Archiv

Das 3. Gartenfestival in Sickendorf ist eröffnet

Frosch und Schwein in Pink - schön oder schauderhaft? - Bilder: Dorit Gutowski

12.05.06 - Sickendorf

Frosch & Schwein in Pink - Skurriles & Dekoratives beim 3. Gartenfestival

Der pinkfarbene Froschkönig und das rosa Schweinchen mit Engelsflügeln sind der Renner am Stand von Christine Bode. Sie betreibt ein Kunstgewerbe in Sundern, Sauerland, und stellt zum ersten Mal beim Gartenfestival im Schlosspark Sickendorf bei Lauterbach (Vogelsberg) aus. Heute Morgen um 10.00 Uhr wurde das 3. Gartenfestival eröffnet.

In den ersten drei Stunden fanden bereits 1.000 Besucher den Weg in den idyllischen Schlosspark. Einige machten am Stand von Christine Bode Halt und kauften Dekoratives für Haus und Garten. Die quietschfarbenen Plastikteile zum Preis von 5,90 Euro - die Gießkannen der jüngsten Generation - sind zwar nicht jedermanns Sache, gingen aber weg wie warme Semmeln.

Bei vielen anderen Ausstellern klingelte es heute Vormittag noch nicht in der Kasse. „Die Leute wollen sich erst umschauen, Ideen sammeln und meistens später oder gar nicht kaufen“, erzählte Maria Üllner, die aus der Nähe von Düsseldorf anreiste. Sie verkauft hauptsächlich Holzmöbel und hofft, dass der Wettergott mitspielt. „Fast alle Möbel stehen im Freien, wenn es regnet, wird es eng in meinem kleinen Pavillon.“

Deutlich entspannter können die 15 Aussteller, die im Schloss ihre Waren präsentieren, dem Wochenendwetter entgegensehen. Antike Möbel, Schmuck, Bilder oder Accessoires fügen sich bestens in die frisch renovierten Schlossräume ein. Dass die Innenräume des Schlosses als Ausstellungsfläche genutzt werden ist neu. „Aber so können Besucher auch bei schlechtem Wetter einen schönen Tag haben“, freute sich Pressesprecher Christian Rode, der bereits im Vorfeld „ein Fest für alle Sinne“ angekündigt hatte und ca. 15.000 Besucher erwartet.

Immerhin hat sich die Anzahl der Aussteller im Vergleich zu 2004 verdoppelt. Rund 100 Aussteller präsentieren im 60.000 Quadratmeter großen Landschaftspark Produkte und Dienstleistungen rund um die Gartenkultur. Pflanzen, Stauden, Kräuter, Gartenmöbel, Accessoires, Kunstobjekte, Kleidungsstücke und Antikes können bis Sonntag, 14. Mai, begutachtet, probiert und gekauft werden.

Wer weder mit Garten noch mit Deko etwas am Hut hat, der wird bei einem abwechslungsreichen Rahmenprogramm gut unterhalten. Am Samstag treten ab 13.00 Uhr „Die Luftgaukler“ auf. Am Sonntag tritt ab 14.00 Uhr das Quartett „Rondo Barocco“ mit dem „Fürstbischöflichen Weinkonvent Fulda“ in historischen Kostümen auf. Zudem präsentiert Abdrea Gerhard aus Hamburg Musical-Melodien. Hungrige und Durstige kommen ebenfalls auf ihre Kosten.

Die Öffnungszeiten des dreitägigen Gartenfestivals sind täglich von 10 bis 19 Uhr. Der Eintritt kostet fünf Euro, ermäßigt 4 Euro, Kinder ab 10 Jahren zahlen einen Euro. (dg)

Sehen Sie dazu die große BILDERSERIE. +++


Bis Sonntag präsentieren 100 Aussteller Dekoratives und Praktisches im Park und erstmals im Schloss

Hergen Böse kommt aus der Nähe von Gießen und stellt Kinderspielzeug her.


Es grünt und blüht in Sickendorf

Christine Bode aus Sundern im Sauerland. Bei ihr gibt es nicht nur Frosch und Schwein, sondern auch Farbenfrohes für Haus und Garten.



Und in den prachtvollen Schlossräumen werden Schmuck, Bilder und Antiquitäten angeboten.

Über Osthessen News

Kontakt
Impressum
Cookie-Einstellungen anpassen

Apps

Osthessen News IOS
Osthessen News Android
Osthessen Blitzer IOS
Osthessen Blitzer Android

Mediadaten

Werbung
IVW Daten


Service

Blitzer / Verkehrsmeldungen Stellenangebote
Gastro
Mittagstisch
Veranstaltungskalender
Wetter Vorhersage

Social Media

Facebook
Whatsapp
Instagram

Nachrichten aus

Fulda
Hersfeld Rotenburg
Main Kinzig
Vogelsberg
Rhön