WASSERMANN TECHNOLOGIE GmbH
1969 gegründet
190+ Mitarbeiter
Echtes Familienunternehmen bis heute
Seit mehr als 50 Jahren denken wir automatisch
Alles ist präzise produziert, vieles ist das Ergebnis von individuellem Engineering und fast immer spielt Automatisierung eine tragende Rolle. Viele Hersteller von Maschinen und Anlagen sowie Fertigungs- und Industrieunternehmen vertrauen auf die immense Erfahrung, die sich WASSERMANN über Jahrzehnte erarbeitet hat. Wir entwickeln und fertigen Komponenten, Baugruppen und Automationslösungen.
Ein echtes Familienunternehmen – bis heute
Wir bezeichnen uns nicht nur als Familienunternehmen, weil wir inhabergeführt sind. Wir sehen unser gesamtes Team aus über 190 Mitarbeitern als Teil der Familie. Gemeinsam handeln, gemeinsam Verantwortung übernehmen und gemeinsam an Erfolgen arbeiten macht für uns ein Familienunternehmen aus. Bei WASSERMANN trägt jeder dazu bei, dass unsere Kunden zufrieden und von WASSERMANN überzeugt sind. Diese Kundenzufriedenheit ist ein wichtiger Pfeiler für kontinuierliches Wachstum, denn viele Neukontakte bei WASSERMANN resultieren aus Empfehlungen unserer Kunden. In der Tradition eines Familienunternehmens steht auch unsere Arbeitsweise. Wir schätzen Ehrlichkeit und offene Kommunikation. Wir sind immer ein fairer Partner unseres Teams, unserer Kunden, Lieferanten und kooperierenden Institutionen. Wir stehen zu dem, was wir sagen und halten, was wir versprechen. Einfach verlässlich. Einfach WASSERMANN.
Ausbildung bei WASSERMANN TECHNOLOGIE GmbH
Seit über 50 Jahren bilden wir unsere Mitarbeiter selbst aus. Somit findest Du Platz in einem familiengeführten Unternehmen mit starken Wurzeln und Rückhalt. Wir sind Macher und brauchen Dich! Wechselnde Aufgabenbereiche und Hightech-Maschinen gestalten Deinen Arbeitsplatz zukunftssicher. Bei uns nimmt der Bereich der Ausbildung einen sehr hohen Stellenwert ein. Wir sprechen nicht nur davon, sondern liefern auch ab. So sind wir bereits mehrfach zum Top 10 IHK-Ausbildungsbetrieb ausgezeichnet worden.
#maschinenbauunternehmen #teamwork #zukunftssicher
Unsere
Ausbildungsstellen
Gute Gründe für Deine Ausbildung bei WT:
- Übertarifliche Ausbildungsvergütung
- Urlaubs- und Weihnachtsgeld
- 30 Tage Urlaub
- Tablets für die Ausbildungszeit
- Azubievents
- Hohe Übernahmechance von nahezu 100 %
- Moderne Lehrwerkstatt
- Überbetriebliche Seminare, Kurse und Prüfungsvorbereitungen
- Regelmäßige Entwicklungsgespräche
- Kostenlose Arbeitskleidung
- Kostenlose Parkplätze
Ausbildungsvergütung:
- 1. LJ: 1.110,-
- 2. LJ: 1.177,-
- 3. LJ: 1.267,-
- 4. LJ: 1.315,-
Deine Aufgaben:
- Erstellen von Präzisionsteilen für High-Tech-Maschinen
- Bauteile für Maschinen oder ganze Anlagen passgenau erzeugen
- Bedienung von modernsten computergesteuerten Werkzeugmaschinen
- Arbeitsprogrammen Aufträge zuordnen, Programme schreiben und in den Datenspeicher der Maschine eingeben
- Wartungs- und Inspektionsaufgaben an Maschinen durchführen
Deine Stärken:
- Handwerkliches Geschick
- Technisches Verständnis
- Interesse an Mathe und Physik
- Haupt- oder Realschulabschluss
Bewerbe Dich über unser Onlineformular Zerspanungsmechaniker (m/w/d)
Deine Aufgaben:
- Maschinenbauteile und Baugruppen herstellen
- Inbetriebnahme und Funktionsprüfung
- Ermittlung von Störungsursachen
- Fertigung von Ersatzteilen
- Erstellen und Lesen von technischen Zeichnungen
Deine Stärken:
- Handwerkliches Geschick
- Technisches Verständnis
- Gute Noten in Mathe und Physik
- Guter Haupt- oder Realschulabschluss
Bewerbe Dich über unser Onlineformular Industriemechaniker (m/w/d)
Deine Aufgaben:
- Handwerkliche Arbeiten
- Verdrahten von elektrischen Komponenten und Baugruppen
- Lesen/Erstellen elektrischer und technischer Zeichnungen sowie Plänen
- Entwickeln von logischen Schaltungen
- Programmieren mit verschiedenen Programmiersprachen
- Umgang mit Robotik
Deine Stärken:
- Räumliches Vorstellungsvermögen
- Spaß an Technik, Automation und Robotik
- Handwerklich-technisches Geschick
- Neugierde und Lernbereitschaft
- Sorgfalt und Genauigkeit
- Strukturiertes Arbeiten
Bewerbe Dich über unser Onlineformular Elektroniker für Betriebstechnik (m/w/d)
Deine Aufgaben:
- Kennenlernen aller Abteilungen - Einkauf, Rechnungswesen, Vertrieb, Controlling, Personalwesen, Logistik
- Marketinginstrumente erlernen
- Verkauf der Produkte
- Materialbedarf ermitteln und disponieren
- Einkaufsabwicklung
- Buchführung
- Aufträge komplett steuern, vom Eingang bis zum Schreiben der End-Rechnung
- Kennzahlen und Statistiken für den Unternehmenserfolg messen
Deine Stärken:
- Planen und Organisieren
- Lust am Einkauf und Verkauf
- Freundlich, aufgeschlossen und kommunikativ
- Anpackendes und problemlösungsorientiertes Wesen
- keine Angst vor Fremdsprachen
Bewerbe Dich über unser Onlineformular Industriekaufmann (m/w/d)
Der Maschinenbau ist einer der führenden Industriezweige Deutschlands und befasst sich mit der Entwicklung, Konstruktion, Herstellung und dem Betrieb von Maschinen, Anlagen und ganzen Fabriken (zum Beispiel: Fahrzeugen, Motoren, Robotern, Kraftwerken, Werkzeugmaschinen, wärme- und strömungstechnischen Anlagen sowie deren Werkstoffe und Herstellverfahren).
Studienziel:
In dem dreijährigen dualen Bachelor-Studium finden Theorie (während des Semesters) und Praxis (während der vorlesungsfreien Zeit) grundsätzlich im Wechsel statt. Das duale Studium startet mit einer Kennenlernphase, die im August beginnt. In dieser Zeit lernt der Studierende das Unternehmen und dessen Abläufe und Prozesse kennen. Im Oktober beginnen die Vorlesungen des ersten Semesters. Nach dem ersten, zweiten und dritten Semester findet eine Praxisphase statt. Im Anschluss an das vierte Semester folgt das Projektstudium, welches sich über das komplette fünfte Semester erstreckt. Abgesehen von zweitägigen Theoriemodulen bei StudiumPlus findet das Projektstudium im Unternehmen statt. Im Rahmen dessen werden größere Projekte bearbeitet. Im sechsten Semester wird, parallel zu den Vorlesungen, die Bachelor-Thesis erstellt. Zusätzlich zur Thesis wird das Kolloquium gehalten.
Unser dualer Studiengang "Bachelor & Master of Science & Engineering: Fachrichtung Maschinenbau" findet in Kooperation mit der Technischen Hochschule Mittelhessen (Studium Plus) statt.
Der Master-Studiengang Prozessmanagement vermittelt theoretisches Wissen und praktische Kompetenzen über interne und externe Unternehmensprozesse. Dieses Know-how ist insbesondere für mittelständische Unternehmen von Bedeutung, die Innovationen generieren und auf diese Weise wachsen wollen.
Studienziel:
Erfolgreiche Prozessmanager verstehen es, die komplexe Arbeitsweise im Unternehmen zu verbessern, die Wertschöpfungskette zu optimieren und effiziente Geschäftskonzepte zu erarbeiten.
Unser dualer Studiengang findet in Kooperation mit der Technischen Hochschule Mittelhessen (Studium Plus) statt.
Wir eröffnen Dir die Chance, unsere Ausbildungsberufe kennenzulernen.
Lerne im Rahmen eines Schülerpraktikums den Arbeitsalltag in einem Maschinenbauunternehmen kennen. Wir bieten Schülerinnen und Schülern die Möglichkeit, erste Eindrücke im Technologiesektor zu sammeln.
Studenten können bei WASSERMANN TECHNOLOGIE ein Thema aus der Praxis unseres Unternehmens wissenschaftlich bearbeiten und mit einer Diplom- oder Masterarbeit abschließen.
Diplom- und Masterarbeiten können bei WASSERMANN TECHNOLOGIE grundsätzlich in den Bereichen Maschinenbau und Wirtschaftswissenschaften verfasst werden.
Unser Standort
Mit dem Laden der Karte werden Cookies gemäß unserer Datenschutzerklärung gesetzt.
Kontakt
Kathrin Weber – Personal
36124 Eichenzell
Hier können Sie Kontakt mit WASSERMANN TECHNOLOGIE aufnehmen
Kontakt aufnehmen