Die Kreisstadt Lauterbach sucht zum nächstmöglichen
Zeitpunkt eine/nSachbearbeiter/in Ordnungsamt, Brand- und Katastrophenschutz (m/w/d)Kennziffer: 2025-03
Ihre Aufgaben:
• Bearbeitung von Angelegenheiten im Brand- und
Katastrophenschutz
• Abrechnung von kostenpflichtigen Feuerwehreinsätzen inkl.
Widerspruchsbearbeitung
• Beschaffung von Material, Feuerwehrbedarf, Einsatz- und
Dienstbekleidung
• Administration und Pflege in „ZMS Florix“ und „MP-FEUER“
• Mittelanmeldungen und Haushaltsvollzug im Bereich
Feuerwehr
• Aufgaben im Bereich der allgemeinen Gefahrenabwehr
(Straßenverkehrs- und Ordnungsangelegenheiten,
Sondernutzungen) inkl. Widerspruchsbearbeitung
• Mitwirkung bei verkehrlichen Projekten
Ihr Profil:• erfolgreicher Abschluss zur/m Verwaltungsfachwirt/in bzw. voraussichtlich im Jahr 2025 kurz
vor dem Abschluss zur/m Verwaltungsfachwirt/in stehend
• Fachkenntnisse im Bereich des Ordnungsrechts und Feuerwehrwesens für Hessen sowie
Kenntnisse zur Beurteilung von Kommentierung von Rechtsprechung
• Einschlägige Kenntnisse im Haushalts-, Kassen- und Rechnungswesen
• EDV-Kenntnisse im Programm N7 von INFOMA sind wünschenswert
• Fundierte Kenntnisse mit MS-Office
• Grundlegende Kenntnisse im Feuerwehrwesen (wünschenswert ab mind. Truppführerlehrgang)
• ausgeprägte Fähigkeit zur Zusammenarbeit
• hohes Maß an Kommunikationsfähigkeit
• Kritik- und Konfliktfähigkeit
• große Leistungsbereitschaft, Belastbarkeit und Einsatzfreude
• selbstständiges, flexibles und verantwortungsbewusstes Arbeiten
• freundliches, sicheres und kompetentes Auftreten
• Fahrerlaubnis der Klasse B
Wir bieten:• Eine Einstellung im Rahmen eines Zeitvertrages in Vollzeit mit der Möglichkeit der späteren
Übernahme in ein unbefristetes Beschäftigungsverhältnis nach Vorliegen der
haushaltsrechtlichen Voraussetzungen
• Die Stelle ist nach Entgeltgruppe 9b TVöD eingeschätzt
• Zusatzleistungen, wie z.B. Jahressonderzahlung, Leistungsentgelt sowie eine betriebliche
Altersversorgung über die Zusatzversorgungskasse (ZVK)
• flexible Arbeitszeiten im Rahmen der Gleitzeitregelung
• umfassende und zielgerichtete Einarbeitung
• 30 Tage Erholungsurlaub pro Jahr
• Job-Rad-Leasing
Die Bewerbung von Frauen ist erwünscht. Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber
werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Vollzeitstellen sind grundsätzlich teilbar.
Wenn wir Ihr Interesse geweckt haben, richten Sie Ihre Bewerbung mit aussagefähigen Unterlagen
unter Angabe der Kennziffer 2025-03 bitte bis zum 01. März 2025 an den Magistrat der
Kreisstadt Lauterbach, Marktplatz 14, 36341 Lauterbach, sehr gerne auch per E-Mail an
bewerbung@lauterbach-hessen.de Für inhaltliche und fachliche Fragen zu dieser Stelle wenden Sie sich bitte an Herrn Perplies unter
der Rufnummer 06641/184-145, bei allen weiteren Fragen zum Bewerbungsverfahren an Herrn
Döring unter der Rufnummer 06641/184-168.
Beachten Sie bitte unsere Datenschutzhinweise für Bewerberinnen und Bewerber auf unserer
Homepage (https://www.lauterbachhessen.de/stadtverwaltung/stellenangebote/datenschutzhinweise-fuer-bewerber.html).