K+S Minerals and Agriculture GmbH
Bergbau, Dünger, Salz
11.000 Mitarbeiter:innen weltweit
50 Standorte auf 5 Kontinenten
Wir bereichern das Leben durch nachhaltige Förderung und Veredelung von Mineralien zu unverzichtbaren Produkten und durch eine Ausbildung, die einzigartig ist.
Weil sie über und unter Tage dafür steht, was wirklich zählt im Leben: Zukunftsperspektive, Teamgeist und Sinnhaftigkeit.
Finde Deinen Traumberuf und werde Teil der K+S Familie mit 11.000 Mitarbeiter:innen an 50 Standorten auf fünf Kontinenten.
Bewirb Dich jetzt!
Ausbildung und duales Studium bei der K+S Gruppe
Wer wir sind
Kannst Du Dir Dein Essen ohne Salz vorstellen? Wir auch nicht! K+S ist ein international ausgerichtetes Rohstoffunternehmen mit Produktionsstätten in Europa und Nordamerika, sowie Vertriebsstandorten von Afrika bis Asien. Wir versorgen Menschen, Tiere und Pflanzen mit Salzen, die für die Gesundheit unverzichtbar sind. Zudem helfen wir Landwirten mit unseren Produkten und halten zahlreiche Industrien am Laufen. Im Winter sorgen wir für mehr Sicherheit im Straßenverkehr mit unserem Auftauchsalz.
Über 11.000 Mitarbeiter:innen aus aller Welt sind Teil des K+S Teams, wovon 10.000 Mitarbeiter:innen in Deutschland arbeiten. Von über 50 Standorten haben wir über zehn Ausbildungsstandorte in ganz Deutschland verteilt. Du kannst eine Ausbildung in Bad Hersfeld, Bad Salzdetfurth, Bernburg, Grasleben, Hamburg, Kassel, Neuhof, Philippsthal, Rheinberg, Wunstorf und Zielitz machen.
Butter bei die Fische – Warum zu K+S?
Neben einer attraktiven Ausbildungsvergütung erwartet Dich eine spannende Arbeitswelt, mit abwechslungsreichen Aufgaben, großartigen Kolleg:innen und jede Menge Teamgeist, Vertrauen und Zuverlässigkeit. Bei uns bist Du nicht nur ein:e Kolleg:in, sondern ein Kumpel!
Die Arbeit bei uns macht nicht nur Spaß, sondern vor allem Sinn. Denn unsere Produkte sind essenzielle Bestandteile des täglichen Lebens.
Deine Vergütung über Tage:
- 1. Ausbildungsjahr 1.012,58€
- 2. Ausbildungsjahr 1.060,95€
- 3. Ausbildungsjahr 1.129,67€
- 4. Ausbildungsjahr 1.228,91€
Deine Vergütung unter Tage:
- 1. Ausbildungsjahr 1.067,29€
- 2. Ausbildungsjahr 1.140,66€
- 3. Ausbildungsjahr 1.209,37€
- 4. Ausbildungsjahr 1.308,62€
Deine Benefits auf einem Blick:
- Strand oder Ski- Urlaub?Work-Life- Balance wird bei uns groß geschrieben! Du hast 30 Tage Urlaub im Jahr und erhältst Urlaubgeld. In Ausbildungsberufen unter Tage hast Du sogar drei weitere Urlaubstage zum Entspannen. Klingt nice, oder?
- Deine Zukunft ist bei uns safe: Nach Deiner Ausbildung hast Du gute Chancen auf eine Übernahme. 93 % unserer Azubis erhalten einen festen Arbeitsvertrag nach ihrem erfolgreichen Abschluss. Und nicht nur das: Wir fördern Deine Entwicklung langfristig.
- Gesundheit ist das A&O: Deine Gesundheit liegt uns am Herzen. Deshalb bieten wir unseren Azubis eine betriebliche Altersvorsorge an, unterstützen Dich in Deinem gesundheitsbewussten Verhalten und gestalten Dein Arbeitsplatz sowie die Organisationsabläufe gesundheitsgerecht.
- Verbesserungsvorschläge? Immer her damit! Im Rahmen des Ideenmanagements hast Du die Möglichkeit, Deine Vorschläge zur Verbesserung von Prozessen und Produkten einzubringen. Deine Idee wird dann auf Sinn und Umsetzbarkeit geprüft. Weißt du was das Coole dabei ist? Wird die Idee realisiert, bekommst Du eine Prämie! Genial, oder?
- Kumpelhaftes Arbeitsklima: Wir sind ein Bergbauunternehmen mit langer Tradition und einem großen Zusammenhalt unter den Bergbau-Kumpel:innen. Das merkt man jeden Tag in der Zusammenarbeit. Wir haben ein tolles, kollegiales und locker-freundschaftliches Betriebsklima und bieten eine Arbeitsumgebung, die nicht alltäglich ist und sehr viel Spaß macht. Überzeug Dich selbst!
- Azubitraining - komm an Board: Bei uns wirst Du nicht ins kalte Wasser geschmissen. Deine Ausbildung startet mit einer Onboarding-Woche oder Kennenlern-Seminaren, bei der Du alle Azubis, K+S und Themen rund um den Bergbau näher kennenlernen kannst. Während Deiner Ausbildungsjahre hast du in vielen Seminaren die Möglichkeit, nicht nur fachliche, sondern auch Deine Soft Skills zu trainieren.
- Futtern wie bei Muttern: Bei uns musst du nicht Dein Essen mit zu Arbeit nehmen. An einigen Standorten, u.a. am Werk Neuhof-Ellers, kannst Du ganz entspannt mit deinen Kumpel:innen in der Betriebskantine essen gehen für das kleine Geld. #Guten!
Unsere
Ausbildungsstellen
In der Ausbildung als Bergbautechnologe:in Tiefbautechnik:
- lernst Du, die großen Bergbaumaschinen unter Tage zu steuern und zu bedienen, um unser Salz abzubauen. Dafür erlangst Du eine Fahrberechtigung für den unter Tage-Bereich.
- sicherst Du die untertägigen Arbeitsorte und sorgst für die frische Luft unter Tage.
- erfährst Du alles über die Salzlagerstätte unter Tage und kannst diese später beurteilen.
- wirst Du Teil eines großen Teams, in dem sich jeder auf den anderen verlassen kann.
Das bringst Du mit
- einen guten Hauptschulabschluss, Realschulabschluss oder ein (Fach-) Abitur
- ein gutes räumliches Vorstellungsvermögen
- Spaß an der Arbeit im Team und eine große Portion Verantwortungsbewusstsein
- Begeisterung für große Maschinen und die Welt unter Tage
In der Ausbildung als Chemikant:in:
- lernst Du, wie alle Bereiche der Produktion optimal laufen und zusammen arbeiten.
- beschäftigst Du Dich mit den verschiedenen Prozessen zur Rohstoffveredelung und erkennst Störungen, die du fachmännisch beseitigen kannst.
- nimmst Du Proben von Anlagen und kannst diese auch analysieren.
- wirst Du Expert:in für die technischen und chemischen Abläufe von Anlagen in der chemischen Industrie.
- steuerst Du Abläufe über moderne Prozessleitsysteme und überblickst alle wichtigen Parameter.
Das bringst Du mit
- einen guten Hauptschulabschluss, Realschulabschluss oder ein (Fach-) Abitur
- Spaß an den Fächern Chemie und Physik
- eine selbstständige Arbeitsweise
- Freude an der Arbeit im Team
In der Ausbildung als Elektroniker:in für Betriebstechnik:
- lernst Du, wie man dafür sorgt, dass alle Bereiche des Unternehmens über und auch unter Tage mit Energie, Netzwerk und Telefon versorgt werden und, wie man die Leitungen entsprechend verlegt und anschließt.
- beschäftigst Du Dich mit verschiedenen elektrischen Anlagen und Maschinen und lernst, wie man diese aufbaut, in Betrieb nimmt, Störungen beseitigt und sie sogar erweitern kann.
- wirst Du Expert:in in der Mess-, Steuerungs- und Regelungstechnik und lernst viel über das Programmieren verschiedener Systeme mit modernen IT-Tools.
Das bringst Du mit
- einen Realschulabschluss oder ein (Fach-)Abitur
- Fingerspitzengefühl und handwerkliches Geschick
- Durchhaltevermögen und eine selbstständige Arbeitsweise
- Spaß an den Fächern Mathematik und Physik
Falls du Praxis und Studium kombinieren möchtest, haben wir das duale Studium BWL – Bank (Schwerpunkt Digital Finance). Du wechselst regelmäßig zwischen Theorie und Praxis. Die Theorie lernst du an der Hochschule, die Praxis in unserer Bank – genau wie in der Bankausbildung. Im letzten halben Jahr schreibst du deine Bachelorarbeit.
In der Ausbildung als Industriemechaniker:in:
- erlernst Du die Grundfertigkeiten der Metallbearbeitung und kannst Baugruppen nach Zeichnung herstellen.
- bekommst Du die Fähigkeit, Betriebsanlagen zu inspizieren, Fehler einzugrenzen und Störungen zu beheben.
- bist Du bei komplexen Reparaturen an verschiedenen Werkstätten und im Betrieb mit dabei.
Das bringst Du mit
- einen guten Hauptschulabschluss, Realschulabschluss oder ein (Fach-) Abitur
- Spaß an den Fächern Physik und Mathematik
- Fingerspitzengefühl und technisches Verständnis
- Begeisterung für Maschinen und Metallverarbeitung
Unsere Standorte
Mit dem Laden der Karte werden Cookies gemäß unserer Datenschutzerklärung gesetzt.