Archiv

Die komplette Führungsmannschaft des Reitclub Fulda e.V..

Der neue Vorstand des Reitclub Fulda von links: Schatzmeisterin Sylvia Schwarz, Schriftführer Gerhard Schüler, zweite Vorsitzende Sandra Bauer, zweite Vorsitzende Eva Conrad und erste Vorsitzende Petra Euler-De Meo.
18.03.08 - Fulda
Damentrio übernimmt Führung beim Reitclub - Arbeitspflichtstunden eingeführt
Ein hochmotiviertes Damentrio übernimmt im 50-jährigen Jubiläumsjahr die Führung beim Reitclub Fulda e.V.. Bei der gut besuchten Mitgliederversammlung im Schlossrestaurant „Die Fasanerie“ wurde Petra Euler-De Meo zur neuen ersten Vorsitzenden gewählt. Der bisherige Vorsitzende Manfred Gerhard und sein Stellvertreter Matthias Klemens standen aus beruflichen Gründen nicht mehr zur Wahl. Sandra Bauer und Eva Conrad wurden gemeinsam zu zweiten Vorsitzenden einstimmig gewählt.
Der scheidende erste Vorsitzende Manfred Gerhard berichtete in seinem Jahresbericht von einem erfolgreichen Jahr 2007 mit vielen Aktivitäten. So konnte ein großes Reitturnier auf der vereinseigenen Reitanlage durchgeführt werden und es wurden verschiedene Lehrgänge den Mitgliedern angeboten. Unter der Führung von Manfred Gerhard wurden größere Sanierungsmaßnahmen vorgenommen und die Reitanlage vom Verein wieder selbst bewirtschaftet.
Die Schatzmeisterin Sylvia Schwarz berichtete aufgrund der Investitionen von einem vierstelligen Fehlbetrag. Dennoch steht der Verein auf einer wirtschaftlich sehr gesunden Basis. Nachdem die Kassenprüfer eine ordnungsgemäße Kassenführung bescheinigten wurde der Vorstand einstimmig entlastet. Wahlleiter Adolf Heil führte zügig die anstehenden Neuwahlen durch. Als Schriftführer wurde Gerhard Schüler wiedergewählt und Sylvia Schwarz wurde als Schatzmeisterin in ihrem Amt bestätigt. Als Pressesprecher des Reitclub bleibt weiterhin Udo Bauch im Amt. Zu Jugendwarten des Vereins wurden Alexandra Klemens, Stephanie Feistl und Dorothee Baier gewählt.
Die langjährige erste Vorsitzende Eva Krewenka wurde zur neuen Frauenbeauftragten gewählt. Zu Sport- und Gerätewarten wurden Ursula Höhler, Karin Schweder und Patrick Bauch gewählt. Claudia Hau, Sandra Bauer und Kathrin Bönsel leiten zukünftig den Vergnügungsausschuss. Die Kasse wird von Matthias Klemens und Eberhard Bauer geprüft. Diana Ospald wurde als Beauftragte für Freizeitreiten und Breitensport gewählt.
Anschließend wurde noch ein Turnierausschuss gewählt, der für die Planung und Durchführung der großen Reitturniere verantwortlich zeichnet. Dieser wichtige Vereinsausschuss wird zukünftig durch Kristina Rakowitz, Annette Gerhard, Monika Bauch, Marietta Stienecker, Marie-Aline Höhler und Manfred Gerhard besetzt.
Für das 50-jährige Vereinsjubiläum im September wurde ein Jubiläumsausschuss gebildet. Hier wurden Eva Krewenka, Petra Euler-De Meo, Sandra Bauer, Eva Conrad, Gerhard Schüler, Udo Bauch, Sylvia Schwarz, Manfred Gerhard und Matthias Klemens gewählt.
Die neugewählte hochmotivierte Führungsmannschaft hat sich für die Zukunft viel vorgenommen und möchte verstärkt. mit Reitturnieren sportlich wahrgenommen werden. Der Reitclub Fulda hat viele talentierte Dressur- und Springreiter, die bis zur schweren Klasse S den Reitclub auf zahlreichen Reitturnieren in ganz Hessen gut vertreten. Die erste Vorsitzende sieht ihren Schwerpunkt im reitsportlichen Bereich und möchte die Jugendarbeit fördern. “Der Verein soll leben", sagte Petra Euler-De Meo. Es sei die Zeit, wo man sich wieder verstärkt der sportlichen Seite widmen kann, so Euler-De Meo in ihrer Vorstellung.
Eine Neuregelung zur Leistung von Pflichthelferstunden der Mitglieder sorgte dann für eine kontroverse Diskussion. Die Mitgliederversammlung fasste einen Vorratsbeschluss, wonach jedes Mitglied fünf Arbeitsstunden im Jahr oder ersatzweise 50 Euro zu zahlen hat. Die Versammlung war sich aber einig, das zunächst die Mitglieder freiwillig motiviert werden sollen, den Verein besser zu unterstützen. Weiterhin wurde von der Mitgliederversammlung einstimmig beschlossen, die Trainingsbedingungen der aktiven Reiter zu verbessern und den großen Außenspringreitplatz zu sanieren.
Für die vereinseigene Reitanlage soll weiterhin ein geeigneter Pächter gefunden werden, da die Anlage derzeit nicht kostendeckend vom Verein. betrieben werden kann. Gerhard Schüler bedankte sich im Namen der Mitglieder bei den scheidenden Vorstandsmitgliedern Manfred Gerhard und Matthias Klemens für ihren Einsatz und die geleistete Arbeit. Die Mitglieder waren begeistert, das der Fuldaer Traditionsverein mit neuer Führungsmannschaft aus erfahrenen Reitsportlern und Pferdefreunden ins Jubiläumsjahr geht.
Vorstandswahlen Reitclub Fulda e.V.:
1.Vorsitzende: Petra Euler-De Meo
2. Vorsitzende: Sandra Bauer, EvaConrad
Schriftführer: Gerhard Schüler
Schatzmeister: Sylvia Schwarz
Pressewart: Udo Bauch
Jugendwart: Alexandra Klemens, Stephanie Feistl, Dorothee Baier
Sport-und Gerätewart: Ursula Höhler, Karin Schweder, Patrick Bauch
Frauenbeauftragte: Eva Krewenka
Beauftragte Freizeitreiten + Breitensport: Diana Ospald
Vergnügungsausschuss: Sandra Bauer, Kathrin Bönsel, Claudia Hau
Turnierausschuss: Kristina Rakowitz, Annette Gerhard, Monika Bauch, Manfred Gerhard, Marie-Aline Höhler, Marietta Stienecker. +++