Archiv


- Fotos: Hendrik Urbin
30.04.11 - BAD HERSFELD
Die osthessische Festspielstadt Bad Hersfeld steht an diesem Wochenende im Gedenken an Martin Luther drei Tage lang im Zeichen des "Festival der Reformation". Eröffnet wurde es am Freitagabend vor rund 1.300 Gästen in der voll besetzten Stiftsruine. Träger des inzwischen 9. Festivals ist der Europäische Tourismusverband „Stätten der Reformation“. Das Festival versteht sich als ein Ort der Begegnung und Besinnung, das auch die Bedeutung der Reformation in der heutigen Zeit erlebbar mache. Zu den Höhepunkten am Freitagabend gehörte diese eindrucksvolle Feuershow in der Hersfelder Stiftsruine. Am heutigen Samstag und Sonntag werden noch viele tausend Gäste erwartet.
Sehen Sie hier eine erste ausführliche BILDERSERIE von Hendrik Urbin. "osthessen-news" wird im Laufe des Wochenendes mehrfach über dieses "Festival der Reformation" berichten. +++


Rund 1.400 Menschen kamen...

...am Freitagabend in die Bad Hersfelder Stiftsruine...

...zum Auftakt des "Festival der Reformation".

Bad Hersfelds Bürgermeister Thomas Fehling.


Hochgenuss: Die Gruppe TonArt...

...mit Leiter Helgo Hahn (rechts).


Schirmherrin Ruth Wagner.

Ungewohntes Bild: Zelte aus dem Mittelater rund um die Stiftsruine.




Alexandra B. Scheele, Vorstnadsvorsitzende Europäischer Tourismusverbund "Stätten der Reformation".

Dekan Ulrich Brill.

Moderator Hans Handtke (vorne links) im Gespräch mit Helgo Hahn.

Ein tolles Spekatakel...

...der Tänzerinnen und Täner von "Grace&Beauty"...


















Viel Trubel...

...beim Mittelalterlichen Markt...

...am Samstagabend auf dem Linggplatz...

...in Bad Hersfeld...

...zum Auftakt des dreitägigen Festivals.








Ein echter HIngucker ist dieses Holzkarusell.

