ANZEIGE

Der Magistrat der Stadt Fulda

Schlossstraße 1, 36037 Fulda 0661 102 1111 https://www.fulda.de/

Die Stadt Fulda

Als einer der größten Arbeitgeber der Region mit 1600 Mitarbeitenden sind wir mehr als eine öffentliche Behörde. Wir sind eine starke Gemeinschaft und stehen für Vielfalt, Weltoffenheit und Heimatliebe. Wir bieten eine Vielzahl an Ausbildungsberufen, dualen Studiengängen und Einsatzmöglichkeiten in unserer Verwaltung.

Die Stadtverwaltung Fulda legt großen Wert auf die Ausbildung von Nachwuchskräften. Wir verstehen uns nicht nur als Ausbildungsbehörde, sondern möchten Dir auch nach der bestandenen Prüfung Perspektiven bieten.

Es warten auf dich...

  • Eine interessante und abwechslungsreiche Ausbildung bzw. Studienzeit mit vielen Einsatzmöglichkeiten und verschiedenen Einsatzgebieten
  • Eine qualifizierte Betreuung durch Ausbilderinnen und Ausbilder vor Ort
  • Vielfältige Einsatzmöglichkeiten nach der Ausbildung
  • Eine gute Arbeitsatmosphäre sowie die Wertschätzung eines/r jeden Einzelnen
  • Fortbildungen in fachlicher, aber auch in persönlicher Hinsicht für lebenslanges Lernen sowie spezielle Projekttage für Auszubildende
  • Bezahlung nach dem TVAöD mit Ausbildungsprämie, eine Jahressonderzahlung und vermögenswirksamen Leistungen
  • Eine betriebliche Altersvorsorge
  • Flexible Arbeitszeiten im Rahmen von Servicezeiten
  • die Förderung von gemeinsamen Aktivitäten z.B. einer Azubifahrt, die von der Jugend- und Auszubildendenvertretung organisiert wird.
  • die Möglichkeit zu Bildungsurlaub bzw. Auslandspraktikum
  • die Unterstützung im Rahmen unseres Betrieblichen Gesundheitsmanagements z.B. mit der Bezuschussung von Fitnessstudiobeiträgen
  • gemeinsame Aktionen wie die Teilnahme am Challengelauf oder das Absolvieren des Sportabzeichens
  • ein Jobticket für die Nutzung des ÖPNV im gesamten Gebiet des Rhein-Main-Verkehrsverbundes, damit kommst du nicht nur morgens zur Arbeit oder in die Schule, sondern auch am Wochenende nach Frankfurt zum Shoppen oder Feiern.

Hier findest Du uns:

Praktikumswoche

Die Praktikumswoche bietet Dir die Chance, innerhalb kurzer Zeit jeden Tag in ein anderes Unternehmen hineinzuschnuppern und erste berufliche Erfahrungen zu sammeln. Du nennst Deine Interessen und mögliche Tage und bekommst eine auf Dich zugeschnitten individuelle Praktikumswoche.


Bildungsmesse

Wir sind jedes Jahr mit einem Stand auf der Bildungsmesse vertreten. Komm einfach vorbei und informiere dich über unsere Ausbildungs- und Studienangebote.


Schulbesuche

Wir machen Bewerbungstrainings, Workshops und Informationsveranstaltungen an Schulen.


Kontakt und Bewerbung

Interessiert? Auf www.fulda.de/ausbildung findest Du ausführliche Informationen zu den Ausbildungsberufen, Studiengängen und Praktika sowie zur Stadt Fulda als Arbeitgeber.

Onlinebewerbung

Bewerbungen zu ausgeschriebenen Ausbildungs-, Studien- und Praktikaangeboten können direkt über das Online-Bewerberportal eingesandt werden. Wir freuen uns über Deine Bewerbung!

Aktuell keine Ausschreibung im Bereich Ausbildung oder Studium dabei? Dann registriere dich gerne für unseren Newsletter für Ausbildungs- und Studienangebote. Per Mail informiert werden, sobald neue Ausschreibungen veröffentlicht wurden, die mit Deinen Suchkriterien übereinstimmen.

Für Schul- und Orientierungspraktika, die nicht ausdrücklich ausgeschrieben sind, findest du den Link zu unserem Online-Bewerberportal unter der Rubrik „Praktikum“.

Unsere Ausbildungsstellen

Voraussetzungen:

Mindestens guter Realschulabschluss oder vergleichbarer Bildungsabschluss

Mögliche Tätigkeiten:

Kontaktperson für Bürgerinnen und Bürger, Bearbeitung von Bürgeranliegen, Übernahme von Verwaltungsaufgaben und Anwenden von fundierten Rechtskenntnissen.


Weitere Informationen zu diesem Ausbildungsberuf findest du auf unserer Website!

Voraussetzungen:

Mindestens guter Realschulabschluss oder vergleichbarer Bildungsabschluss

Mögliche Tätigkeiten:

Betreuung und Überwachung der EDV-Technik in der Stadtverwaltung und deren Außenstellen, Nutzerbetreuung.


Weitere Informationen zu diesem Ausbildungsberuf findest du auf unserer Website!

Voraussetzungen:

Mindestens guter Realschulabschluss oder vergleichbarer Bildungsabschluss

Mögliche Tätigkeiten:

Einsatz im Gebäudemanagement und Stadtplanungsamt mit Baubegehungen und Werksbesichtigungen.


Weitere Informationen zu diesem Ausbildungsberuf findest du auf unserer Website!

Voraussetzungen:

Mindestens guter Hauptschulabschluss oder vergleichbarer Bildungsabschluss

Mögliche Tätigkeiten:

Fachrichtung Garten- und Landschaftsbau: Erstellen und Pflegen von Grünflächenanlagen im Stadtgebiet Fulda.

Fachrichtung Zierpflanzenbau: Aufzucht und Vermehrung von Pflanzen in der städtischen Gärtnerei.


Weitere Informationen zu diesen Ausbildungsberufen findest du auf unserer Website!

Voraussetzungen:

Mindestens guter Hauptschulabschluss oder vergleichbarer Bildungsabschluss

Mögliche Tätigkeiten:

Einsatz im Amt für Grünflächen und Stadtservice und Betriebsamt. Arbeiten an den Nutzfahrzeugen, Sicherstellung der Fahr- und Funktionsfähigkeit des Fahrzeugbestandes.


Weitere Informationen zu diesem Ausbildungsberuf findest du auf unserer Website!

Voraussetzungen:

Mindestens guter Realschulabschluss oder vergleichbarer Bildungsabschluss

Mögliche Tätigkeiten:

Erstellen, aktualisieren und bearbeiten von Karten mit dem PC anhand der erhobenen Geodaten.


Weitere Informationen zu diesem Ausbildungsberuf findest du auf unserer Website!

Voraussetzungen:

Aufnahme an einer Fachschule für Sozialpädagogik

Mögliche Tätigkeiten:

Fachpraktische Ausbildung in einer der Kindertagesstätten der Stadt Fulda.


Weitere Informationen zu diesen Ausbildungsberufen findest du auf unserer Website!

Voraussetzungen:

Mindestalter 18 Jahre, Höchstalter 35 Jahre*

Mögliche Tätigkeiten:

Tätigkeiten in der Durchführung von Brand- und Gefahrschutz, Brandbekämpfung, technischer Hilfeleistung und Rettungsdienst.


Weitere Informationen zu diesem Ausbildungsberuf findest du auf unserer Website!

Voraussetzungen:

Fachhochschulreife bzw. Abitur, beamtenrechtliche Voraussetzungen*

Mögliche Tätigkeiten:

Aufgaben des gehobenen Dienstes, Übernahme von Verwaltungsaufgaben und Anwenden von fundierten Rechtskenntnissen in Führungs- und Leitungspositionen.


Weitere Informationen zu diesem Studienangebot findest du auf unserer Website!

Voraussetzungen:

Fachhochschulreife bzw. Abitur, beamtenrechtliche Voraussetzungen*

Mögliche Tätigkeiten:

Einsatz von IT-Kenntnissen und Soft- und Hardware im Rahmen der Digitalisierung und Umsetzung von Digitalisierungsprozessen in der allgemeinen Verwaltung.


Weitere Informationen zu diesem Studienangebot findest du auf unserer Website!

Voraussetzungen:

Fachhochschulreife, Abitur, fachgebundene Hochschulreife oder Meisterabschluss*

Mögliche Tätigkeiten:

Betreuung und Überwachung der EDV-Technik in der Stadtverwaltung und deren Außenstellen, Nutzerbetreuung.


Weitere Informationen zu diesem Studienangebot findest du auf unserer Website!

Voraussetzungen:

Fachhochschulreife bzw. Abitur * **

Mögliche Tätigkeiten:

Kinder- und Jugendbetreuung in Jugendclubs und Jugendtreffs, Aufgabenerfüllung im Bereich der Eingliederungshilfe sowie weiteren Abteilungen des Amtes für Jugend, Familie und Senioren.


Weitere Informationen zu diesem Studienangebot findest du auf unserer Website!

Voraussetzungen:

Fachhochschulreife bzw. Abitur *

Mögliche Tätigkeiten:

Integrations-/Inklusionspädagogik in einer Kindertagesstätte der Stadt Fulda.


Weitere Informationen zu diesem Studienangebot findest du auf unserer Website!

Voraussetzungen:

Fachhochschulreife bzw. Abitur *

Mögliche Tätigkeiten:

Einsatz während der Praxisphasen erfolgt hauptsächlich im Gebäudemanagement.


Weitere Informationen zu diesem Studienangebot findest du auf unserer Website!

Voraussetzungen:

Fachhochschulreife bzw. Abitur *

Mögliche Tätigkeiten:

Einsatz während der Praxisphasen erfolgt hauptsächlich im Tiefbauamt.


Weitere Informationen zu diesem Studienangebot findest du auf unserer Website!

Voraussetzungen:

Ausbildung an einer Fachschule für Sozialpädagogik zum Erzieher bzw. zum Heilerziehungspfleger (m/w/d)

Im Anschluss an die schulische Ausbildung besteht die Möglichkeit, das Anerkennungsjahr in einer der 18 städtischen Kindertagesstätten zu absolvieren.


Weitere Informationen zu diesem Angebot findest du auf unserer Website!

In den Fachrichtungen:
  • Wirtschaft und Verwaltung
  • Bautechnik
  • Informationstechnik
  • Sozialwesen

Weitere Informationen zu diesem Angebot findest du auf unserer Website!

Einsatzmöglichkeiten:

Als Praxisstellen für den Bereich Soziale Arbeit, können unter anderem die Kinder- und Jugendtreffs der Stadt Fulda, die Jugendhilfe im Strafverfahren (JuHiS), der Regionale Soziale Dienst (RSD) und das Frauenbüro zur Verfügung stehen.

Als Praxisstellen für den Bereich Sozialrecht, können unter anderem die Fachbereiche des Amtes für Jugend, Familie und Senioren im SGB VIII (Qualitätsmanagement) oder im SGB IX (Eingliederungshilfe) sowie in der wirtschaftlichen Jugendhilfe zur Verfügung stehen.


Weitere Informationen zu diesem Angebot findest du auf unserer Website!

Einsatzmöglichkeiten:

Bestehen in der Verwaltung, den Kindertagesstätten und den Jugendclubs sowie –treffs. Sie erhalten durch das Praktikum einen Einblick in die gängigen Aufgaben, Tätigkeiten und Arbeitsweisen und erhalten neues Wissen.


Weitere Informationen zu diesem Angebot findest du auf unserer Website!

In Kooperation mit folgenden Trägern bietet die Stadtverwaltung Fulda Praxisstellen im Rahmen des FSJ an.

Das FSJ kann über den Bund der Deutschen Katholischen Jugend (BDKJ) in einer unserer 18 Kindertagesstätten und in unserem Kinder- und Jugendtreff „Zitrone“ absolviert werden.

Zusätzlich kann über den Internationalen Jugendgemeinschaftsdienst Marburg (IJGD) ein FSJ im Vonderau Museum absolviert werden.


Weitere Informationen zu diesem Angebot findest du auf unserer Website!

Mit dem Aufruf des Videos erklärst Du Dich einverstanden, dass Deine Daten an externe Dienstleister wie YouTube übermittelt werden und dass Du die Datenschutzerklärung gelesen hast.

Unser Standort

Mit dem Laden der Karte werden Cookies gemäß unserer Datenschutzerklärung gesetzt.

Kontakt

Ramona Gies - Ausbildungsleitung

Schlossstraße 1, 36037 Fulda 0661 102-1138 praktikum.ausbildung@fulda.de

Emely Hoffmann - Sachbearbeiterin Praktika

Schlossstraße 1, 36037 Fulda 0661 102-1138 praktikum.ausbildung@fulda.de

Paulin Keßler - Sachbearbeiterin Anerkennungsjahre, Freiwilligendienste, Studium

Schlossstraße 1, 36037 Fulda 0661 102-1138 praktikum.ausbildung@fulda.de

Über Osthessen News

Kontakt
Impressum
Cookie-Einstellungen anpassen

Apps

Osthessen News IOS
Osthessen News Android
Osthessen Blitzer IOS
Osthessen Blitzer Android

Mediadaten

Werbung
IVW Daten


Service

Blitzer / Verkehrsmeldungen Stellenangebote
Gastro
Mittagstisch
Veranstaltungskalender
Wetter Vorhersage

Social Media

Facebook
Whatsapp
Instagram

Nachrichten aus

Fulda
Hersfeld Rotenburg
Main Kinzig
Vogelsberg
Rhön