitzt, dort den Akku seines Gefährts aufladen kann. Wie bei den anderen vier Elektrotankstellen der ÜWAG im Stadtgebiet Fulda wird auch die Zapfsäule am Autohaus Enders mit einer Tankkarte freigeschaltet, die im ÜWAG-Kundenzentrum in der Bahnhofstraße oder im Autohaus selbst erhältlich ist. Der Kunde hält die Karte über das blaue ÜWAG-Logo auf mittlerer Höhe der Tanksäule, die dort befindliche Abdeckung hebt sich und gibt die Steckdose frei – die Aufladung kann losgehen.

„Einmal vollmachen" kostet dabei pauschal drei Euro. Mit neuen Elektromodellen von Renault hält Enders auch die entsprechenden Fahrzeuge für das klimafreundliche Fahren bereit. „Uns ist es wichtig, die Elektromobilität als umweltfreundliche Art der Fortbewegung in der Region weiter voranzubringen. Dies kann nur klappen, wenn auch ein weit verzweigtes Netz an Stromtankstellen aufgebaut wird", erklärte Froeb. „Dabei müssen wir alle mithelfen. Als Energieversorger sind wir gern bereit, unsere Kompetenz einzubringen und hier mit verschiedenen regionalen Partnern zusammenzuarbeiten." In der Region betreibt die ÜWAG noch zwei weitere Stromtankstellen: im Schlosshof in Burghaun sowie auf dem Gelände des Rhön-Info-Zentrums auf der Wasserkuppe. +++

Über Osthessen News

Kontakt
Impressum
Cookie-Einstellungen anpassen

Apps

Osthessen News IOS
Osthessen News Android
Osthessen Blitzer IOS
Osthessen Blitzer Android

Mediadaten

Werbung
IVW Daten


Service

Blitzer / Verkehrsmeldungen Stellenangebote
Gastro
Mittagstisch
Veranstaltungskalender
Wetter Vorhersage

Social Media

Facebook
Whatsapp
Instagram

Nachrichten aus

Fulda
Hersfeld Rotenburg
Main Kinzig
Vogelsberg
Rhön