Archiv
Video Player is loading.
Current Time 0:00
/
Duration 0:00
Loaded: 0%
0:00
Progress: 0%
Stream Type LIVE
Remaining Time -0:00
Â
1x
Werbung
Autostart aktiviert

FULDA

28.09.13 - Eine groß schwarze Rauchwolke stand über dem Fuldaer Stadtteil Bronnzell. Am Samstagmittag kurz vor 13:00 Uhr war dort ein Feuer ausgebrochen. Eine landwirtschaftliche Scheune mit hochwertigem Inhalt stand schnell im Vollbrand. Großeinsatz für Feuerwehr und Polizei. In ersten Meldungen hieß es Tiere seien in Gefahr. Der Gesamtschaden beträgt nach ersten Schätzungen der Polizei vor Ort rund eine Millionen Euro. Ein 71jähriger Mann wurde durch Rauchgas leicht verletzt.

Über 50 Einsatzkräfte der Fuldaer Feuerwache und der Stadtteilwehren waren vor Ort und kämpften über zwei Stunden gegen das Flammen-Inferno. Mehrere Trupps unter schwerem Atemschutz standen um das Gebäude. Auch die Drehleiter und der Teleskopmast waren im Einsatz.

Feuerwehr-Chef und Einsatzleiter Thomas Helmer sagte zu osthessen-news.de: „Erste Priorität hatte die Tierrettung, dann galt es den Brand unter Kontrolle zu bringen – immer unter Berücksichtigung des Eigenschutzes." Für fünf Bullen kam jede Hilfe zu spät – sie verendeten in der Brandruine. Durch den schnellen Einsatz der Feuerwehr - erste Kräfte waren nur drei Minuten nach Eingang des Notrufs vor Ort - konnte die Ausbreitung auf das direkt angrenzende Wohnhaus verhindert werden.

Rund um die Brandstelle „Am Engelbach" waren zahlreiche Schaulustige, aber auch viele fleißige Helfer. Der halbe Ort war auf den Beinen, um den betroffenen Landwirt zu unterstützen. Auch Kollegen aus der Region kamen, um zu Helfen.

Die im vergangenen Jahr frisch renovierte Scheune mit einer Gesamtgröße von rund 800 Quadratmetern ist komplett ausgebrannt. Genutzt wurde das Gebäude zur Tierhaltung und Lagerung von Futtermitteln. In den Stallungen befanden sich Bullen und Kälber. Zudem war eine moderne Melkanlage im Stall verbaut und auf dem Dach eine Photovoltaikanlage installiert. Sämtliche Maschinen und Futteranlagen im Innern wurden zerstört. 

Die Brandursache ist noch unklar. „Die Brandstelle ist beschlagnahmt. Die Ermittlungen dauern an", erklärte Peter Lang, Polizeiführer vom Dienst, im ON-Interview. Am späten Nachmittag rückte das Technische Hilfswerk (THW) mit Geschäftsführer Stefan Merten (Eichenzell) an, um mit den Aufräumarbeiten zu beginnen. Verschiedene THW-Ortsgruppen aus dem Kreis Fulda waren im Einsatz.

Ein MHD-Rettungswagen sicherte die Brandeinsatz rettungsdienstlich ab. Verletzt wurde zum Glück niemand. Aber: dieser Großbrand mit Millionenschaden wird in dem knapp 1.500 Seelen Stadtteil noch lange in Erinnerung bleiben. (cps). +++

Fotos: Hans-Hubertus Braune

Handyfotos (2): Hans-Hubertus Braune

Fotos (2): Christian P. Stadtfeld

Foto: Martin Engel

Ein Bild der Rauchwolke über Bronzell, zu Beginn des Brandes, aufgenommen von der B27 in Richtung ... Foto: Viktoria Schneider

Foto: René Gelhard


Über Osthessen News

Kontakt
Impressum
Cookie-Einstellungen anpassen

Apps

Osthessen News IOS
Osthessen News Android
Osthessen Blitzer IOS
Osthessen Blitzer Android

Mediadaten

Werbung
IVW Daten


Service

Blitzer / Verkehrsmeldungen Stellenangebote
Gastro
Mittagstisch
Veranstaltungskalender
Wetter Vorhersage

Social Media

Facebook
Whatsapp
Instagram

Nachrichten aus

Fulda
Hersfeld Rotenburg
Main Kinzig
Vogelsberg
Rhön