Archiv

31.10.05 - Termine

"Jiddische Lieder" - Auftakt Sinfoniekonzerte - Cottbusser Frauenkabarett

Bad Hersfeld liest ein Buch - SPD-Stadtverband lädt zu Lesung ein

BAD HERSFELD. Der SPD-Stadtverband beteiligt sich an der Aktion "Bad Hersfeld liest ein Buch" am 4. November, 19.30 Uhr in der Hospitalkapelle, Hospitalgasse in Bad Hersfeld. Mit einem Konzert "Jiddischer Lieder", vorgetragen von Renate und Roland Häussler wird die Lesung aus dem Buch "Hiob" verknüpft werden. Die beiden Musiker haben sich mit historischen deutschen Liedern einen Namen gemacht. Instrumental begleiten die beiden Guxhagener Musiklehrer die Lieder mit Gitarre sowie alten Instrumenten, beispielsweise dem Krummhorn, dem Gemshorn oder der Flöte. Der Eintritt ist frei. +++

Neue Philharmonie Frankfurt beim ersten Sinfoniekonzert im CPH

HANAU. Das erste Sinfoniekonzert der neuen Saison steht vor der Tür: Am Samstag, 5. November, eröffnet der Fachbereich Kultur der Stadt Hanau um 20 Uhr die kommende Spielzeit mit einem Konzert der Neuen Philharmonie Frankfurt im Congress Park Hanau (CPH). Die Neue Philharmonie Frankfurt spielt unter Leitung von Wolfgang Müller-Salow und mit dem Solisten Jochen Schorer am Schlagzeug. Unter dem Thema "Geist der Freiheit – Freiheit des Geistes" gibt es zuerst als bestens gelaunten Aperitif zum Konzert die "Fanfare pour preceder la Peri" des Zauberlehrling-Komponisten Paul Dukas: klingende Frische in brillantem Blechbläser-Sound.

Danach steht Bertold Hummels Konzert für Schlagzeug und Orchester op. 70 auf dem Programm, eine funkensprühende Klangphantasie des Würzburger Komponisten, gespielt von Jochen Schorer, einem aufstrebenden jungen Schlagzeuger, den Hummel einen idealen Interpreten seiner Musik nannte. Mit der Sinfonie Nr.3 Es-Dur Eroica op. 55, Ludwig van Beethovens politischstem Instrumentalwerk, präsentiert die Neue Philharmonie Frankfurt orchestrale Revolution und phantastische Sphären.

Interessierte Konzertbesucher sind eine Stunde vor Konzertbeginn zu einem Einführungsvortrag zu diesem Konzert mit Dr. Ralph Philipp Ziegler, dem künstlerischen Leiter der Neuen Philharmonie Frankfurt, eingeladen. Der Vortrag ist um 19 Uhr im Landgraf-Alexander-Friedrich-von-Hessen-Saal des CPH zu hören. Karten im Vorverkauf gibt bei der Volksbühne in der Nürnberger Straße, Telefon Hanau 20144, bei Frankfurt-Ticket, www.frankfurt-ticket.de, Telefon 069-1340400, und bei CD-Tickets am Markt, Telefon Hanau-258555. +++

Cottbusser Frauenkabarett in "Kaufrausch und andere sexy Verführungen"

SCHENKLENGSFELD. Am Samstag, den 5.11.2005, Beginn 20.00 Uhr lässt es die Kabarettgruppe „Meck ab“ im Schenklengsfelder Bürgerhaus wieder richtig krachen. Das neue Programm „Kaufrausch und andere sexy Verführung“ wird präsentiert von Andrea Kulka, Yvonne Hornack und Simone Gehlsdorf.

Mit scharfsinnigen wie auch feinfühligen Beobachtungen tätlicher Verführungen unserer Konsumgesellschaft präsentiert das Cottbusser Frauenkabarett eine ganz eigene Sicht des allgemeinen Kaufrausch-Wahnsinns!

Mit dieser Veranstaltung setzt die Gemeinde Schenklengsfeld ihre Beteiligung an dem Projekt „Gemeinsam lachen“ fort, das von dem Kasseler Richter Klaus Döll ins Leben gerufen worden ist.

Die Karten können bestellt werden bei den Vorverkaufstellen der Gemeindeverwaltung Schenklengsfeld ( Tel. 06629/92020 ), der Sankt Georg Apotheke Schenklengsfeld ( Tel. 06629/919100 ), der Raiffeisenbank Werratal-Landeck, Filiale Schenklengsfeld, der Sparkasse Schenklengsfeld und der Firma Ley in Schenklengsfeld. +++

Über Osthessen News

Kontakt
Impressum
Cookie-Einstellungen anpassen

Apps

Osthessen News IOS
Osthessen News Android
Osthessen Blitzer IOS
Osthessen Blitzer Android

Mediadaten

Werbung
IVW Daten


Service

Blitzer / Verkehrsmeldungen Stellenangebote
Gastro
Mittagstisch
Veranstaltungskalender
Wetter Vorhersage

Social Media

Facebook
Whatsapp
Instagram

Nachrichten aus

Fulda
Hersfeld Rotenburg
Main Kinzig
Vogelsberg
Rhön