Archiv

14.11.11 - Eiterfeld
„Gegen Vergessen - für das Erinnern!“ - Gedenkveranstaltung zum Volkstrauertag
Zum gestrigen Volkstrauertag trafen sich zahlreiche Mitglieder der Reservistenkameradschaft Eiterfeld um ihre traditionelle Kranzniederlegung durchzuführen. Eröffnet wurde die Veranstaltung mit einem Gottesdienst in der katholischen Kirche in Leimbach. Monsignore Kircher mahnte in seiner Predigt an, die uns von Gott gegebenen Talente und Fähigkeiten so zu verwenden, dass wir damit einen Beitrag zur Erweiterung des christlichen Himmelsreich leisten und so den Menschen auf dieser Welt zu mehr Frieden verhelfen.
Nach dem Gottesdienst begann das militärische Zeremoniell mit dem Marsch zum Ehrenmal und der Kranzniederlegung. Zu diesem Akt erklang die Melodie „Der gute Kamerad“, gespielt auf der Trompete von Herrn Georg Hahner. Wie in den Jahren zuvor war auch wieder eine Abordnung der Freiwilligen Feuerwehr Eiterfeld-Leimbach Bestandteil der Ehrenformation.
Nach der Kranzniederlegung richtete RK Vorstandsmitglied Oberfeldwebel der Reserve Klaus Aumann persönliche Worte an die versammelten Bürger und Reservisten. In seiner Rede gedachte er der zahlreichen Opfer von Gewaltherrschaft und Ungerechtigkeit und auch der millionenfach gefallenen Soldaten, die teils gegen ihre persönliche Überzeugung in sinnlose Kriege ziehen mussten und somit selbst auch zu Opfern wurden.
Weiterhin gedachten in ihren Ansprachen Herr Giebel, der in Vertretung des Bürgermeisters Hermann-Josef Scheich anwesend war sowie der Ortsvorsteher von Leimbach Peter Vieth der Opfer von Kriegen und Terrorismus. Die Versammelten beteten dann gemeinsam mit Monsignore Kircher das Vaterunser.
Die Gedenkveranstaltung endete mit der Melodie „Im Grab ist Ruh“. +++