Archiv

09.11.05 - Sport-News 2
Duathlon in Köln - Frank WEBER und Jakob ZOTH im RhönExpress erfolgreich
Die Petersberger Frank Weber und Jakob Zoth starteten am vergangenen Sonntag beim 1. Ronny Wöstmann-Duathlon in Köln. Dabei schnitten die beiden Ex-Petersberger gegen eine starke Konkurrenz sehr erfolgreich ab.
Bei strahlendem Sonnenschein, Temperaturen um die 15 Grad und mehr als 300 Teilnehmern hatte sich der zu Ehren des im Jahre 2003 bei einem Radunfall tödlich verunglückten Ronny Wöstmann initiierte Duathlon gleich bei seiner Premiere als Top-Veranstaltung im deutschen Duathlonkalender präsentiert. Mit dabei war der "Rhön-Express" in der Zusammensetzung mit den Petersbergern Frank Weber und Jakob Zoth, die in der 2er-Staffelwertung starteten.
Zuerst ging Frank Weber (ehemals TV Petersberg später LG Baunatal/ACT Kassel) auf die zwei Runden der sehr anspruchsvollen Strecke. In einem sehr starken Teilnehmerfeld behauptete sich Weber über die sechs Kilometer lange und teilweise sehr matschige Strecke glänzend und übergab das "Staffelholz" an Zoth in einer sehr guten Zeit. Der ehemalige Leichtathlet ( zunächst TV Petersberg, später LG Baunatal/ACT Kassel) musste eine Strecke von vier Runden á 5 Kilometern auf einem anspruchsvollen Parcours auf dem Mountainbike zurücklegen. Dabei gab es neben Streckenabschnitten, die von den Fahrern höchste Konzentration und Technik abverlangten auch Teile, bei denen das Rad getragen werden musste.
Zoth fuhr in dieser starken Konkurrenz mit Radprofis wie Bert Grabsch (Team Phonak) und dem Sechstage-Rennen-Fahrer Sven Teutenberg ein überragendes Rennen und holte innerhalb der 2er-Staffelwertung 15 Plätze auf. Nach fünf Runden schickte Zoth den "Rhön Express" mit Weber auf die abschließende drei Kilometer lange Crossrunde. Weber konnte die herausgefahrene Position von Zoth souverän verteidigen und lief als Viertplazierter ins Ziel ein. "Mit solch einer Platzierung hätten wir bei dieser Konkurrenz nie gerechnet", resümierten die beiden Petersberger, die beide an der deutschen Sporthochschule in Köln studieren und sich mehrere Wochen auf dieses Rennen speziell vorbereitet hatten.
Mit am Start war auch die Olympiasiegerin von Athen Marion Rodewald. Sie entschied die Damen Einzelwertung für sich. +++