Archiv

Nicht nur ein kunstvoller Bau, sondern auch eine kunstvolle Fotografie. - Foto: Bistum Fulda

Die Cross-Strecke bei Schlüchtern wird am kommenden Wochenende Ziel vieler tausend Motorsportfreunde sein. - Foto: MSC Schlüchtern

16.06.05 - Termine

Neuer Archivbau für Bistum Fulda - 48. Auto-Cross als riesiges Sport-Event

Neuer Archivbau des Bistums Fulda wird eingeweiht

FULDA. Nach umfangreichen Planungs- und Bauarbeiten für das neue Archivgebäude des Bistums Fulda weiht am morgigen Freitag Bischof Heinz Josef Algermissen feierlich die Räumlichkeiten ein. Eine innovative Klimaplanung sorgt für optimale Lager- und Arbeitsbedingungen. Bei der im Mai vom Hessischen Finanzministerium und der Architektenkammer veröffentlichten „Auszeichnung vorbildlicher Bauten im Land Hessen 2005“ erhielt das Gebäude eine besondere Anerkennung.

Der Standortwahl gingen zunächst Alternativuntersuchungen voraus. Neben den eigentlichen Lagerflächen für Aktenmaterial sind Flächen für große Papierformate wie z. B. Karten und Pläne, für EDV- und Fotomaterial sowie Räume für die Reinigung und Konservierung gefährdeter Bestände einzuplanen gewesen.

Nachdem sich der jetzige Standort für die notwendigen Nutzflächen als geeignet erwies, wurde 2001 durch das Bischöfliche Generalvikariat ein Architektenwettbewerb unter überwiegend heimischen Architekten ausgelobt, aus dem das Büro Sichau & Walter (Fulda) als Sieger hervorging. Der Entwurf teilt das Gebäude in einen teilweise unterirdischen Archivbereich, der heute bei einer Bausumme von rund drei Millionen Euro über neun Kilometer Regal- und Archivierungsflächen bietet. Darüber erhebt sich ein ruhiger Kubus, in dem Verwaltung und Lesesaal untergebracht sind.

Die Besonderheit des Gebäudes bleibt allerdings dem Auge verborgen. Mit einer gezielten Auswahl „alter“ und „neuer“ Baumaterialien konnten die Architekten den Technikeinsatz des Gebäudes auf ein Minimum reduzieren. Eine äußere Lehmabdichtung sowie Schaumglas und Gasbeton als Klimapuffer halten in den Lagergeschossen Temperatur und Luftfeuchte besonders stabil. Damit ist für lange Zeit die sichere Lagerung der wertvollen Dokumente bei reduziertem Energieaufwand gewährleistet.

Ein Mantel aus Kalkstein, wie er sich auch im Baugrund des Gebäudes wiederfindet, umhüllt das neue Haus. Seine Massivität und Schattenbildung tragen ebenfalls zu gleichmäßiger Temperatur und Luftfeuchte für das wertvolle Archivgut wie an den Arbeitsplätzen bei. +++

48. Auto-Cross bei Schlüchtern - riesiges Sport-Event

SCHLÜCHTERN. Der MSC Schlüchtern lädt am kommenden Wochenende zu einem riesigen Sport-Event ein. Am Samstag,18. Juni, gibt es das Tourenwagen Langsteckenrennen von einer Stunde. Am Sonntag, 19. Juni, finden die Läufe zur Deutschen Auto-Cross Meisterschaft statt. Was es sonst noch gibt? Ein Festzelt, in dem Renn-Steaks und Würste sowie allerlei Getränke bereit stehen. Ein "offenes" Fahrerlager für direkten Kontakt mit Fahrer und Maschine, Benzingespräche etc... Und auch der "grosse Hang - die Zuschauertribüne" ist wieder geöffnet. Für Kinder bis 14 ist der Eintritt frei. Jugendliche zwischen 15 und 18 zahlen 3 Euro, Erwachsene 10 Euro. Die Familienkarte (2 Erwachsene - mind. 1 Kind) kostet 18 Euro.

Zur Historie: im Jahr 1954 fand dann das erste Grasbahnrennen auf der Sauerwiese statt. Um das erste Rennen durchzuführen haben Vorstandsmitglieder Geld vorgelegt und eine Risikobürgschaft übernommen. Es war wie schon gesagt, eine arme Zeit. Die Grasbahnrennen wurden später auf der Elmwiese und dann in Niederzell bis in das Jahr 1966 durchgeführt. Erinnern wir uns an die Namen der Schlüchterner Grasbahnfahrer. Allen voran unsere beiden unvergeßlichen Heinz Würfl und Erich Berthold, weiterhin Willi Urbach, Fritz Gass, Wilhelm Guthermuth, Lorenz Richter, Horst Hinkelmann und Gerhard Mader.

Auf Grund finanzieller Überlegungen, strengerer polizeilicher Vorschriften und daß keine geeignete Rennstrecke mehr zu Verfügung stand, wurde 1966 beschlossen keine Grasbahnrennen mehr durchzuführen. Es begann eine neue Epoche im Vereinsleben des MSC-Schlüchtern: Bergrennen, Motocross und bis heute Autocross und Enduro Veranstaltungen. +++

Über Osthessen News

Kontakt
Impressum
Cookie-Einstellungen anpassen

Apps

Osthessen News IOS
Osthessen News Android
Osthessen Blitzer IOS
Osthessen Blitzer Android

Mediadaten

Werbung
IVW Daten


Service

Blitzer / Verkehrsmeldungen Stellenangebote
Gastro
Mittagstisch
Veranstaltungskalender
Wetter Vorhersage

Social Media

Facebook
Whatsapp
Instagram

Nachrichten aus

Fulda
Hersfeld Rotenburg
Main Kinzig
Vogelsberg
Rhön