WERNER-Gruppe
1908 gegründet
1.300 Mitarbeiter
eine Unternehmensgruppe mit acht Unternehmen
Die WERNER-Gruppe besteht aus acht hoch spezialisierten Unternehmen in den Bereichen Innenausbau, Sanierung, Restaurierung, Höhenzugangslösungen, Projektentwicklung, industrieller Lackierung sowie Immobilienverwaltung und ist fundiert aufgestellt. Aktuell beschäftigen wir etwa 1.300 Mitarbeiter. Seit mehr als 115 Jahren stehen die Unternehmen der Gruppe für Wachstum durch Qualität.
Ausbildung in den Betrieben der der WERNER-Gruppe
In der Region Fulda stehen die Unternehmen DAMIAN WERNER, EPOWIT, ENTOX, WEMO-tec, TECLAC, WERNER Projektentwicklung und WERNER Immobilienverwaltung für die operativen Spezialisten der Gruppe. Regelmäßig wird in den Unternehmen DAMIAN WERNER, EPOWIT, WEMO-tec und TECLAC der Nachwuchs für das künftige Unternehmenswachstum ausgebildet. Alle Ausbildungsmöglichkeiten, Duale Studiengänge und FOS-Praktika werden auf der Karriereseite der WERNER-Gruppe dargestellt. (www.wernergruppe-jobs.com). Hier ein schneller Überblick.
Wir bieten Dir hohe Übernahmechancen, eine attraktive Ausbildungsvergütung, praxisorientierte Ausbildung und gute Entwicklungsperspektiven. Auf unserer Website kannst Du Dich über alle weiteren Möglichkeiten informieren.
DEIN PLUS:
- Dein Start: Azubi-Start-Tage zum Kennenlernen.
- Azubi-Paten: Deine persönliche Unterstützung.
- Praxisnahe Ausbildung: Du wirst in echte Projekte eingebunden.
- Mehr als nur Vergütung: Prämien/Sonderleistungen bei sehr guten Ergebnissen, Weihnachtsgeld, Urlaubsgeld, vermögenswirksame Leistungen, betriebliche Altersvorsorge, RMV-Ticket, Tankgutscheine, Einkaufsvorteile…
- Prüfungsvorbereitung: Erfahrene Ausbilder bereiten Dich perfekt auf Deine Prüfung vor.
- Dein Weg zum Erfolg: Regelmäßige Feedbacks und verschiedene Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Perfekte Übernahmechancen: Du überzeugst uns und die Zukunft in der WERNER-Gruppe steht Dir offen!
- Events: Ausflüge, gemeinsame Feiern, Abteilungsgrillen… bei uns wird es nicht langweilig.
- Sicherheit und Perspektive: Die Firmen in der WERNER-Gruppe sind eine starke Gemeinschaft mit vielfältigen Entwicklungsmöglichkeiten.
- Das freie Wochenende: Genieße die freie Zeit.
- WE MOVE: Nehme an verschiedenen sportlichen Aktivitäten teil.
Hinweis: Inhalte können zwischen einzelnen Ausbildungsbetrieben und Standorten der WERNER-Gruppe abweichen
Unsere Ausbildungsstellen in vier Betrieben der WERNER-Gruppe
Du gestaltest die Zukunft farbig!
Dir kann es gar nicht zu bunt werden? Dann fühlst Du Dich in dem Arbeitsgebiet von Malern und Lackierern sicher heimisch. Du sorgst dafür, dass die Farbe mit der richtigen Technik innen und außen an Gebäuden angebracht wird und diesen damit ein individuelles Aussehen gegeben wird.
Deine Aufgaben:
- Ausführen von Anstrichen sowie Spachtel-, Tapezier- und Lackierarbeiten
- Grundieren und Vorbereiten von verschiedenen Untergründen
- Beschichten von Wand- und Deckenflächen
- Anwendung von dekorativen Gestaltungstechniken
Ansprechpartner: Tanja Eib, 06655 121-179, tanja.eib@damianwerner.de
Klarer Kopf sucht starke Hände!
Du wirst als Estrichleger Spezialist des Fußbodenaufbaus, denn Du erstellst die optimale Fußbodenkonstruktion aus den unterschiedlichsten Materialien für Wohnbauten, Industrieanlagen und öffentliche Gebäude. Da Estrich-/Fußbodenkonstruktionen in jedem Gebäude verbaut werden, stehen Dir beste Zukunftsaussichten bevor.
Deine Aufgaben:
- Aufbringen, verteilen, abziehen und glätten des Estrichmörtels
- Einsetzen eines Dämmstreifens an Wand- und Bodenanschlüssen
- Anbringen von Höhenlehren zur Nivellierung
- Aufbringen einer Wärme- und Trittschalldämmung
- Imprägnierung und Versiegelung der Estrichoberfläche
Ansprechpartner: Tanja Eib, 06655 121-179, tanja.eib@damianwerner.de
Trotz Ecken und Kanten läuft Deine Zukunft rund!
Egal ob Bad, Küche oder andere Räume im Haus – als Fliesenleger bist Du nicht nur auf vielen Baustellen, sondern gleichzeitig in verschiedenen Bereichen tätig. Du hast den Raum im Kopf und gestaltest diesen mit Deinem künstlerischen Geschick mit Fliesen, Platten oder Natursteinen nach Maß.
Deine Aufgaben:
- Belegen und verkleiden von Wänden, Böden und Fassaden mit Fliesen, Platten oder Natursteinen und auffüllen von Fugen
- Vorbereiten und bearbeiten von Untergründen
- Herstellen von Dämm- und Sperrschichten
- Verlegepläne erstellen und lesen
- Alte und beschädigte Fliesen, Platten und Mosaike sanieren
Ansprechpartner: Tanja Eib, 06655 121-179, tanja.eib@damianwerner.de
Das Handwerk, worauf alle stehen!
Als Bodenleger oder Parkettleger gestaltest Du Böden mit Geschick nach dem Geschmack der künftigen Nutzer – ob Teppichboden, Linoleum, Laminat oder Parkett (Holz) – der Boden ist Deine sichere Zukunft in einem Handwerk, auf das wortwörtlich alle stehen.
Deine Aufgaben:
- Elastische, textile Bodenbeläge und/oder Parkett verlegen, behandeln und restaurieren
- Verlegepläne erstellen und lesen
- Glätten und Ausgleichen des Untergrunds
- Herstellung von Unterkonstruktionen zur Wärme- und Schalldämmung
- Montieren von Sockel- und Wandabschlüssen
Ansprechpartner: Tanja Eib, 06655 121-179, tanja.eib@damianwerner.de
Deine Zukunft wird alles andere als trocken!
Dem Trockenbaumonteur ist Abwechslung garantiert. Wenn der Rohbau steht, stellst Du als Fachmann für den Innenausbau mit modernsten Verfahren und Techniken, unter Berücksichtigung von Wärme-, Schall- und Brandschutz, komplette Wandsysteme und Decken her. Dank Deines Fachwissens wird ein Raum überhaupt erst funktional und wohnlich.
Deine Aufgaben:
- Herstellen von Wand- und Deckensystemen
- Erstellen von Installations- und Kabelschächten sowie Brandschutzverkleidungen
- Anpassen und montieren von Paneelen und Profilelementen
- Montieren von vorgefertigten Bauteilen, Beleuchtungskörpern und -decken
- Exaktes Arbeiten nach Bau- und Montageplänen
- Eine fertige Oberfläche für nachfolgende Gewerke herstellen (z. B. Malerarbeiten)
Ansprechpartner: Tanja Eib, 06655 121-179, tanja.eib@damianwerner.de
Du bist ein Organisationstalent!
Damit das Handwerk wirklich goldenen Boden haben kann, ist auch Dein Einsatz als Kauffrau/Kaufmann für Büromanagement vonnöten. Wenn ein Betrieb auf vollen Touren laufen soll, dürfen wichtige Büroarbeiten nicht auf der Strecke bleiben, denn Du organisierst mit, dass alle Abläufe rund um die Bauvorhaben schriftlich, rechnerisch einwandfrei geplant und dokumentiert sind. Vielfältige Einsatzmöglichkeiten und eine tolle Perspektive in unterschiedlichen Unternehmensbereichen erwarten Dich.
Deine Aufgaben:
- Bürowirtschaftliche Abläufe initiieren und steuern
- Kundenbeziehungen pflegen und qualitätssichernde Maßnahmen durchführen
- Buchungssysteme sowie Instrumente des Rechnungswesens anwenden
- Termine koordinieren, Besprechungen vorbereiten und Schriftverkehr bearbeiten
- Beschaffungsvorgänge bearbeiten, bei personalbezogenen Aufgaben unterstützen
Ansprechpartner: Tanja Eib, 06655 121-179, tanja.eib@damianwerner.de
Bachelor of Arts – Betriebswirtschaftslehre
Bachelor of Engineering – Bauingenieurwesen
Wissenschaftliches Studium in Kombination mit Praxiserfahrung wird dein Erfolgsgarant!
Wissenschaftliches Studium in Kombination mit Praxiserfahrung wird Dein Erfolgsgarant! In Kooperation mit der Dualen Hochschule Baden-Württemberg (DHBW in Mosbach oder Stuttgart) legst Du in einem intensiven und abwechslungsreichen Dualen Studium den Grundstein für weitere Fach- und Führungsaufgaben in der DAMIAN WERNER GmbH.
Ansprechpartner: Tanja Eib, 06655 121-179, tanja.eib@damianwerner.de
Du sorgst für Beständigkeit der Gebäude!
Als Maler und Lackierer im Bereich „Bauten- und Korrosionsschutz“ beschichtest und imprägnierst Du Oberflächen – vorwiegend zur Erhaltung moderner Gebäude aus Beton, Stahl oder Metall. Doch für diesen Beruf reicht es bei weitem nicht aus, den Pinsel schwingen zu können. Unterschiedliche Techniken und Materialkunde gehören zum notwendigen Know-how und Wissen. Der Malerberuf hat Zukunft: Gesellen im Maler- und Lackiererhandwerk können auch als Vorarbeiter tätig sein. Viele absolvieren später ihre Meisterprüfung. Für Karriere-Typen ist sogar ein Bachelor-Studium drin. Oder Du wirst Techniker – tolle Perspektiven also.
Deine Aufgaben:
- Beurteilen von Oberflächen und des gegebenen Schadenspotenzials sowie entsprechende Bearbeitung
- Anwendung verschiedener Reparatur-, Schutz- und Instandhaltungstechniken in der Betonsanierung
- Bedienung von Werkzeugen, Geräten, Maschinen und Anlagen zur Untergrundherstellung und zur Herstellung und Gestaltung von Oberflächen
- Objekte beschichten, auskleiden und umhüllen
- Kunstharzbeläge und -estriche aufbringen
Ansprechpartner: Lucas Bannert, 06659 86-410, bewerbung@epowit.com
Du bist ein Organisationstalent!
Damit das Handwerk wirklich goldenen Boden haben kann, ist auch Dein Einsatz als Kauffrau/Kaufmann für Büromanagement vonnöten. Wenn ein Betrieb auf vollen Touren laufen soll, dürfen wichtige Büroarbeiten nicht auf der Strecke bleiben, denn Du organisierst mit, dass alle Abläufe rund um die Bauvorhaben schriftlich, rechnerisch einwandfrei geplant und dokumentiert sind. Vielfältige Einsatzmöglichkeiten und eine tolle Perspektive in unterschiedlichen Unternehmensbereichen erwarten Dich.
Deine Aufgaben:
- Bürowirtschaftliche Abläufe initiieren und steuern
- Kundenbeziehungen pflegen und qualitätssichernde Maßnahmen durchführen
- Buchungssysteme sowie Instrumente des Rechnungswesens anwenden
- Termine koordinieren, Besprechungen vorbereiten und Schriftverkehr bearbeiten
- Beschaffungsvorgänge bearbeiten, bei personalbezogenen Aufgaben unterstützen
Ansprechpartner: Lucas Bannert, 06659 86-410, bewerbung@epowit.com
Bachelor of Engineering – Bauingenieurwesen
Wissenschaftliches Studium in Kombination mit Praxiserfahrung wird Dein Erfolgsgarant! In Kooperation mit der Berufsakademie Fulda (BA), der Technischen Hochschule Mittelhessen (THM Bad Hersfeld) oder der Dualen Hochschule Baden-Württemberg (DHBW in Mosbach oder Stuttgart) wirst Du in einem intensiven und abwechslungsreichen Dualen Studium für weitere Fach- und Führungsaufgaben bei der EPOWIT Bautechnik GmbH bestens ausgebildet und für Deine Karriere qualifiziert.
Ansprechpartner: Lucas Bannert, 06659 86-410, bewerbung@epowit.com
Du hältst alles am Laufen!
Du behältst den Durchblick bei technischen Zusammenhängen? Dann ist der Elektroniker die richtige Wahl für Dich, denn Du installierst, wartest und reparierst elektronisch gesteuerte Produktionsanlagen, Schalt- und Steuerungsanlagen sowie Anlagen der Energieversorgung bis hin zu Einrichtungen der EDV. Auch Kenntnisse in der Roboterprogrammierung an unseren Lackierrobotern wirst Du während der umfangreichen Ausbildung erhalten.
Deine Aufgaben:
- Installieren von elektrischen Bauteilen und Anlagen in den Bereichen Automatisierungstechnik, Betriebsanlagen und Energieversorgung
- Wartung, Erweiterung und Modernisierung der Systeme
- Programmieren, konfigurieren und prüfen von Systemen und Sicherheitseinrichtungen
- Arbeiten im Bereich der Automatisierungs- und Steuerungstechnik
- SPS-Programmierung
- Programmierung von Robotersteuerungen
- Einweisung in Bedienung und Handhabung von Maschinen und Anlagen
Ansprechpartner: Marie-Theres Schmidt, 0661 8301-200, m.schmidt@teclac.de
Werde Experte für Maschinen und Produktionsanlagen!
Als Industriemechaniker/-in stellst Du Baugruppen und Warenträger (engl. Skid) im Prototypenbau für unsere komplexen Lackieranlagen her. Weiterhin wartest Du Motoren und arbeitest mit dem Anlagenwartungspersonal „Hand in Hand“. Du wirst Experte, wenn es um den Bau, die Instandhaltung, Reparatur und die Bedienung von Maschinen und Produktionsanlagen geht.
Deine Aufgaben:
- Herstellen von Geräteteilen, Maschinenbauteilen und Baugruppen
- Bestellung und Fertigung von Ersatzteilen
- Einweisung in Bedienung und Handhabung
- Inbetriebnahme, Funktionsprüfung, Wartung und Instandhaltung der Anlagen
- Ermittlung und Behebung von Störungsursachen
Ansprechpartner: Marie-Theres Schmidt, 0661 8301-200, m.schmidt@teclac.de
Du sorgst für die notwendige Ordnung!
Du arbeitest im Bereich der logistischen Planung und Organisation. Deine Aufgaben bestehen unter anderem darin, Güter anzunehmen, zu verladen, zu verstauen, zu transportieren und zu verpacken, denn Du sorgst für die notwendige Ordnung im Betrieb!
Deine Aufgaben:
- Wareneingangsprüfung von Produkten und Materialien
- Ein- und Auslagern von Teilen und Materialien
- Kommissionieren und Verpacken von Produkten
- Zusammenstellung der Versandpapiere
- Lagerbuchungen am PC
- Permanente Inventur
- Nach Erwerb der Staplerfahrausbildung wird der Stapler eines deiner Arbeitsgeräte sein
Ansprechpartner: Marie-Theres Schmidt, 0661 8301-200, m.schmidt@teclac.de
Du bringst Farbe auf unsere Produkte, die Produktion gehört dir!
Als Verfahrensmechaniker trägst Du Farben, Lacke und andere Beschichtungsstoffe auf Kunststoffoberflächen diverser Fahrzeugteile auf. Du lernst unsere vollautomatischen Lackieranlagen zu bedienen und einzurichten und wirst so zum Experten für die perfekte Veredelung von Kunststoffteilen.
Deine Aufgaben:
- Vorbereitung der Arbeitsabläufe
- Lackieren von Kunststoffteilen
- Prüfen und kontrollieren der lackierten Oberflächen auf Fehlermerkmale
- Bedienung und Überwachung von modernen Lackieranlagen und Sprührobotern
- Erlernen von Programmiersprachen für die Lackieranlagen
Ansprechpartner: Marie-Theres Schmidt, 0661 8301-200, m.schmidt@teclac.de
Der IT-Bereich ist Deine Zukunft!
Komplexe Programmstrukturen und Steuerungen sind Dein Thema – egal ob IT-Systeme, Softwareprojekte oder Entwicklung von Bedienoberflächen: Das lernst Du als Fachinformatiker mit tollen Perspektiven.
Deine Aufgaben:
- Vernetzung von Hard- und Softwarekomponenten bis zur Zusammenführung komplexer Systemstrukturen
- IT-Systeme entsprechend den Betriebsbedürfnissen einrichten und konfigurieren
- Bestehende Anwendungen testen und anwendungsfreundliche Bedienoberflächen entwickeln
- Mit Fehler- und Störungsbehebungen auseinandersetzen und Anwender schulen
- Beratung der internen Anwender bei dem Einsatz von Hard-/Software
Ansprechpartner: Marie-Theres Schmidt, 0661 8301-200, m.schmidt@teclac.de
Du bist ein Organisationstalent!
Damit unsere kaufmännischen Abläufe gut organisiert und strukturiert verlaufen, wirkst Du in verschiedenen Bereichen wie Einkauf und Materialwirtschaft, Vertrieb und Disposition, Arbeitsvorbereitung, Personal- sowie Finanz- und Rechnungswesen, Faktura und Controlling erfolgreich mit.
Deine Aufgaben:
- Anfragen und Angebote erstellen
- Lieferscheine und Rechnungen erstellen als auch prüfen
- Externe und interne Korrespondenz und Kommunikation bearbeiten
- Verschiedene Auswertungen mithilfe von Tools anfertigen und Erstellen diverser Statistiken
- Zusammenarbeit mit den Verwaltungsbereichen, Kennenlernen von Qualitätswesen und Produktion
Ansprechpartner: Marie-Theres Schmidt, 0661 8301-200, m.schmidt@teclac.de
Wissenschaftliches Studium in Kombination mit Praxiserfahrung wird Dein Erfolgsgarant!
In Kooperation mit der Dualen Hochschule Baden-Württemberg (DHBW in Mosbach oder Stuttgart) legst Du in einem intensiven und abwechslungsreichen Dualen Studium den Grundstein für weitere Fach- und Führungsaufgaben in der TECLAC Werner GmbH.
Ansprechpartner: Marie-Theres Schmidt, 0661 8301-200, m.schmidt@teclac.de
Du machst eine Ausbildung zwischen Himmel und Erde
Gerüstbauer werden immer gebraucht, wenn in großen Höhen gebaut oder gearbeitet wird. Sie planen und bauen Gerüste an unterschiedlichen Gebäuden. Kirchen, Schlösser oder hohe Bürogebäude – Gerüste werden während eines Neubaus oder für Restaurierungsarbeiten fast immer benötigt.
Deine Aufgaben:
- Auf- und Abbau von Arbeits- und Schutzgerüsten
- Planung und Koordination von Arbeitsabläufen
- Eigenständige Maßnahmen ergreifen zur Sicherheit, zum Gesundheits- sowie Umweltschutz
- Dokumentation, Qualitätssicherung und Leistungsberechnung
- Selbständige Arbeitsausführung im Team und in Kooperation mit anderen Gewerken
- Bedienung und Instandhaltung von Geräten und Maschinen
- Einrichten und Sichern von Baustellen
Ansprechpartner: Hanna Merencsics, 06659 86-931, hanna.merencsics@wemo-tec.com
Um einen ersten Einblick in den Beruf zu erhalten, bieten wir dir die Möglichkeit bei uns ein Praktikum zu absolvieren.
Dein perfekter Start in die Zukunft
Ein erfolgreicher Handwerksbetrieb braucht eine gute kaufmännische Organisation. Während sich die Techniker und Bauleiter mit ihrem Team um die handwerklichen Belange kümmern, übernimmst Du im Büro sozusagen die „Navigation“. Die Einsatzmöglichkeiten sind sehr vielfältig und reichen von der Angebotserstellung, dem allgemeinen Schriftverkehr und der Rechnungslegung, über die Einsatzplanung und Termin- und Kostenüberwachung bis hin zur korrekten Buchung von Einnahmen und Ausgaben, Löhnen und Gehältern.
Deine Aufgaben:
- Bürowirtschaftliche Abläufe initiieren und steuern
- Kundenbeziehungen pflegen und qualitätssichernde Maßnahmen durchführen
- Buchungssysteme sowie Instrumente des Rechnungswesens anwenden
- Termine koordinieren, Besprechungen vorbereiten und Schriftverkehr bearbeiten
- Beschaffungsvorgänge bearbeiten, bei personalbezogenen Aufgaben unterstützen
Ansprechpartner: Anja Steybe, 06659 86-911, anja.steybe@wemo-tec.com
Du interessierst Dich für Fahrzeuge und Maschinen mit viel Power, die richtig was können?
Dann bist Du bei uns genau richtig – unser Maschinenpark ist so vielfältig wie Deine Ausbildung. Lerne alles rund um Elektronik, Mechanik, Hydraulik, Pneumatik kennen. Klingt spannend? Bewirb Dich – JETZT! oder komm einfach vorbei und wirf mal einen Blick in unsere Werkstatt.
Deine Aufgaben:
- Reparatur, Wartungs- und Instandsetzungsarbeiten an unseren verschiedenen Maschinen
- Technische Vorbereitung und Ausgabe unserer Maschinen und Geräte
- Fehlersuche, -diagnose und -behebung
- Reparatureinsätze beim Kunden
Ansprechpartner: Anja Steybe, 06659 86-911, anja.steybe@wemo-tec.com
Bachelor of Arts - Betriebswirtschaftslehre
Wissenschaftliches Studium in Kombination mit Praxiserfahrung wird Dein Erfolgsgarant! In Kooperation mit der Dualen Hochschule Baden-Württemberg (DHBW in Mosbach) für den Studiengang Bauingenieurwesen und mit der Berufsakademie Fulda (BA) für den Studiengang Betriebswirtschaftslehre legst Du in einem intensiven und abwechslungsreichen Dualen Studium den Grundstein für weitere Fach- und Führungsaufgaben bei WEMO-tec.
Ansprechpartner:
Bachelor of Arts: Anja Steybe, 06659 86-911, anja.steybe@wemo-tec.com
Bachelor of Engineering: Hanna Merencsics, 06659 86-931, hanna.merencsics@wemo-tec.com
Unsere Standorte
Mit dem Laden der Karte werden Cookies gemäß unserer Datenschutzerklärung gesetzt.
Kontakt
Jonas Wahl - Personalsachbearbeiter
36148 Kalbach
Marie-Theres Schmidt - Ausbildungsbeauftragte
36041 Fulda
Anja Steybe - Personalreferentin für Kaufleute, Mechatroniker und Dual-Studenten
36124 Eichenzell
Hanna Merencsics - Personalreferentin für Gerüstbauer
36124 Eichenzell
Hier können Sie Kontakt aufnehmen
Kontakt aufnehmen