Archiv

- Fotos: Vincenzo Contini

Löscharbeiten gestern Abend zum Zweiten....
29.05.08 - FULDA
Strohballen-Brand zum Zweiten! Feuerwehreinsatz + Sorgen um Wasserversorgung
Drei Tage nach dem ersten aufwändigen Löscheinsatz am Ortsrand des Fuldaer Stadtteils Trätzhof (osthessen-news berichtete am Sonntag mit Bilderserie) - bei dem die Feuerwehrleute viele Stunden zu tun hatten - gab es gestern Abend erneut "Feueralarm". Auch diesmal ist die Ursache unklar. In Brand geraten war der auseinandergezogene Strohhaufen, wobei unklar ist, wodurch das Feuer wieder ausgelöst wurde. Viel Arbeit also für den betroffenen Landwirt.
Damit die Flammen abgelöscht werden konnten, musste die Feuerwehr wieder fast einen Kilometer langen B-Schlauch zur örtlichen Zisterne verlegen. Für manche Ortsbewohner erneut ein Grund, sich über die "offenbar zu schwach dimensionierte Wasserversorgung" des Stadtteils Gedanken zu machen. Wie "ON" bereits am Sonntag berichtete, befürchten die Bürger bei Verwendung eines öffentlichen Hydranten für Löschwasser den "totalen Zusammenbruch" der Trinkwasserversorgung.
Zu diesem Thema erreichte die ON-Redaktion auch folgende Zuschrift von einem Bürger, der "aus beruflichen Gründen" seinen Namen nicht genannt haben möchte. Wörtlich heißt es - auszugsweise - in der e-Mail: " ...aber bereits gestern war wieder ein Qualmgeruch zu merken. Von einer Brandwache aber weit und breit nichts zu sehen. ..... Nichts desto trotz ist die Wasserlage bei einem "richtigen" Brand desolat und gibt mir schwer zu denken. Übrigens: aufgrund des schon Tage andauernden Qualmgeruchs ist bei einem örtlichen Hotel ein Gast verärgert abgereist". +++


