Archiv


05.10.05 - Neuhof
Andreas und Tobias FELDMANN geehrt - "Musik und Geige vollkommene Einheit"
"Die Erfolge reißen nicht ab. Beide spielen mittlerweile in der obersten Liga. Sie sind mit der Musik und ihrer Geige eine vollkommene Einheit", so die Neuhöfer Bürgermeisterin Maria Schultheis. Sie ließ es sich nicht nehmen, sie als verdiente Bürger mit einem kleinen Präsent zu ehren.
Andreas Feldmann wurde 1988 in Fulda geboren und erhält im Alter von fünf Jahren Blockflöten-, Gesangs- und Klavierunterricht durch seine Eltern. Mit acht Jahren bekommt er Violinenunterricht an der Städtischen Musikschule Fulda. Ab dem zehnten Lebensjahr studiert Andreas in der Frühförderklasse für Violine an der Musikhochschule Würzburg bei Dan Talpan. Parallel dazu erhält er bis 2003 Klavierunterricht bei dem Konzertpianisten Holger Blüder, ab 2003 bei David Andruss. Seit Herbst 2004 hat er Geigenunterricht bei Prof. Sergej Fatkouline in Bonn.
Andreas ist mehrfacher 1. Preisträger bei „Jugend musiziert“ auf Regional- und Landesebene und war im vergangenen Jahr Teilnehmer der Endrunde auf Bundesebene in Schwenningen. Beim internationalen Dvarionas-Violin-Wettbewerb in Vilnius / Litauen wurde er mit einem besonderen Zertifikat ausgezeichnet und erhielt eine Einladung für ein Orchesterprojekt im Jahr 2005. Zu seinen bisher bedeutendsten Konzerten gehören u.a. Auftritte im Großen Sendesaal des Hessischen Rundfunks, in der Lincoln-Hall Washington in den USA, und zusammen mit seinem Bruder Tobias in der Thüringischen Philharmonie Gotha-Suhl sowie im Schlosstheater Fulda. Seit 2004 spielt er im Bundesjugendorchester (BJO).
Tobias Feldmann wurde 1991 in Fulda geboren und erhält im Alter von fünf Jahren Blockflöten-, Gesangs- und Klavierunterricht durch seine Eltern. Mit sieben Jahren bekommt er Violinenunterricht an der Städtischen Musikschule Fulda. Ab dem achten Lebensjahr studiert Tobias in der Frühförderklasse für Violine an der Musikhochschule Würzburg bei Dan Talpan. Parallel dazu erhält er bis 2003 Klavierunterricht bei dem Konzertpianisten Holger Blüder, ab 2003 bei David Andruss. Seit Herbst 2004 hat er Geigenunterricht bei Prof. Sergej Fatkouline in Bonn.
Er ist mehrfacher 1. Preisträger auf Regional-, Landesebene und Bundesebene bei „Jugend musiziert“. In 2004 wurde er wiederum 1. Bundespreisträger bei „Jugend musiziert“ und 1. Preisträger beim Internationalen Louis-Spohr-Wettbewerb in Kassel. Beim internationalen Dvarionas-Violin-Wettbewerb 2004 in Vilnius/Litauen gewann er den „Grand Prix“ und das Diplom für die beste Interpretation des Dvarionas–Werkes.
Andreas und Tobias wirkten bereits bei mehreren CD-, Rundfunk- und Fernsehaufnahmen mit. Frau Schultheis gratulierte zu diesen großartigen Erfolgen und war sich sicher, dass man auf nationaler und internationaler Ebene noch viel Positives von den jungen Musikern hören werde. Sie dankte auch den Eltern Brigitte und Reinhold Feldmann, die ihren beiden Söhnen eine qualifizierte musikalische Erziehung ermöglichen und sie bei ihren Wettbewerben begleiten und unterstützen. +++