Archiv
- Fotos: Stefan Fleischer
25.11.09 - EICHENZELL
Auf der Rhön-Autobahn A 7 hat sich in der vergangenen Nacht gegen 02.40 Uhr eine Unfallserie mit drei Lastern in der Gemarkung Eichenzell (Landkreis Fulda) ereignet, bei der zwei Fahrer schwer verletzt wurden. Außerdem kam es zu einer knapp 1,5 stündigen Vollsperrung und einem Lkw-Rückstau mit einer Länge von über sechs Kilometern Länge bis zur Anschlussstelle Fulda-Mitte. Auch über Verkehrsfunk war auf die Vollsperrung aufmerksam gemacht und die Autofahrer zu einer Umfahrung der Unfallstelle über die B 27 ab Fulda-Nord gebeten worden.
Nach ersten Erkenntnissen der Polizei prallte etwa 500 Meter vor dem "Fuldaer Dreieck" ein Kleinlaster ("Sprinterklasse") - möglicherweise durch Unachtsamkeit oder Müdigkeit des 20-jährigen Fahrers aus Diespeck - gegen die Betongleitwand am Mittelstreifen und blieb dann quer auf dem linken der beiden Fahrstreifen stehen. Wenige Augenblicke später konnte der 35-jährige Fahrer eines zweiten Kleinlaster aus Fürstenzell nicht mehr bremsen, fuhr in die Beifahrerseite, wurde abgewiesen und stieß von hinten gegen einen einen vorausfahrenden dritten Lastwagen aus Backnang, der Postsendungen transportierte. Der 43-jährige Fahrer blieb unverletzt und kam mit dem Schrecken davon.
Die Fahrer der Kleinlaster wurden von Notärzten an der Unfallstelle versorgt und kamen schwer verletzt in Fuldaer Krankenhäuser. Der 20-jährige Fahrer war eingeklemmt und die Fuldaer Feuerwehr musste mit hydraulischem Gerät die Fahrertür abtrennen, um den Schwerverletzten zu befreien. Die Feuerwehr war mit 14 Kräften und fünf Fahrzeugen im Einsatz - auch zum Ausleuchten der Unfallstelle und Reinigung der Fahrbahn von Glas und Betriebsstoffen. Die Unfallstelle zog sich über eine Länge von fast 200 Metern, weil der 2. und 3. Unfallbeteiligte mit den Fahrzeugen noch weiter gerollt waren.
Zwei Rettungswagen brachten die schwer verletzten Fahrer ins Herz-Jesu-Krankenhaus und ins Fuldaer Klinikum. Den Schaden bezifferte die Polizei mit 40.000 Euro. Erst gegen 04.45 Uhr hatte sich der Stau aufgelöst und war die Autobahn in Richtung Süden wieder ungehindert für den Verkehr befahrbar. (sf/ma) +++
Er prallte gegen die Mittelleitplanke
Rettungswagen im Einsatz
Völlig zertrümmert der Unfallverursacher
In der Fahrerkabine war eine Person eingeklemmt
Dieser 2. Wagen fuhr in den Unfallverursacher...
...und prallte dann noch gegen den 3. Lkw
Die Feuerwehr Fulda bei der Fahrbahnreinigung