Archiv

14.05.05 - Region
83. Landestag der JU Hessen - Peter TAUBER als Vorsitzender wiedergewählt
Zum traditionell am Pfingstwochenende stattfindenden Landestag der Jungen Union Hessen fanden sich heute über 400 Delegierte und Gäste in Rödermark/Ober-Roden ein. Prominentester Gast war der Hessische Ministerpräsident Roland Koch. Nach seinem Einzug unter den Klängen der „perfekten Welle“ hob er, in seiner von den Mitgliedern der Jungen Union mit Spannung erwarteten Rede, die Bedeutung der Kommunalwahl gerade für junge Kandidaten hervor. Peter Tauber forderte die CDU auf, junge Kandidaten auf zu nominieren. „Junge Menschen bringen neue Ideen in die Politik. Das kann für unser Land, dass dringend Mut und Zuversicht statt Angst und Verzagtheit braucht, nur gut sein.“ Dabei müsse auch die CDU noch mehr tun, um dem Anspruch, Hessenpartei zu sein, gerecht zu werden.
Inhaltlich wird auf der Landestagung der Jungen Union der Leitantrag „JUng bewegt! – Kommunalwahl 2006“ diskutiert. Der Landestag ist für die Junge Union zugleich der Auftakt zu der am 26.03.2006 stattfindenden Kommunalwahl.
Neben der Kommunalpolitik standen die Wahlen des neuen Landesvorstandes im Mittelpunkt des zweitägigen Landestages. Zum Landesvorsitzenden der Jungen Union Hessen wurde der 30-jährige Peter Tauber (Bild links), Doktorand der Geschichtswissenschaften aus Wächtersbach (Main-Kinzig-Kreis) mit 94,6 % gewählt. Im weiteren wurden Alice Müller (82,2 %) aus Otzberg (Kreis Darmstadt-Dieburg), Peter Gabler (80,1 %) aus Lauterbach (Vogelsbergkreis) und Jörg Rotter (82,0 %) aus Rödermark (Kreis Offenbach-Land), als drei stellvertretende Landesvorsitzende sowie Stefan Best (92,8 %) aus Limburg (Kreis Limburg-Weilburg) zum Schatzmeister gewählt.
Als Referenten im Landesvorstand mit spezifischen Themenschwerpunkten wurden gewählt:
Tobias Heinz (Bergstraße): Schule
Eva Fischmann (Wiesbaden): Europa & Außenpolitik
Christoph Ott (Lahn-Dill): Wirtschaft & Verkehr
Thomas Müller (Waldeck-Frankenberg): Jugend & Soziales:
Alexander Kurz (Main-Taunus): Neue Technologien & Medien
Torsten Rösch (Main-Kinzig): Umwelt
Robert Martins (Hochtaunus): Kommunalpolitik:
Ulrich Weidemann (Schwalm-Eder): Inneres & Justiz
Marian Zachow (Marburg-Biedenkopf): Hochschule
Mit über 10.500 Mitgliedern ist die Junge Union der größte politische Jugendverband in Hessen. Die Junge Union ist in allen 26 Kreisen und mit weit über 200 Verbänden in Hessens Städten und Gemeinden flächendeckend vertreten. Am morgigen Sonntag folgen die Antragsberatungen des Leitantrags. +++