Archiv
28.02.10 - Hünfeld
DORN und HAHN Sieger im Regionalverbund Hünfeld-Neuhof "Jugend debattiert"
Julian Dorn (Wernher-von-Braun-Schule Neuhof, 1. Platz) und Moritz Hahn (Wigbertschule Hünfeld, 2. Platz) überzeugten in der Finaldebatte im Regionalverbund Hünfeld-Neuhof die Juroren am meisten mit ihren Debattenbeiträgen in der Altersgruppe 1 (8.-10 Klasse). Auf hohem Niveau setzten sie sich zusammen mit Alexander Wellbrock und Benedikt Stock (beide Jahnschule Hünfeld) mit der Frage auseinander, ob behinderte und nicht-behinderte Schüler gemeinsam unterrichtet werden sollten.
In der Altersgruppe 2 (11.-13.Klasse) wurden Daniela Mende (Wigbertschule Hünfeld, 1. Platz) und Anna Woytaszek (Richard-Müller-Schule Fulda, 2. Platz) als Debattensieger ermittelt. Zusammen mit Lorena Höfer (Wigbertschule Hünfeld) und Laurenz Kohl (Richard-Müller-Schule Fulda) debattierten sie die Problematik, ob staatliche Unterstützungsleistungen für Kinder und Jugendliche in Form von Gutscheinen ausgegeben werden sollten.
Aus den Händen von Bürgermeister Dr. Eberhard Fennel und des Regionalverbundkoordinators Wolfgang Zoth nahmen die Schülerinnen und Schüler im Hünfelder Rathaussaal die Urkunden entgegen. Dr. Fennel dankte den Teilnehmerinnen und Teilnehmern, aber auch den Jurorinnen und Juroren für das große Engagement und würdigte den bundesweiten Wettbewerb Jugend debattiert als einen wichtigen Beitrag zur politischen Willensbildung junger Menschen. Mit der Ausbildung der eigenen Gesprächsfähigkeit leiste man außerdem einen wichtigen gesellschaftlichen Beitrag, zwischenmenschliche Beziehungen positiv zu gestalten. +++