Archiv

Helmut Weiser, EDAG Vorstand, Jörg Hoppe, SIGMA Geschäftsführer, Dr. Udo Hüls, EDAG Bereichsleiter Personalmanagement bei der Vertragsunterzeichnung in Hannover (von links)

25.11.04 - Fulda

EDAG übernimmt SIGMA und baut Geschäftsbereich Luftfahrt aus

Der weltweit tätige Entwicklungspartner der internationalen Fahrzeugindustrie EDAG Engineering + Design AG mit Hauptsitz in Fulda hat mit Wirkung vom 22.10.2004 die SIGMA Concurrent Engineering GmbH als 100% Tochterunternehmen übernommen. Die Übernahme wurde gemeinsam mit dem Aufsichtsrat und Vorstand der EDAG sowie der Geschäftsführung und den Gesellschaftern der SIGMA als Maßnahme des

zukunftsgerichteten Ausbaus der Aktivitäten im Bereich Luft- und Raumfahrt vorbereitet und durchgeführt. Durch die Übernahme forciert EDAG Ihre Aktivitäten in der Luftfahrtindustrie und beschreitet den Weg zu einem strategischen Supplier des Kunden Airbus.

Die EDAG Engineering + Design AG ist bereits seit dem Jahr 2000 mit ihrer Niederlassung in Hamburg für die internationale Luftfahrtindustrie tätig. Für den Kunden Airbus arbeiten zur Zeit 20 Mitarbeiter in den Bereichen Flugphysik, Strukturkonstruktion, Strukturberechnung und Fertigungsplanung an zahlreichen

Projekten für die Airbus-Produktfamilie.

Die SIGMA GmbH ist mit 100 Mitarbeitern an den Standorten Hamburg, Bremen, Hannover und München/Oberpfaffenhofen überwiegend für Kunden aus dem Bereich Luftfahrt tätig. Kernkompetenz des Unternehmens sind Entwicklungsdienstleistungen wie Konzepterstellung, Konstruktion, Festigkeitsberechnungen bis hin zur Technischen Dokumentation und Illustration für die Flugzeugstruktur und die Kabine.

Erste Kontakte zwischen den beiden Unternehmen entstanden bereits anlässlich eines gemeinsam durchgeführten Projektes für den Kunden Airbus. Die von Airbus eingeleitete Neuausrichtung der Airbus-Zuliefererkette lieferte dann die Initialzündung für die Übernahme der SIGMA Concurrent Engineering GmbH.

"Durch die Übernahme der SIGMA Concurrent Engineering werden die in den letzten 2 Jahren aufgebauten Kompetenzen des EDAG-Geschäftsfelds Luftfahrt ideal ergänzt und die Voraussetzungen geschaffen, um EDAG als einen wichtigen Engineering-Dienstleister der Luftfahrtindustrie zu entwickeln und die Präsenz des Unternehmens im Wachstumsmarkt Luftfahrt weiter zu erhöhen", erläutert Matthias Topp, Vorstandssprecher der EDAG Engineering + Design AG.

Auch Jörg Hoppe, Geschäftsführer der Sigma Concurrent Engineering GmbH, sieht in der zukünftigen Zusammenarbeit klare Vorteile. „Wir haben mit der EDAG ein industrielles Unternehmen gefunden, das die SIGMA und ihre Mitarbeiter sehr offen aufgenommen hat. EDAG gibt der SIGMA als Konzerntochter die Chance, den wachsenden Marktanforderungen, geprägt durch Volumenprojekte und Internationalität, auch in Zukunft gerecht zu werden.“, betont Jörg Hoppe. Mit den erweiterten Kapazitäten und der anerkannten Fähigkeit der EDAG Engineering + Design AG Großprojekte in der Entwicklung erfolgreich zu managen, sind die Voraussetzungen geschaffen worden, größere Arbeitspakete für die Luftfahrtindustrie zu akquirieren und zu bearbeiten.

Unter dem Namen EDAG SIGMA Concurrent Engineering GmbH strebt das EDAGTochterunternehmen

zukünftig eine verstärkte Präsenz in den europäischen Luftfahrtnationen Frankreich, Spanien und England an. +++

Über Osthessen News

Kontakt
Impressum
Cookie-Einstellungen anpassen

Apps

Osthessen News IOS
Osthessen News Android
Osthessen Blitzer IOS
Osthessen Blitzer Android

Mediadaten

Werbung
IVW Daten


Service

Blitzer / Verkehrsmeldungen Stellenangebote
Gastro
Mittagstisch
Veranstaltungskalender
Wetter Vorhersage

Social Media

Facebook
Whatsapp
Instagram

Nachrichten aus

Fulda
Hersfeld Rotenburg
Main Kinzig
Vogelsberg
Rhön